Mos Americae ex alia orbis parte est ortus. quamquam erant incolae cum Britanniae naves advenerunt, primarum mores vix coluntur neque dominis placuerunt. Gregorius Advena
Im Frühjahr 2023 stieß eine Meldung unter Beobachtern des derzeitigen Ukraine-Krieges auf Interesse, die vor wenigen Jahren kaum ein vergleichbares Echo gehabt hätte. Christoph Wurm
In composito substantiali quemadmodum Analysis non terminatur, nisi parte quae non est totum, h. e. Simplici, ita Synthesis non nisi toto quod non est pars, i, e. Mundo. Immanuel Kant
Joan Baez erzählt in ihren Memoiren unter anderem auch von einer bedeutsamen Liebesbeziehung, die sie Anfang der 1960er Jahre mit einer Frau geführt hatte. Markus Jäger
1. Mos Americae ex alia orbis parte est ortus. quamquam erant incolae cum Britanniae naves advenerunt, primarum gentium mores vix coluntur neque dominis placuerunt. servorum ex Aethiopia (novissimo sensu 'Africa', etsi classico Africa vocabatur quae pars nunc 'Tunisia' dicitur) nihil putabantur. quod nunc est lex magistratus civitas religio lingua modusque cogitandi imago est morum ex Europa, speculum veteris temporis paucis alienorum moribus mistum. at populus inter gentes ortus nescit quem colat morem. non potest, nec cupit, sese gentem istam vel illam dicere, neque sit mera summa omnium. signum rei publicae 'e pluribus unum' rectius diceret certamen e pluribus. domini civitatis manent genere Anglio-Britannico cutis albae fideque Christiana septentrionis. sine Europa ne cogitandi quidem sunt, sed eo minime laetantur. nam illis Europaei esse valet non liberos. attamen
1
Europaei non esse valet aequitatem cum Aethiopibus aliisque barbaris, cuius aequalitatis eos pudet. neque Aethiopes manent quales erant in terra sua, praecipue cum Christiani sint. invenies quidem veterrimum in re publica Aethiope Christianismum, sed in America a gentibus Aethiopibus cultus doctrinae est Europaeae. illis quoque Europaei esse valet non liberos (ipsa cutis videtur, non necessario recte, sententiam prohibere), sed non esse aequarit Christianos non esse. nonne America civitas Europaea? res vel difficilior si quaeris quid tandem sit Americae mos ac modus. e pluribus unum? quid unum? ecce non unum. ergo plures? bene, ubi America? quid pluribus commune? quaerimus Americam neque Europaeam, neque Aethiopicam, neque ante navibus, sed immo et omnes singulas partes et emersum e partibus magis quam meram summam: emersum unicum. qui mos modus cultus
2
inde ortus? emersum non licet imitationem esse. acria civitatis certamina adveniunt ex eo quod responsum deest: albi contra nigros, contra veteres novi, optimates versus populares. e pluribus bellum.
2. Quid mirum? Patres Condentes fecerunt e multis coloniis rem publicam unam. nusquam est oratio de pluribus gentibus. tantum gens condentium gerit cives, quapropter gens regens facta. Patrum sententiae civitas Europaea condita: Res Americae Publicae non erant res Aethiopica, non populorum ante navibus, non advenarum. primae gentes delendae vel segregandae, Aethiopes modo in servitio tolerandi. fautorum libertatis magna pars, et Lincoln ille consul, cupiebat libertos Aethiopiam immittere. igitur multorum varietas fatum, non consilium. maiores magistratus sola gens condentium adipiscitur. certamen nostrae aetatis ortum de minori quodam apud gentem condentium
3
disputantem mos generalis quatenus Europaeus esse debeat. quamvis palam lex omnes aequet, pars non scripta discernit genere regentes atque servientes: Aethiopes, alios ante navibus, catholicos et ceteros undique alienos. certaminibus ac bellis interdum decretus est non finis servitutis, sed modus novissimus. Aethiopes suo iure iam non dominium gentis condentium mutato modo serviunt. neque, non mirabile dictu, sese plenos cives putant. cives vero nullius terrae, quod eo minus plenos sese Aethiopes censent. quoniam gens condentium iam non magna populi pars patriciatus facta est, eo tempore disputat, graviter ac violenter, quatenus servientibus quoque regere liceat. qui homines, etsi vehementius pro iure certant, sine parte quadam patriciatus iuvanti vel peiora paterentur.
4
3. Historia ab Europae non multo differt, nam omnis ibi populus olim plures erant. quid est facta Francia? quid Gallia? initio Celtae, deinde Romani, postea Franci venerunt viderunt simul vixerunt. at primo certamen fuit, mos communis factus non consilio sed vi rerum. nulla gens libenter una cum alia vivit, sed optimum gentium commercio morum evenit. vide Britanniam: Celtae, Romani, Anglii, Saxoni, gentes septentrionis, bellum caedes certamen populum fecit unum. qui motus in America novissima civitate nondum finem cepit. Europae iam denuo incipit, nam magna pars nunc incolas coloniarum cives novos inter alios accipit. quod nonnullis nequaquam placet. sed nunquam patriciatus motum gentium impedire quivit, nec gens cultissima, neque osores novorum. gentes transeunt, mores mutant. ergo e novo certamine Europa novata fiet. verum in America res se violenter habent,
5
quae terra videtur Britannia Ethelredo sine consilio regnante: commercium gentium quasi bellum, quotannis quaedam Danorum caedes. nonne recte ille Hobbes philosophus hoc dixit bellum omnium contra omnes? interea patriciatus nova occursans res veteres imitatur quasi modus Americus essent. rectius repudiamus aiant civitatem ex America factam, Europaei sumus. nam nihil mirantur, nihil diligunt, nihil colunt nisi Europaea. ignari sunt, nam non est Europa quod imitantur, sed historia malorum. sese patres patriae dicunt, sese Europaeos sine Europa sentiunt. quae aliena animum imitatur propria vocat. modus vivendi fit modus celandae veritatis. vita malorum imitata, nunc Europa dicta, Europa pessima fuit, illis autem optima, qui regem negant sed magis regales sese cupiunt. quod tanta cura faciunt ut tantum pessima imitentur. nam modo pessima prosunt dominio paucorum.
6
4. Exemplum mirum quidem res catholica. ritus Europaeus mos est Carolingius, etsi hic illic mutatus, itaque missa fit communio historiae religioque turbam coniungit. respondete quaeso: quos coniunxerit ritus Carolingius in America? quae turba eget modo proprio, tanquam Congo novae civitati ritus suus est, idem de Nippone. omni populo licet secundum ecclesiam ritum suum optare, non mera novatione Vaticani consilii. ipsi Carolingii ne orthodoxos quidem imitati sunt. res catholica sese male habet in America, nam non est Americana. bona erat sententia Romae ut Romani, quae nunc dixerit Americae ut Carolingii. sed non sat est alienus ritus, errores quoque imitantur, nam cum dicunt veram observare doctrinam potius caeco studio malorum vitam colunt, cum omnia ab illis dilecta infirmos alienos hodiernos ceterosque violenter petunt. itaque modo pessima rei catholicae pars colitur. inde
7
animadvertis illos homines ni civitate sua ni re catholica laetos, qui neutri credunt. alibi tamen alii Europae suscensentes damnationem memoriae libertatem dicunt. Europaeos malos dominos fuisse, ergo omnia vincula omnino delenda, civitatem e nihilo refingendam. mehercle, res difficilis fiet: aedes quomodo struantur? nam quam colunt ars aedificandi Europa evenit. item libri quos liceat legere neque in Europa scripti neque Europaeo sermone, immo vero lingua Europaea uti prohibendum sit. rei publicae magistratus quoque abolendi, quod in Europa orti. modus vestiendi mutetur, at quid de cogitandi? qui Galliam habuere Franci habitu barbari, verum mente mox Romani facti. memoriam historiam res gestas delere nequis. mos ac modus alienus in patrum ingressus in patria manet. sed nihil tete impedit quominus ex alieno novum proprium facias. neque imitandi causa imitari, nec damnare damnandi causa necesse: inveniat America modum colendi Europaea? bona ratio libertatis nonnulla certamina praeveniret. quae sit, id est quaestio.
Im Frühjahr 2023 stieß eine Meldung unter Beobachtern des derzeitigen Ukraine-Krieges auf Interesse, die vor wenigen Jahren kaum ein vergleichbares Echo gehabt hätte. Im März unterschrieb die Präsidentin der Republik Moldau ein Gesetz über die Amtssprache. In der Verfassung und in allen anderen Gesetzestexten, so sagt es, darf nur von der rumänischen Sprache die Rede sein.
Die Proteste der pro-russischen Minderheit im Lande warfen sofort die – bis jetzt keineswegs beantwortete – bange Frage nach Russlands Reaktion auf: Moldau – das nächste Invasionsziel? Seit der Unabhängigkeit 1991 ist die frühere Sowjetrepublik zersplittert, und große Teile der Bevölkerung stehen hinter Putin.
Dieser Sprachenstreit ist nur eine der Facetten aus der vielschichtigen und turbulenten Geschichte des Rumänischen; sein Hintergrund soll im vorliegenden Artikel erläutert werden. Vor allem aber soll verdeutlicht werden, inwiefern man das Rumänische als ein Wunder bezeichnet hat.
Dacia
Die Geschichte des Rumänischen beginnt mit der Eroberung Dakiens durch die Römer. Nach dieser Eroberung unter dem Kaiser Trajan 106 n. Chr. wurde Dakien zur römischen Provinz Dacia.
Wie für alle römischen Eroberungen, so gilt auch für diese ein scharfer Kontrast zwischen Licht und Schatten, oder der zeitlichen Reihenfolge entsprechend: Schatten und Licht. Auf die brutal durchgeführte militärische Operation – von der wir uns anhand der Reliefs an der Trajanssäule in Rom eine Vorstellung machen können – folgte die schnelle friedliche Eingliederung in das römische Welt-Reich.
Der Sprache des Imperiums fiel dabei eine Schlüsselrolle zu. Das Lateinische kam zusammen mit dem römischen Heer und der Administration, und die Daker sahen sich genötigt, Latein im Umgang mit den römischen Kolonisten, dem Heer und der Verwaltung zu benutzen.
Den Kaufleuten bot die Beherrschung des Lateinischen die Chance, mit anderen Teilen des Reiches Handel zu treiben. So wurde das Lateinische zum Hauptmittel der Kommunikation. Wie in anderen Teilen des Imperiums gaben die Unterworfenen nach und nach ihre Muttersprache auf, „a cărei sferă de utilizare s-a restrâns din ce în ce mai mult (mai era folosită, probabil, ca limbă de conversaţie în familie)“,1 „deren Verwendungsbereich sich immer weiter reduzierte (sie wurde aber wahrscheinlich als Konversationssprache in den Familien verwendet).“
Es ist schwer, im heutigen Rumänisch Spurensicherung zu betreiben, was Erbwörter aus dem Dakischen, also aus vor-römischer Zeit betrifft, denn die Daker kannten keine Schrift. Das Dakische war eine indoeuropäische Sprache, deren Abgrenzung vom Thrakischen nicht definitiv geklärt ist. Nur wenige Fragmente sind überliefert, griechisch oder lateinisch approximativ transkribiert. Nach der Mehrheit der
Wissenschaftler war Dakisch mit dem heutigen Albanisch verwandt. Wer sich dem Rumänischen mit Vorkenntnissen in einer anderen romanischen Sprache nähert, wird immer wieder stutzen, wenn er auf ganz offensichtlich unlateinische Vokabeln stößt, aber das Lexikon wird die Etymologie des jeweiligen Wortes in den seltensten Fällen als Dakisch angeben.
In 165 Jahren (106 – 271 n. Chr.) gründeten die Römer Städte, sorgten für die Zuwanderung von Siedlern aus dem ganzen Reich und beuteten die Salz- und Goldvorkommen aus, gaben die Provinz Dacia aber ein paar Generationen später, in der Zeit der Soldatenkaiser, wieder auf. Umstritten ist, wie viele römische Bürger in die neue, viel kleinere dakische Provinz südlich der Donau umgesiedelt wurden (alle oder nur die Amtsträger?).2
Kontinuität?
Der dako-romanischen Kontinuitätstheorie zufolge, die in Rumänien allgemein akzeptiert ist, geht das Rumänische zurück auf die Bevölkerung von Dacia. Nach der Aufgabe der Provinz durch die Römer im Jahre 271 sei die dakisch-römische Mischbevölkerung in ihrer großen Mehrheit im Land verblieben. Die Bevölkerung habe sich aufgrund der sukzessiven Invasionen zahlreicher fremder Völker aus den Städten in die Wälder und Gebirge zurückgezogen. Diese Kette von Invasionen, vor allem die der Hunnen 376, danach unter anderem durch Goten, Slawen, Awaren, führte zur totalen Vernichtung der dakischen Städte, ― von ihnen sind nur archäologische Asche-Schichten geblieben.
Die Migrationstheorie geht dagegen davon aus, dass die rumänisch-sprechende Bevölkerung südlich der Donau überlebte und erst später wieder einwanderte.
Die sprachliche Kontinuität des Rumänischen vom Vulgärlateinischen bis in die Gegenwart ist dagegen heute unumstritten, und ebenfalls die Unverzichtbarkeit, das Rumänische in komparatistische Studien zu den romanischen Sprachen einzubeziehen. In den Worten des schwedischen Romanisten Alf Lombard:
„Jede komparative Forschung, die nicht die Latinität des Ostens berücksichtigt, ist mehr oder weniger nichtig, oder zumindest unvollständig. In der Tat, eine solche Forschung lässt einen
gewissermaßen an einen Tisch denken, dem der Tischler lediglich drei Beine statt vier verpasst hätte – die drei Haupt-Schwestersprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch – und dabei die vierte Ecke des Möbels ohne Stütze gelassen hätte, ohne echtes Gleichgewicht.“
Das moderne Rumänisch
Die Standardsprache basiert auf dem Dakorumänischen, insbesondere auf dem Dialekt der Region von Bukarest. Die moderne Sprache weist in ihrem Wortschatz zwar zahlreiche Elemente aus nicht-lateinischen Sprachen auf, ist aber unverwechselbar romanisch geblieben: „Au cours de l’histoire, la langue roumaine primitive s’est enrichie d’apports lexicaux variés, slaves surtout, mais aussi grecs, turcs, albanais, hongrois, puis à date récente de néologismes nombreux de provenance principalement francaise. L’aspect hétéroclite du vocabulaire roumain ne saurit masquer le caractère essentiel de la langue, qui, par sa structure générale , est restée fidèle à ses origines latines.“4
„Im Laufe der Geschichte ist das ursprüngliche Rumänisch durch verschiedene lexikalische Zugänge bereichert worden, vor allem slawische, aber auch griechische, türkische, albanische, ungarische und in jüngerer Zeit durch zahlreiche Neologismen, hauptsächlich aus dem Französischen. Das vielfältige Erscheinungsbild des rumänischen Vokabulars kann nicht den wesentlichen Charakter der Sprache verbergen, die, durch ihre allgemeine Struktur, ihren lateinischen Ursprüngen treu geblieben ist.“
2000 Wörter des rumänischen Grundwortschatzes sind lateinischen Ursprungs, dazu kommen noch unzählige weitere Wörter.5 Diese Zahl, 2000 Wörter, hat auch ein Lektor des Katalanischen an der Universität Bukarest, Joan Llinàs, in einem Interview mit einer katalanischen Zeitung erwähnt.6 Er habe Werbung für seine Katalanisch-Kurse gemacht, indem er an der Universität Plakate aufgehängt habe mit der Frage „Wollen Sie wissen, warum Katalanisch und Rumänisch 2000 Wörter gemeinsam haben?“
In der Grammatik gibt es eine Reihe von Besonderheiten, die im Vergleich mit anderen romanischen Sprachen ins Auge springen. So wird etwa der Infinitiv häufig vermieden,7 nach dem Vorbild des Neugriechischen. Einige der auffälligsten Besonderheiten aber gehen direkt auf den (vulgär-) lateinischen Ursprung des Rumänischen zurück.
So haben sich die männlichen und weiblichen bestimmten Artikel, wie in den anderen romanischen Sprachen, aus illum und illam entwickelt. Im Rumänischen steht der Artikel jedoch nicht wie im Italienischen, Spanischen oder Französischen vor dem Bezugswort, sondern ist enklitisch: domnul=dominum illum, doamna (im Unterschied zur Form ohne Artikel, doamnă)= dominam illam. In der Umgangssprache wird das maskuline End-L häufig fortgelassen. Das ist der Grund dafür, dass zahlreiche rumänischen Nachnamen auf -u enden: Dimitrescu, Fotescu, Rădulescu. Das Rumänische besitzt einen Genitiv-Dativ-Fall und einen Vokativ, zum Beispiel „Domnule!“ In der Bewahrung dieser Kasus ist das Rumänische also „lateinischer“ als andere romanische Sprachen.8
Relatinisierung
Im 19. Jahrhundert fand eine Re-Latinisierung und Re-Romanisierung des Rumänischen statt. In die Sprache drangen französische, aber auch lateinische und italienische Wörter ein. Jetzt nahm die rumänische Sprache solche lateinischen Wortprägungen aus Mittelalter und Neuzeit auf, die nicht nur in den anderen romanischen Sprachen üblich geworden waren, sondern weit darüber hinaus, etwa im Deutschen oder Englisch.
Diese Übernahmen waren natürlich nicht lediglich rein lexikalische Aneignungen, sondern in zahlreichen Fällen konzeptuelle: „La época moderna [definiert als] ha significado la vuelta de los rumanos hacia Occidente.“9 – „Die moderne Epoche hat die Rückkehr der Rumänen nach Westen bedeutet.“
Das rumänische ,Wunder‘
Ein Wunder hat man genannt, dass sich das Rumänische – im Gegensatz zu der Sprache ihrer Vorfahren gegenüber dem Lateinischen – unter widrigsten Umständen behauptet hat: „[E]l romanès (i el seu conjunt dialectal) és el resultat d’un admirable miracol (com es diu en romanès miracle) de supervivència romànica del llatí vulgar oriental. Durant els segles de l’Edat Mitjana (…) el proto-romanès (la base de la llengua i dels dialects actuals) viu d’amagat, rodejat (o barrejat) amb llengües no romàniques, sense permetreʼns conèixer amb certesa ni tan sols el seu lloc precís de formació.“10 – „Das Rumänische und die Gesamtheit seiner Dialekte sind das Ergebnis eines bewundernswürdigen miracol (auf Katalanisch: miracle) romanischen Überlebens des östlichen Vulgärlateins. Während der Jahrhunderte des Mittelalters lebt das Proto-Romanische (die Basis der rumänischen Sprache und ihrer Dialekte) im Verborgenen, umgeben (oder durchmischt) von nicht-romanischen Sprachen, ohne uns auch nur mit Gewissheit den exakten Ort seiner Entstehung wissen zu lassen.“
Die romanischen Sprachen des Westens wurden in ihrer Frühzeit von der Hochsprache Latein überwölbt, das Rumänische dagegen hatte keinen Kontakt mit der lateinischen Schriftkultur, und das Kirchenslawische stand an seiner Stelle, eine aus dem Altbulgarischen hervorgegangene Mundart, die die Slawen Ost- und Südeuropas jahrhundertelang in ihrem Schrifttum verwendeten und die auch bei den Rumänen bis Mitte des 17. Jahrhunderts die Sprache der Kanzlei und der Kirche war.
Man kann in diesem Zusammenhang aufschlussreiche Vergleiche anstellen. Das Dalmatische, das aus dem Vulgärlatein der östlichen Adriaküste entstanden war, ging unter. Es war nie verschriftlicht worden, obwohl es in Ragusa (Dubrovnic) als Sprache der öffentlichen Diskussion im Senat verwendet wurde.
Das Deutsche in Nordamerika, die Sprache von Millionen Einwanderern in der Frühzeit der USA, versickerte und blieb ohne größeren Einfluss. Das Französische in Québec behauptete sich
unter britischer Herrschaft und bis in unsere Tage. Das britische Parlament erkannte 1774 das französische Rechtssystem sowie die französische Sprache an. Für das Französische in Kanada galten ungleich günstigere Bedingungen als die, die unter denen das Rumänische überlebte.
Das Rumänische hat sich in vier Hauptvarianten geteilt, die sich getrennt voneinander entwickelt haben. Eine davon, das Dakorumänische, wird nördlich der Donau gesprochen, die übrigen südlich der Donau.
Zu diesen letzteren, südlichen, Varianten gehören das Aromunische, das über große Teile des südlichen Balkans verbreitet ist und die größte Sprecherzahl aufweist, das Istrorumänische auf der kroatischen Halbinsel Istrien, und das Meglenorumänische, das im südlichen Bulgarien und im Nordosten Griechenlands verwendet wird. Diese letztere Bezeichnung stammt von der Bezeichnung Meglen für die Landschaft um Aridea im Herzen Makedoniens.
„Diese zerstreuten Gemeinschaften rumänischer Dialekte verlieren nach und nach, ohne staatliche Protektion, ohne Bindungen mit der rumänischen Heimat (in einigen Fällen, oder ohne allzu effektive in anderen) von Generation zu Generation Substanz. Sie verlieren Sprecher, oder sie verlieren das Wissen, Sprecher des Rumänischen oder einer Art Rumänisch zu sein oder haben es schon längst verloren, so dialektal sie auch sei. Man denke an den Extremfall des Istro-
Rumänischen an der Küste Italiens, inmitten der Adria. Lasst uns darauf vertrauen, dass das nicht der Weg der Sarden von Alghero12 sein wird, unsere Brüder in der (katalanischen) Sprache.“
Erste Zeugnisse des Lateinischen und des Rumänischen
Neben Trajan wird ein zweiter Name in einem Atemzug mit jedem Hinweis auf die Römerzeit genannt: Ovid, und wie ,Traian‘, ,Decebal‘ [det͡ʃe'bal] und ,Dacian‘ ['dat͡ʃan] ist auch ,Ovidiu‘ ein beliebter Männervorname. Der exilierte Dichter war der erste lateinische Autor auf dem Boden des heutigen Rumäniens. Archäologen bewiesen Ende des 19. Jahrhunderts die Identität seines Verbannungsortes Tomis mit Constanța. Eine neue Literaturzeitschrift mit dem Namen Ovidiu erschien 1898 in Constanța, in deren erster Nummer ein schwermütiges Gedicht von Petre Vulcan mit dem Titel „Ovidiu în exiliu” veröffentlicht wurde, das aus einer Haltung des Mitgefühls heraus, auf der Basis der Tristia, Ovids Leiden vom Abschied „de-al Romei dulce sân”, „von der süßen Brust Roms”, bis zum Tod im Exil schildert.
Bei einem Imperativ, τόρνα, τόρνα, den uns zwei byzantinische Autoren, Theophylaktos von Simokates, byzantinischer Historiker des frühen 7. Jahrhunderts, und, später, Theophanes der Bekenner (um 752-818) überliefern (dieser in der Form „τόρνα, τόρνα, φράτρε“), könnte es sich um das früheste erhaltene Zeugnis des Rumänischen handeln: „torna, torna, fratre“.
Es handelt sich um die Aufforderung an den Führer eines Lasttiers, dessen Last verrutscht war, sein Tier wieder ordnungsgemäß zu beladen. Die Angabe der beiden Autoren zu der Sprache, der diese Worte entstammten ― ἐπιχωρίῳ τε γλώττῃ (in der üblichen oder aber in der einheimischen Sprache, bei Theophanes πατρῴᾳ φωνῇ (in seiner Muttersprache) ― sind für die Klärung der Frage unergiebig.13
Im gesamten Mittelalter, also Blütezeit aller westlichen romanischen Literaturen, blieb Rumänien stumm. Der erste erhaltene rumänische Text ist ein Gebrauchstext aus der Neuzeit, ohne literarischen Anspruch, Scrisoarea lui Neacșu.
Der Brief des Neacșu
Scrisoarea lui Neacșu ist der Brief, in kyrillischer Schrift, des Kaufmanns Neacșu Lupu aus dem walachischen Câmpulung aus dem Jahre 1521.14 Der Adressat des etwa 200 Worte langen Textes ist Johannes Benkner, Stadtrichter von Kronstadt (Brașov). Wiederentdeckt hat das Dokument 1894 der Kronstädter Archivar Friedrich Wilhelm Stenner. Der Brief wird im Staatlichen Archiv von Brașov aufbewahrt.
Der Brief, verfasst am 29. oder 30. Juni 1521 (was die historische Forschung aus seinem Inhalt entnommen hat, das Datum wird im Brief selbst nicht genannt) wirft ein Schlaglicht auf eine hochdramatische Situation und drückt das in seinem emphatischem Stil aus.
Er enthält Informationen über einen bevorstehenden osmanischen Angriff auf die Walachei und möglicherweise auch auf Siebenbürgen. Der Sultan Süleyman I. sei mit einer Kriegsflotte donauaufwärts unterwegs, der Großwesir Mahomet-Beg,
„der Plünderer“ (лотpy =lotru), greife auf dem Landwege an und werde dabei durch rumänisches Land marschieren. Das Ziel der koordinierten Operation bleibt ungenannt, es könnte sich etwa um einen Sturm auf Belgrad handeln.
„[A]m auzit eu ca împaratul au esit den Sofia, si amintrea nu e, si se au dus în sus pre Dunare.“ – „ich habe gehört, dass der Kaiser [gemeint ist der Sultan Süleyman I.] Sofia verlassen hat, und anders ist es nicht, und dass er donauaufwärts unterwegs ist.“
„Und so sage ich Euch, was Mahomet-Beg anbelangt, wie ich von gewissen adligen Nachbarn sowie von meinem Schwiegersohn Negre gehört habe, dass der Kaiser dem Mahomet Beg einen Freibrief gegeben hat, nach Gutdünken durch das rumänische Land (Teara Rumâneasca) zu marschieren.“
Der Brief ist, abgesehen von seinem historischen Wert, im Hinblick auf die Sprache in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert. Zunächst im Hinblick auf die Sender-Empfänger-Konstellation. Der rumänischsprachige Absender richtet sich auf Rumänisch an den siebenbürgisch-sächsischen, deutschsprachigen Richter im hauptsächlich deutschsprachigen Kronstadt in Siebenbürgen, das damals zu Ungarn gehörte. Wie damals üblich, sind Anfangs- und Abschlussformeln des Briefs in Kirchenslawisch gehalten.
Des Weiteren fällt die Kohärenz des Schriftgebrauchs auf. Sie lässt darauf schließen, dass der Gebrauch des Rumänischen als Schriftsprache (in kyrillischer Schrift) etabliert war, eine Tatsache, die darauf hoffen lässt, dass weitere derartige Text-Funde gemacht werden.
Drittens ist bemerkenswert, dass der Text sprachlich in hohem Maße lateinische Substanz aufweist, dass das Lateinische sich bis zum Zeitpunkt seiner Abfassung als so robust erwiesen hatte. Die Eröffnungs- und Abschlussformeln sind sprachliche Fremdkörper,
aber sie spiegeln ja gerade nicht die reale Sprache wider, sondern sind dem Kanzleibrauch geschuldet.
Und letztens: mit derselben Robustheit hat sich das Dako-Rumänische bis in die Gegenwart behauptet, denn der Brief weicht nicht sonderlich vom heutigen Sprachgebrauch ab.
Buchdruck
Der Lutheranische Katechismus, Catehismul Luteran, der 1544 in Sibiu/Herrmannstadt gedruckt wurde, ist das erste Buch in rumänischer Sprache. In der zweiten Hälfte des sechzehnten Jahrhunderts wurde in Târgoviște eine Druckerei etabliert, wo Übersetzungen gedruckt wurden. Ein Originalschrifttum in rumänischer Sprache entstand im 17. Jahrhundert. Die ersten Werke sind die Chroniken Moldawiens von Grigore Ureche und Miron Costin. Constantin Cantacuzino verfasste eine (unabgeschlossene) Geschichte der Walachei.
Zwei Alphabete
Das Rumänische ist in zwei Alphabeten geschrieben worden. Außerdem wurde im 19. Jahrhundert einige Jahrzehnte lang eine gemischte Schreibweise verwendet. Die alte, drei Jahrhunderte lang vorherrschende Schrift war das Kyrillische. Der Zeichenbestand wurde reduziert, von ursprünglich 43 auf 28. Seit Ende des 16. Jahrhunderts wurde Rumänisch in Transsylvanien auch im lateinischen Alphabet geschrieben, das aber bis ins 19. Jahrhundert weniger gebräuchlich war. Populär wurde es erst im Zuge der Nationalbewegung und erlangte den Status eines nationalen Symbols.
Ein Teil des romanischen Sprachraums
Was die Zugehörigkeit des Rumänischen zum romanischen Sprachraum betrifft, so ist sie in Rumänien wie im Ausland nicht immer akzeptiert gewesen. In Rumänien sorgte im 18. und 19. Jahrhundert unter dem Einfluss der europäischen Aufklärung die Siebenbürger Schule, Scoala Ardeleană, für die Erhellung der rumänischen Ethnogenese und der Sprachgeschichte.
Die Siebenbürger Schule vor allem war Träger der Nationalbewegung und sorgte für den Wechsel von der kyrillischen zur lateinischen Schrift, Symbol kultureller Identität. Die Schule war „die wichtigste Modernisierungsbewegung („mișcare de modernizare“) der rumänischen Gesellschaft, im Sinne ihrer Synchronisierung mit dem Westen, von wo unser Ursprung, der Name, die Sprache und der Glaube zu uns kamen.“ Sie begann, sich zu entwickeln, nachdem die griechisch-orthodoxe Kirche in Siebenbürgen sich mit Rom unierte, zur Rumänischen griechisch-katholischen Kirche wurde. Diese Ausrichtung nach Westen schleuste die Ideen der Aufklärung nach Siebenbürgen.15
Im zwanzigsten Jahrhundert bedienten sich westlich orientierte Intellektuelle wie etwa Mircea Eliade oder Emil Cioran des Französischen, um ihren Ideen Verbreitung zu sichern. Von zwei bedeutenden Romanen über das Leben Ovids im Exil wurde einer auf Französisch verfasst, Dieu est né en exile von Vintilă Horia, 1960,16 der andere auf Italienisch, Il diario di Ovidio von Marin Mincu, 1997.17
Der Historiker Ioan-Aurel Pop zeigt in De la romani la români (2019) die historische Entwicklung der Rumänen und ihrer Sprache bis zur Gegenwart und verbindet mit dieser Darstellung einen klaren Appell: „Plädoyer für die Latinität“ lautet der Untertitel seines Buches. Rumänien solle sein Alleinstellungsmerkmal in Osteuropa anerkennen, nach Westen blicken und sich ohne Wenn und Aber in die Reihe der romanischen Völker einordnen.
Er meint das in dem Sinn, in dem auch die Franzosen vor allem seit dem 19. Jahrhundert von latinité reden, und damit eine unverwechselbare und verfeinerte Lebensart in Anspruch nehmen.
Moldawien
Im 20. Jahrhundert fiel ganz Moldawien an die Sowjetunion, und die sowjetische Politik war bestrebt, sprachlichen Abstand zu Rumänien zu halten. Das Land war bis 1812 Teil des rumänischen Fürstentums Moldau, dann des Zarenreichs, schloss sich 1918 Groß-Rumänien an und wurde von Stalin 1940 aufgrund des geheimen Zusatzprotokolls zum Hitler-Stalin Pakt annektiert.
Die Normen der moldau-rumänischen Standardsprache unterlagen sowjetischer Sprachplanung, auch im Hinblick auf das Vokabular. Neue Wörter wurden kreiert, russische Lehnwörter eingeführt. Es kam zu mehrfachen Wechseln des Alphabets, bis dann endgültig die kyrillische Schrift eingeführt wurde. Im Zuge der Perestroika wurde 1989 die lateinische Schrift wiedereingeführt. Ähnlich wie im Rumänien des 19. Jahrhunderts besaß auch in Moldawien der dann erfolgende Wechsel zur lateinischen Schrift nationalen Symbolcharakter. Der Sprachgebrauch näherte sich in der Folgezeit wieder dem in Rumänien an, die ,Sowjetismen‘ verschwanden. 1991 wurde mit der Unabhängigkeit Rumänisch Amtssprache. 1989 löste ein Sprachengesetz, durch das Erlernen des Rumänischen verpflichtend wurde, Konflikte mit den Minderheiten aus, führte zum Bürgerkrieg und zur Abspaltung der von russischen Kommunisten beherrschten Republik Transnistrien.
Rund achtzig Prozent der Einwohner der gegenwärtigen Republik Moldau (also nach der Abspaltung Transnistriens) sind rumänischsprachige Moldauer, der Rest Minderheiten, die meisten Russen und Ukrainer.
Die Nationalhymne Молдова Советикэ, Sowjetisches Moldawien, war mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion obsolet geworden:
1994 wurde das Gedicht Limba noastră zum Text der Nationalhymne. Es feiert die rumänische Sprache. Die erste Strophe: „Limba noastră i-o comoară/În adâncuri înfundată/Un șirag de piatră rară/Pe moșie revărsată.“ „Unsere Sprache ist ein Schatz/In Tiefen versenkt/Eine Edelsteinkette/Über das Land verstreut.“ Da der Text weder das Rumänische beim Namen nennt, noch sonst irgendwelche Spezifika dieser Sprache erwähnt, kommt diese Hymne den Verteidigern des „Moldauischen“ entgegen und der Sprachminderheit, die den Text auf ihre Sprache beziehen kann.
In der unabhängigen Republik kamen bald Kommunisten ans Ruder, die dafür sorgten, dass 1994 auch die Bezeichnung „Moldauisch“ wieder offiziellen Status erlangte.
Der aktuelle Stand dieses Sprachenstreits ist jedoch, dass im März 2023 das Parlament dafür stimmte, dass die Amtssprache des Landes offiziell künftig nicht mehr als Moldauisch, sondern als Rumänisch bezeichnet wird.
LITERATUR
Avram, M./ Sala M. (2013): Les presentamos la lengua rumana, übers. aus dem Rumän. (Faceţi cunoștinţă cu limba română, 2001), Alicante.
Brodersen, K. (2020): Dacia felix. Das antike Rumänien im Brennpunkt der Kulturen, Darmstadt.
Dancea, F., „Limba latină – temelia culturii și civilizaţiei”, România culturală (Romania-culturala.ro) aufgeruf. am 9.4.2024
Ernst, G./ Gleßgen, M.-D./ Schmitt, C./ Schweickard, W. (2006): Romanische Sprachgeschichte. Ein internationales Handbuch zur Geschichte der romanischen Sprachen, 2. Teilband, Berlin/New York.
Gargallo, J. E., Les llengües romàniques (1996), Barcelona.
Horia, V., (1988) (1. Aufl.: 1960), Dieu est né en exile, Journale d’Ovide à Tomes, Paris.
Pons, P. A., 10. 12. 2007, „T’interessa saber per què el català i el romanès tenen 2.000 paraules iguals?“, dBalears (d.balears.cat), aufgeruf. am 9. 4. 2024
Nedeljković, V., „Justinian`s πάτριος φωνή“, in: Balcanica XLVII. Annual of the institute of Balcan studies, ed. Serbian Academy of Sciences and Arts, Belgrad 2016, S. 55 – 73, hier: S. 64.
Pop, I.-A. (2018): Istoria ilustrată a românilor pentru tineri, Bukarest.
Ders. (2019): De la romani la români. Pledoarie pentru latinitate, Bukarest.
Mincu, M. (1997): Il diario di Ovidio, Mailand.
Oltean, R. (2021): Geţii lui Burebista și lumea lor, Bukarest.
Väänänen, V. (1981, (1. Aufl.: 1963).), Introduction au latin vulgaire, 3. Aufl., Paris.
Wurm, C. (2021): „Ovid – Vater Rumäniens“, in: Forum Classicum 2/2021, S. 109-116.
REFERENZ
Dieser Aufsatz befindet sich auf Folium III, 2024 I, von The Carolingian, und besteht aus 26 Schnitten (sections). Für Referenzzwecke wird folgende Zitiermethode mit Beispielen empfohlen:
Nachname, Vorname: Titel (The Carolingian, Ausgabe, Folium, Schnitt, Link), Besichtigungszeit.
Vollständig: Wurm, Christoph: Wunder Rumänisch: Eine Sprachgeschichte mit Hindernissen (The Carolingian 2024 I, fol. III, sec. 12-13: thecarolingian.com/c24.html#f3), Aug. 2024.
Abgekürzt: Wurm, TC 2024 I, f-III s-12-13 hic, Aug. 2024.
DE MVNDI SENSIBILIS ATQVE INTELLIGIBILIS FORMA ET PRINCIPIIS
Immanuel Kant
EXTRACT
§ 1
In composito substantiali quemadmodum Analysis non terminatur, nisi parte quae non est totum, h. e. Simplici, ita Synthesis non nisi toto quod non est pars, i, e. Mundo.
In hac conceptus substrati expositione, praeter notas, quae pertinent ad distinctam cognitionem obiecti, etiam ad duplicem illius e mentis natura genesin aliquantulum respexi, quae, quoniam, exempli instar, methodo in metaphysicis penitius perspiciendae inservire potest, mihi haud parum commendabilis esse videtur. Aliud enim est; datis partibus compositionem totius sibi concipere, per notionem abstractam intellectus, aliud hanc notionem generalem, tanquam Rationis quoddam problema, exsequi per facultatem cognoscendi sensitivam, h. e. in concreto eandem sibi representare intuitu distincto. Prius fit per conceptum compositionis in genere, quatenus plura sub eo (respective erga se invicem) continentur; adeoque per ideas intellectus et universales,
1
posterius nititur conditionibus temporis, quatenus partem parti successive adiungendo, conceptus compositi est genetice i. e. per Synthesin possibilis et pertinet ad leges intuitus. Pari modo, dato composito substantiali facile pervenitur ad ideam simplicium, notionem intellectualem compositionis generaliter tollendo; quae enim, remota omni coniunctione, remanent, sunt simplicia. Secundum leges vero cognitionis intuitivae id non fit, i. e. compositio omnis non tollitur, nisi a toto dato ad partes quascunque possibiles regrediendo, h. e. per Analysin (*), quae iterum nititur conditione temporis. Cum autem ad compositum requiratur partium multitudo, ad totum omnitudo, nec Analysis, nec Synthesis erunt completae, adeoque nec per priorem, conceptus simplicis, nec, per posteriorem, conceptus totius emerget, nisi utraque tempore finito et assignabili absolvi possit.
Quoniam vero in quanto continuo regressus a toto ad partes dabiles, in Infinito autem progressus a partibus ad totum datum carent termino, ideoque ab una parte Analysis, ab altera Synthesis completae sint impossibiles, nec totum, in priori casu, secundum leges Intuitus quoad compositionem, nec in posteriori, compositum, quoad totalitatem complete cogitari possunt. Hinc patet; qui fiat, ut, cum irrepraesentabile et impossibile vulgo eiusdem significatus habeantur, conceptus tam Continui quam Infiniti a plurimis reiiciantur, quippe quorum, secundum leges cognitionis intuitivae, repraesentatio plane est impossibilis. Quanquam autem harum e non paucis scholis explosarum notionum, praesertim prioris, causam hic non gero (**), maximi tamen momenti erit monuisse: gravissimo illos errore labi, qui tam perversa argumentandi ratione utuntur. Quicquid enim repugnat legibus intellectus et rationis utique est impossibile, quod autem, cum rationis purae fit obiectum legibus cognitionis intuitivae tantummodo
non subest, non item. Nam hic dissensus inter facultatem sensitivam et intellectualem, (quarum indolem mox exponam) nihil indigitat, nisi, quas mens ab intellectu acceptas fert ideas abstractas, illas in concreto exsequi et in Intuitus commutare saepenumero non posse. Haec autem reluctantia subiectiva mentitur ut plurimum repugnantiam aliquam obiectivam, et incautos facile fallit, limitibus, quibus mens humana circumscribitur, pro iis habitis quibus ipsa rerum essentia continetur.
Ceterum compositis substantialibus, sensuum testimonio, aut utcunque aliter, datis, dari tam Simplicia quam Mundum, cum facile patescat, argumento ab intellectus rationibus depromto in definitione nostra causas etiam in subiecti indole contentas digito monstravi, ne notio mundi videatur mere arbitraria et, ut fit in Mathematicis, ad deducenda tantum inde consectaria conficta. Nam mens in conceptum compositi tam resolvendo quam componendo intenta, in quibus tam a priori quam a posteriori parte acquiescat terminos sibi exposcit et praesumit.
4
§2
Momenta in Mundi definitione attendenda haec sunt:
I. MATERIA (in sensu transcendentali) h. e. partes, quae hic sumuntur esse substantiae. Poteramus consensus nostrae definitionis cum significatu vocis communi plane esse incurii, cum non sit nisi veluti quaestio quaedam problematis secundum leges rationis oborti; quipote plures substantiae possint coalescere in unum, et quibus conditionibus nitatur, ut hoc unum non sit pars alterius. Verum vis vocis Mundi, quatenus usu vulgari celebratur, ultro nobis occurrit. Nemo enim Accidentia, tanquam partes, accenset Mundo, sed, tanquam determinationes, statui. Hinc Mundus sic dictus Egoisticus, qui absolvitur unica substantia simplici, cum suis accidentibus, parum apposite vocatur Mundus, nisi forte imaginarius. Eandem ob causam ad totum mundanum non licet seriem successivorum (nempe statuum) tanquam partem referre; modificationes enim non sunt partes subiecti,
5
sed rationata. Tandem naturam subsiantiarum, quae mundum constituunt, utrum sint contingentes an necessariae, in censum hic non vocavi, nec talem determinationem gratis in definitione recondo postmodum, ut fit, eandem speciosa quadam argutandi ratione indidem depromturus, sed contingentiam e conditionibus hic positis abunde concludi posse postea docebo.
II. FORMA quae consistit in substantiarum coordinatione, non subordinatione. Coordinata enim se invicem respiciunt ut complementa ad totum, subordinata ut causatum et causa, s. generatim ut principium et principiatum. Prior relatio est reciproca et homonima, ita ut quodlibet correlatum alterum respiciat ut determinans simulque ut determinatum, posterior est heteronima, nempe ab una parte non nisi dependentiae ab altera causalitatis. Coordinatio haec concipitur ut realis et obiectiva, non ut idealis et subiecti mero arbitrio fulta; per quod multitudinem
6
quamlibet pro lubitu summando, effingas totum. Plura enim complectendo nullo negotio efficis totum repraesentationis, non ideo autem repraesentationem totius. Ideo si forte sint quaedam substantiarum tota, nullo sibi nexu devincta, complexus illorum, per quem mens multitudinem cogit in unum ideale, nihil amplius loqueretur, nisi pluralitatem mundorum una cogitatione comprehensorum. Nexus autem, formam mundi essentialem constituens, spectatur ut principium influxuum possibilium substantiarum mundum constituentium. Actualis enin influxus non pertinent ad essentiam, sed ad statum, et vires ipsae transeuntes, influxuum causae, supponunt principium aliquod, per quod possibile sit, ut status plurium, quorum subsistentia ceteroquin est a se invicem independens, se mutuo respiciant ut rationata; a quo principio si discesseris, vim transeuntem in Mundo ut possibilem sumere non licet. Et haec quidem forma mundo essentialis propterea est
7
immutabilis, neque vili vicissitudini obnoxia.; idque primo ob rationem logicam; quia mutatio quaelibet supponit identitatem subiecti, succedentibus sibi invicem determinationibus. Hinc mundus, per omnes status fibi successivos idem manens Mundus, eandem tuetur formam fundamentalem. Nam ad identitatem totius non sufficit identitas partium, sed requiritur compositionis characteristicae identitas. Potissimum autem idem e ratione reali sequitur. Nam natura Mundi quae est principium primum internum determinationum variabilium quorumlibet ad statum ipsius pertinentium, quoniam ipsa ubi non potest esse opposita, naturaliter, h. e. a se ipfa, est immutabilis; adeoque datur in mundo quolibet forma quaedam naturae ipsius accensenda, constans, invariabilis, ceu principium perenne formae cuiuslibet contingentis et transitoriae, quae pertinet ad mundi statum. Qui hanc disquisitionem insuper habent, frustrantur conceptibus spatii
8
ac temporis, quasi conditionibus per de iam datis atque primitivis, quarum ope, scilicet, absque ullo alio principio, non solum possibile sit, sed et necessarium, ut plura actualia se mutuo respiciant uti compartes et constituant totum. Verum mox docebo; has notiones plane non esse rationales atque ullius nexus ideas obiectivas, sed Phaenomena et testari quidem principium aliquod nexus universalis commune, non autem exponere.
III. Universitas quae est omnitudo compartium absoluta. Nam respectu ad compositum aliquod datum habito, quanquam illud adhuc sit pars alterius, tamen semper obtinet omnitudo quaedam comparativa, nempe partium ad illud quantum pertinentium. Hic autem, quaecunque se invicem ut compartes ad totum quodcunque respiciunt, coniunctim posita intelliguntur. Totalitas haec absoluta, quanquam conceptus quotidiani et facile obvii speciem prae se ferat, praesertim
9
cum negative enunciatur, sicuti fit in definitiors, tamen penitius perpensa crucem figere philosopho videtur. Nam statuum universi in aeternum sibi succedentium nunquam absolvenda series, quomodo redigi possit in Totum, omnes ommino vicissitudines comprehendens, aegre concipi potest. Quippe per infinitudinem ipsam necesse est, ut careat termino, ideoque non datur succedentium series, nisi quae est [p—s] alterius, ita ut eandem ob causam completudo omnimoda, s. totalitas absoluta hinc plane exulare videatur. Quanquam enim notio partis universaliter sumi possit, et, quaecunque sub hac notione continentur, si posita spectentur in eadem serie, constituant unum; tamen omnia illa simul sumenda esse per conceptum Totius exigi videtur; quod in casu dato est impossibile. Nam quoniam toti seriei nihil succedit; posita autem successivorum serie non datur cui nihil succedat nisi ultimum: erit in aeternitate ultimum, quod est absonum. Quae infiniti
10
successivi totalitatem premit difficultas, ab infinito simultaneo abesse forsitan quisquam putaverit, propterea, quod simultaneitas complexum omnium eodem tempore diserte profiteri videatur. Verum si Infinitum simultaneum admittatur, concedenda etiam est totalitas Infiniti successivi, posteriori autem negata, tollitur et prius. Nam infinitum simultaneum inexhaustam aeternitati materiam praebet, ad successive progrediendum per innumeras eius partes in infinitum, quae tamen series omnibus numeris absoluta actu daretur in Infinito simultaneo, ideoque quae successive addendo nunquam est absolvenda series tamen tota esset dabilis. Ex hac spinosa quaestione semet extricaturus, notet: tam successivam quam simultaneam plurium coordinationem (quia nituntur conceptibus temporis) non pertinere ad conceptum intellectualem totius, sed tantum ad conditiones intuitus sensitivi; ideoque, etiam si non sint sensitive conceptibiles, tamen ideo non cessare esse intellectuales. Ad hunc autem conceptum suiffcit: dari quomodocunque coordinata et omnia cogitari tanquam pertinentia ad Unum.
GEDANKEN ZUR VERDRÄNGUNG DES BUCHES AUS DER NEUEN BIBLIOTHEK
Markus Jäger
ESSAY
Nachdem ich im Alter von siebzehn Jahren zum ersten Mal das Buch „We shall overcome. Mein Leben“ der Sängerin und Aktivistin Joan Baez las (damals noch in einer nicht sonderlich gelungenen deutschen Übersetzung, später noch viele Male im amerikanischen Original), hat sich so ziemlich alles in mir und meinem Leben verändert. Meine Bewusstwerdung und Freude über meine Identität als schwuler Mann nahm endlich seinen Anfang und gab meinem Leben eine Freiheit, die ich auch heute noch für unbezahlbar halte.
Joan Baez erzählt in ihren Memoiren unter anderem auch von einer bedeutsamen Liebesbeziehung, die sie Anfang der 1960er Jahre mit einer Frau geführt hatte. Joan Baez war von Beginn an immer eine lautstarke Unterstützerin der Gay Liberation gewesen, als etwa auch in Österreich noch das Gerücht gereicht hatte schwul zu sein, um eingekerkert zu werden und das eigene Leben unter nationalstaatlichem Sadismus und vaterländischer Duldung für immer zerstört zu bekommen.
1
Auch nach den Nazis war Österreich seinen Fetisch für Denunziation nie ganz losgeworden. So wie sich auch die Gesetzgebung Homosexuelle ins Gefängnis zu werfen bis zur Justizreform 1971 gehalten hatte. Wenige Jahre vor meiner Geburt. Daran wurde und werde ich auch oft erinnert. Um bestmöglich schuldbewusst manipulierbar zu bleiben. Vornehmlich aufgrund konservativer Leidenschaft die Menschen dieses Landes unglücklich zu machen. Den Ball flach zu halten. Egal, wie sehr auch Schwule in Österreich ihre hart erarbeiteten Steuern zahlten, um das System mitzufinanzieren. Ein System, das sie so genüsslich malträtierte.
Als ich 2019 meinen Roman „Helden für immer“ (Querverlag) auf der Frankfurter Buchmesse präsentierte, erzählte ich dem Publikum in Deutschland davon, dass nur Wochen zuvor in Österreich durch den Verfassungsgerichtshof endlich die Ehe für Alle eingeführt worden war. Eines ist klar. Ohne den Verfassungsgerichtshof wäre die Sache
2
anders ausgegangen. Die Politik hinkt der Gerechtigkeit immer hinterher. Jene Gerechtigkeit, die die beiden Helden meines Romans nicht erleben durften. Denn mit Gerechtigkeit lassen sich keine Wahlen gewinnen. Mit Hass gegen Minderheiten geht das viel leichter. Bei meinem Auftritt auf der Frankfurter Buchmesse war ich Anfang vierzig. Nur um ein Gefühl dafür zu bekommen, was im Zeitrahmen eines halben Lebens alles erkämpft werden kann.
Joan Baez hatte nach ihrer liebevoll erzählten lesbischen Beziehung nie wieder das Bedürfnis nach einer Beziehung mit einer Frau verspürt, hat aber am Ende des Kapitels in ihren Memoiren mit einer mir bis dahin unbekannten Selbstverständlichkeit darüber berichtet, dass hier wohl die Homosexualität, die bekanntermaßen in jedem Menschen vorhanden sein kann, sich Raum verschafft hatte, um sie davor zu bewahren anderen Menschen gegenüber kalt zu werden. Es berührt
3
mich auch heute noch, welche Bedeutung dieser unscheinbare Nebensatz in einem kleinen Kapitel eines Buches Jahrzehnte später noch immer für mich hat.
Dies war der erste Moment in meinem Leben gewesen, in dem ich der Möglichkeit gewahr wurde, dass vielleicht auch ich in meinem Leben eine Chance auf Glück habe. Dass auch ich eine Zukunft haben kann. Es ist auch heute noch keine Übertreibung festzuhalten, dass das Lesen dieses Buches mein Leben gerettet hat. So sehr, dass ich mich viele Jahre später etwa auch vom Hass nicht mehr einschüchtern ließ.
Als ich mit meinem Roman „Helden für immer“ im Rahmen einer Lesung zum Internationalen Tag gegen Homophobie in einer Bibliothek in Meran auftrat, wurde die Bibliothek im Zuge der Ankündigung meiner Romanpräsentation mit religiösen Hassbroschüren geflutet, die mich und all die anderen ach so bösen, bösen schwulen Sünder
2
in die untersten Ecken der Hölle verwünschten. Ich beruhigte die liebenswürdige, aber durch diese Drohgebärden dann doch auch recht verstörte Bibliothekarin und sowohl ich als auch mein damaliger Freund versicherten ihr, dass wir im Fall möglicher Störaktionen während der Lesung keine Angst vor Konfrontationen haben würden. Die Lesung verlief ruhig, meine Helden berührten das Publikum und als ich im Zug nach Hause saß, las ich die Broschüren, die mir mit der Hölle drohten, schon mit großem Amüsement.
Am Beginn meiner Lehrjahre der Selbstermächtigung stand eine Randbemerkung in einem Buch von Joan Baez. Einer Selbstermächtigung über die Tatsache, dass ich nicht in „tausend Stücke zerfalle“, wenn es Menschen gibt, die ein größeres Problem mit mir, meinem Leben und meiner Literatur haben (um den schwulen amerikanischen Autor David Sedaris in einem Interview mit dem
3
österreichischen Standard zu zitieren). Es war ein Buch, das mir den Startschuss gegeben hat meinen Mut zu erkennen. Vor allem aber meine Gelassenheit gegenüber all den Kindern, die ohne ihren unsichtbaren Vaterersatz, der mit seinem Zauberstab im Himmel all unsere Geschicke lenkt, nicht mehr wissen, wer sie selbst sind.
Später roch ich den Duft der afrikanischen Steppe, als ich „Afrika, dunkel lockende Welt“ von Tania Blixen las. Ich muss nur an dieses Buch denken und sofort überkommt mich die Erinnerung an einen Duft, den ich bislang noch nie gerochen habe. Was meinem Hirn aber egal ist.
Ein gutes Buch kann jede Grenze der Vernunft überwinden.
Ich fieberte mit Julius, dem Protagonisten in Teju Coles Roman „Open City“, mit, der zwar quasi nur einen Spaziergang in New York City macht, in seiner Rolle als fulminanter Flaneur aber über sein Leben
4
und seine afrikanische Herkunft reflektiert. Durch dieses Buch habe ich über die Bedeutung der zeitlosen Wirklichkeit von Menschen in Bewegung so bewegend und universell wie schon lange nicht mehr nachgedacht.
Ich brach in Tränen aus, als ich Connie Palmens hinreißende Elegie über Ischa Mejier las. Das Erzähltalent dieser Autorin gehört für mich noch immer zum Besten, was die Europäische Literatur hergibt.
Ich bin begeistert in Edith Whartons „Zeit der Unschuld“ und „Portrait einer jungen Damen“ von Henry James und ihre eleganten Abgesänge auf verstaubte konservative Gesellschaften und ihren tief verwurzelten sozialen Sadismus und Masochismus eingetaucht.
Ich war bis ins Mark erschüttert vom Feingefühl Toni Morrisons das Grauen der Sklaverei als große literarische Kunst spürbar zu machen und dadurch die Geschichte der Afroamerikanischen Literatur für immer zu verändern. Wozu sie weder meine Hilfe noch die Hilfe irgendwelcher selbst ernannter Aktivisten nötig hatte.
5
Ich unterdrückte den Affekt meine eigene Mutter anzurufen und mich zu erkundigen, ob sie okay wäre, nachdem ich den Tod der Mutter in „Du fehlst“ von Joyce Carol Oates gelesen hatte. Die bis heute zu einer meiner Lieblingsautorinnen gehört und schneller schreibt als man als geübter Leser mit dem Lesen nachkommt.
Ich wurde grün vor Neid auf Michael Cunningham und seinen brillanten Roman „Die Stunden“, den ich wie andere Bücher bereits mehrfach gelesen habe. Weil ich unbedingt irgendwann auch einen Roman in dieser Qualität veröffentlichen wollte.
Die Macht von Büchern ist seit meiner Initiation durch Joan Baez die wichtigste Motivation meines Lebens geworden. Ich habe mich für überdimensionale Leselistenprüfungen an der Universität durch die gesamte englische und amerikanische Literaturgeschichte gelesen. Ich habe meine Leidenschaft fürs Lesen in das Wecken eben dieser
6
Passion in den Besucherinnen und Besuchern unserer Bibliothek gesteckt. Ich habe mehrere Fachgebiete für ein länderübergreifendes Bibliotheksservice übernommen und lese und rezensiere aktuelle Neuerscheinungen.
Ich habe selbst Bücher zu schreiben begonnen und inzwischen auch einige publiziert. Bücher, auf deren Cover mein eigener Name draufsteht. Eine ekstatische Erfahrung für jemanden wie mich, in dessen Leben seit jeher Bücher eine derart große Rolle gespielt haben.
KI generierter Fließbandmüll, der uns in Zukunft vor unsere müden Füße geworfen werden wird, kann eine solche Rolle nicht mit emotionaler Glaubwürdigkeit spielen. Die Scans von Schauspielerinnen und Schauspielern, deren Gesicht und Identität für möglichst billige und profitable Produkte der Filmbranche missbraucht werden, sind wie Steine, die man über das Wasser springen lässt. Am Ende gehen sie unter.
Kultur entsteht erst durch unsere eigene Bewegung im Wasser.
7
Als ich vor einigen Jahren über einen weiteren Trend aus den USA las, der diesmal vor allem die Branche meines Brotberufes betraf, verdrehte ich mit all meiner Passion für Bücher die Augen und wusste schon damals, dass dieser Stein nun gewiss über den Atlantik geworfen werden würde. Um auch hier unterzugehen. Die Bibliotheksbranche ist seit vielen Jahren von einer verzweifelten Experimentierfreude geprägt, mit der man zwar atemlos den neuesten Technologien nachjagt; eine Begeisterung, die aber in letzter Instanz die quintessentielle Bedeutung von Bibliotheken als Orte der Bücher aufweichen soll. Der Fetisch für das Zerfransen macht auch vor Regalen Öffentlicher Bibliotheken nicht halt.
Der wichtigste Trend hierbei lautet seit einigen Jahren vor allem Nachhaltigkeit. Was man wieder und wieder betont. Damit es auch ja alle hören. Und sehen, wie sehr auch wir als öffentliche Bibliotheken
8
dazu beitragen die Welt zu retten. Ich habe kein Problem damit die Welt zu retten, wenn ich dabei nicht ständig dazu genötigt werde in verqueren NLP-ähnlichen Kommunikationsrülpsern wieder und wieder in die Welt zu brüllen, wie nachhaltig ich doch bin.
Viel nachhaltiger als all die anderen.
Die zwanghafte Betonung der eigenen Nachhaltigkeit ist eine Selbstbeweihräucherung. Sonst gar nichts. Mit dieser Fixierung auf unsere von allen zu bejubelnde Nachhaltigkeit wird ein weiterer Trend unterfüttert, der seit einigen Jahren von der anderen Seite des Atlantiks zu uns herüber leuchtet. Wie die Scheinwerfer bei der Oscar Verleihung. Auch wir wollen im Glamour dieser ach gar tollen Nachhaltigkeit unseren Auftritt haben, um unseren wohlverdienten Applaus zu bekommen.
Die „Bibliothek der Dinge“ bietet unter dem Vorwand einer solchen überbetonten Nachhaltigkeit eine Plattform, um Bücher schleichend, in einer genüsslich hinausgezogenen Erosion, mit genau jener
9
Abfälligkeit zu versehen, mit der auf anderer gesellschaftlicher Ebene unser Rechtsstaat langsam aber sicher ausgehöhlt werden soll.
Zumal wir doch unseren geliebten Pranger im Web haben.
Keine Sorge.
Ich will hier keine Auseinandersetzung der Standpunkte lostreten. Ich erlaube mir nur ganz frech die Freiheit der Überspitzung. Ich überspitze hier motiviert von subjektiven Erfahrungen und Empfindungen. Komme aber nicht umhin, die Entwicklungen der Gegenwart als kakophonen Chor zu erleben. Im misslingenden Versuch ein gemeinsames Lied zu singen.
Die österreichische Gewerkschaft für Schriftstellerinnen und Schriftsteller IG Autorinnen Autoren hat in der Ausgabe 2-3 / 22 ihrer Zeitschrift einen Briefwechsel mit den Wiener Büchereien
10
veröffentlicht. In einem offenen Brief an die neue Leitung der Wiener Büchereien wurde kritisiert, dass in der ORF Berichterstattung zum Leitungswechsel über die dortige „Bibliothek der Dinge“ mit dem Motto „Weg von den Büchern“ geworben wurde.
Ich teile diese Kritik von ganzem Herzen.
Die wachsende Überzeugung Bücher und die Freude an Büchern seien zu wenig, um eine Existenzberechtigung für Bibliotheken zu generieren, ist in letzter Instanz nichts anderes als ein Zeichen einer institutionellen Identitätskrise. Eine Identitätskrise, die, wie in den vorigen Kapiteln bereits näher erläutert, zahlreiche weitere gesellschaftliche Wiesen und Felder überschwemmt. Im höflichen Antwortschreiben der Wiener Büchereien wird nicht wirklich auf die Kritik der Gewerkschaft eingegangen. Vielmehr wird die Kritik zum Anlass genommen einen sogenannten Transformationsprozess der Wiener Büchereien
11
zu zelebrieren. Es soll gefeiert werden, dass die Büchereien nun alles für alle sind. Egal, ob mit Büchern oder nicht. Ich teile die Einschätzung der Gewerkschaft, die in ihrem „Offenen Brief“ an die Wiener Büchereien zu dem Schluss kommen:
Nun scheint mir gerade dieser sogenannte „Transformationsprozess“ ein Faszinosum der Orientierungslosigkeit darzustellen. Das gilt natürlich nicht nur für Bibliotheken. So funktioniert die manische Intensivierung einer kollektiven Identitätskrise überall. Wir müssen uns transformieren. Wir müssen uns verändern. Wir müssen uns weiter
12
entwickeln. Denn sonst werden wir untergehen. Um nichts Anderes geht es. Es ist die verdrängte Angst die eigene Existenzberechtigung zu verlieren.
Wenn wir nicht tun, was alle tun.
Wenn wir nicht tun, was von uns erwartet wird.
Vielleicht reagiere ich auch deshalb so böse auf das Konzept der „Bibliothek der Dinge“. Nicht, weil ich mit dem Grundgedanken der Nachhaltigkeit nichts anzufangen wüsste. Nein. Solange ich der Welt lauthals kundtun kann, was für ein toller Mensch ich bin, ist alles in Ordnung. Da ich doch ach durch jeden meiner Alltagsschritte die Welt retten und mir den dazugehörigen Applaus erwarten darf.
Die Aufmerksamkeit.
Die mir sonst niemand zukommen lässt.
Sollte irgendwann von mir als Bibliothekar erwartet werden, dass ich ein Surfbrett oder einen Regenschirm oder ein Waffeleisen über den Tisch schiebe, geht nur leider meine grundlegende Motivation
13
verloren, warum ich diesen Beruf ergriffen habe. Das ist natürlich eine vollkommen subjektive Erkenntnis. Ich will mit dieser Erkenntnis niemandem die Freude darüber rauben sich möglichst lautstark selbst beweihräuchern zu können, was für ein nachhaltiger Mensch er oder sie (oder they) doch sei.
Ich war in meinem Leben lange geprägt von der Motivation all das zu tun, was andere von mir erwarteten. Damit ein Aufmerksamkeitsdefizit, das sich in traumatisierenden Kindheits- und Jugendjahren tief in mir verwurzelt hatte, befriedigt werden konnte.
In den Auftaktjahren meiner zweiten Lebenshälfte beginnt sich eine neue Art von Widerstand in mir zu regen. Bibliotheken müssen sich also transformieren. Wir wissen nicht warum. Wir erfahren auch nicht warum. Es heißt nur von oben – und von drüben, aus Amerika, wo immer all die tollen Trends ihren Anfang nehmen – dass wir uns nun gefälligst zu transformieren hätten. Mit der Rute im Fenster.
Denn sonst ist unsere Existenzberechtigung in Gefahr.
14
In einer Zeit, in der immer mehr KI generierte Romane Einzug in die Verlagshäuser finden (werden), scheint die Bedeutung von Literatur zu zerbröseln. Ja, auch ich gehe davon aus, dass eine Art Label entstehen wird, das uns – eh nur im Idealfall – vorwarnen wird, wenn wir uns einen Roman mit nach Hause nehmen, der den Müll des Mülls im Müll des Internets nacherzählt. Vor allen Dingen werden auf diese Weise abgestempelte Bücher zunächst natürlich auch billiger verkauft werden. Denn ganz so streng ist die Sache mit der Buchpreisbindung ja auch wieder nicht. So wie auch der Datenschutz zwar mit eigenen Gesetzen gestärkt werden soll. Während er zumeist als nur oberflächlich handzuhabende Neurose unbehandelt bleibt.
Schließlich wollen wir uns ja als Gesellschaft weiterentwickeln.
In einer Zeit, in der eine fragmentierte Gesellschaft die Fähigkeit Menschen gegeneinander auszuspielen lustvoll perfektioniert hat und immer mehr Bücher und Wörter all die kummervollen Sensibilitäten verletzen und deshalb geflissentlich und immer plakativer faschistoid
15
boykottiert und zensiert werden, scheint die Wichtigkeit von Büchern und Worten abzunehmen. Um überzeugend die Schlankheitsideale einer aufmerksamkeitsdefizitären Welt zu erfüllen. Um dieser Welt, ja, der ganzen Welt, zu beweisen, wie erfolgreich wir unsere sabbernd herbeifantasierte Utopie kreiert haben. Egal, ob in immer mehr Ländern genau jene politischen Kräfte an die Macht geschwemmt werden, die sich über unseren fanatischen Glauben an unsere geliebte Utopie einen Ast nach dem anderen lachen.
In einer Zeit, in der Schauspielerinnen und Schauspieler Gefahr laufen durch Avatare obsolet gemacht zu werden, ist das Erzählen einer authentischen Geschichte nicht länger das Wichtigste. Viel wichtiger ist die für Großkonzerne profitable Verbilligung der Produktion.
Öffentliche Bibliotheken sind also gewiss nicht alleine in ihren hilflos japsenden Strampelbewegungen, um nur ja nicht unterzugehen. Damit wir einmal mehr Terry Eagletons schöne Metapher des Schwimmens zur Erläuterung von Kultur bemühen.
16
Während wir unsere viel zu lange unterdrückten Aggressionen ausleben und versuchen all jene, die neben uns zu schwimmen wagen, daran zu hindern mit uns zu schwimmen. Wir wollen, dass sie untergehen. Weil sie die Welt nicht so sehen wie wir sie sehen.
Damit wir als Sieger alleine ins Ziel schwimmen können. Dem Ziel der Utopie einer Welt, die nie so sein wird, wie wir das von ihr erwarten. Das frustriert uns. Deshalb stehen wir mit den Händen an den Hüften vor dem Weihnachtsbaum. Wie wütende Kinder. Die vom Weihnachtsmann nicht das gewünschte Geschenk erhalten haben.
Bibliotheken sind wie die meisten anderen kulturellen Betriebe vor allen Dingen motiviert von Existenzangst. Der grenzenlosen Angst obsolet gemacht zu werden. Diese Angst verdrängen Bibliotheken, indem sie sich selbst obsolet machen. Denn eine große Halle zur allgemeinen Beschäftigungstherapie für möglichst viele Menschen macht noch keine Bibliothek. Auch wenn diese Überzeugung immer mehr um sich zu greifen beginnt. Egal, was diese Menschen in den zumeist
17
architektonisch überaus ansprechenden Hallen für Beschäftigungstherapie nun tun oder nicht tun. Das Wichtigste ist, dass sie in der Bibliothek irgendetwas tun.
Hauptsache sie geben dabei Ruhe.
Es scheint also durchaus im Bereich des Möglichen zu liegen, dass auch ich in absehbarer Zeit dazu genötigt werde eine kaputte Bohrmaschine zurückzunehmen, während ich mich dankbar mit den Schreikrämpfen eines unzufriedenen Kunden konfrontieren darf. Zumal doch diese Bohrmaschine bei ihm überhaupt nicht funktioniert hat und er diese Bohrmaschine von uns schon kaputt bekommen hat. Dass wir so ein unprofessioneller Haufen seien und dass er nicht einsähe, warum sein hart verdientes Steuergeld zum Fenster hinausgeworfen wird, um kaputte Bohrmaschinen zu verleihen. Die letztlich nur er kaputt gemacht hat. Aber er weiß, dass er der Kunde ist und deshalb hat er auch das Recht sich an uns abzuputzen.
18
Ich werde mich in einer solchen Konfrontation vor allen Dingen mit einer für mich durchaus gewichtigen Frage konfrontiert sehen. Warum genau habe ich diesen Beruf nochmal ergriffen?
Mir ist klar, dass der erwähnte Transformationsprozess sich einen Dreck um diese Frage schert. Das ist auch in Ordnung so. Es soll mich dennoch nicht daran hindern mich vor dem Hintergrund dieser Veränderungen neu zu verorten. Denn schließlich bin auch ich Teil eines Systems, das sich in einem solchen aufoktroyierten Transformationsprozess befindet.
Ich trage Mitverantwortung für die Arbeit in unserer Bibliothek.
Diese Verantwortung trage ich gerne.
Ich liebe es, wenn Mütter mir am Tag der erfolgreichen Matura ihrer Kinder danken, dass etwa ihre Tochter mit „Sehr gut“ in Deutsch maturiert hat, unter anderem auch, weil sie bei mir immer
19
so tolle Buchtipps bekommen hat. Ich betone Buchtipps. Nicht Bohrmaschinentipps. Nicht Waffeleisentipps. Nicht Bongotrommeltipps.
Nein. Buchtipps.
Es berührt mich, wenn ein betagter schwuler Mann vor mir steht und glückselig Romane über schwule Liebesgeschichten ausleihen kann. Dabei kann er es mit Tränen in den Augen kaum glauben am Ende seines Lebens doch noch einen sicheren Ort gefunden zu haben, wo er Bücher auch über sich und sein Leben finden kann. Nachdem in seiner Jugend noch zahlreiche seiner Freunde mit dem Rosa Winkel in den Ermordungslagern der Nazis zu Tode gefoltert wurden. Ich betone: Bücher. Keine Bohrmaschinen. Keine Waffeleisen. Keine Bongotrommeln.
Nein. Er leiht sich Bücher aus.
20
Ich mag es, wenn gestrenge ältere amerikanische Gattinnen hochrangiger Tiroler Geschäftsleute, die zunächst jede nur erdenkliche Möglichkeit suchen sich verbissen und frustriert über diese furchtbare Bibliothek zu beschweren, am Ende auf mich zukommen und mir zu unserem vielseitigen Angebot an englischen Romanen gratulieren. Zumal ich hauptverantwortlich für unseren Fremdsprachenbestand bin. Nicht für Bohrmaschinen. Nicht für Waffeleisen. Nicht für Bongotrommeln.
Nein. Für die Bücher der Abteilung für fremdsprachige Literatur.
Es ist immer wieder großartig mitzuerleben, wenn ich nach Bibliotheksführungen mit anfangs gelangweilten Teenagern ausnahmslos alle davon überzeuge Mitglied in unserer Bibliothek zu werden. Wenn sie mit all ihrer pubertären Coolness winkend hinausgehen und dabei Mangas oder Fußballbücher oder – hüstel, hüstel – Bücher über Sex wie neu entdeckte Heiligtümer in der Hand halten. Ich habe sie für Bücher begeistert. Nicht für Bohrmaschinen. Nicht für Waffeleisen. Nicht für Bongotrommeln.
21
Nein. Für Bücher.
Ich lächle, wenn ich diese Zeilen schreibe.
Weil es mir noch immer große Freude bereitet als Bibliothekar zu arbeiten. Nachdem die Bedeutung von Büchern mein eigenes Leben wieder und wieder so einschneidend geprägt hat, ist es meine größte Erfüllung mich auch beruflich für Bücher einsetzen zu können. Nicht nur als Bibliothekar. Auch als Literaturkritiker. Sowie als Schriftsteller. Ich sehe bislang noch keinen Grund mir diese berufliche Erfüllung durch Nötigung vergällen zu lassen. Die Nötigung von nun an auch Waffeleisen, Surfbretter und sonstige Alltagsgegenstände über den Tisch zu schieben.
Mir ist klar, dass sich das jeden Tag ändern kann.
Der Kampf um eine selbstbewusste Identität kann manchmal mühsam sein. Das weiß ich aus Erfahrung. Aber es ist es wert zu erkennen, wer wir sind. Denn in dieser Erkenntnis wurzelt unsere Freiheit zu tun, was wir wollen. Wenn wir – auch als öffentliche Institution – uns ständig von außen dazu angetrieben sehen etwas anderes, neues, Besseres zu werden, werden wir nie sein, wer oder was wir wirklich sind. Wenn wir ständig versuchen alles für alle zu sein, weil wir uns davor fürchten, anderenfalls unsere Existenzberechtigung zu verlieren, dann werden wir am Ende nur noch eines sein: Nichts.
You may subscribe to the digital versions of The Carolingian (online and portable) free of charge and peruse its material on the web. You may also quote from The Carolingian for academic and educational purposes.
Links to websites other than those owned by The Carolingian are offered as a service to readers. The Carolingian was not involved in their production and is not responsible for their content.
II. Privacy
Your e-mail will be added to our mailing list and receive notifications about new issues of The Carolingian.
None. The list of subscribers is exclusively a list of e-mails. We do not store any further information about our subscribers.
Yes. We use a web analytics service to log and analyse the traffic to our website.
A Unique ID tracking cookie is used for the legitimate purpose (as per Art. 6, GDPR) of identifying unique visitors. No personal data are logged.
The list of e-mails is stored on a safe archive, with copies on different storage media, hardware and software, including a cloud and an external hard-drive, accessible exclusively to one list controller. You can contact the controller here.
No. Unless required by law, under no circumstances will The Carolingian share your e-mail with commercial or non-commercial third parties.
The Carolingian applies all reasonable measures to protect Personal Data against accidental or unlawful destruction, loss, alteration, unauthorised disclosure or access.
In the unlikely event of a security breach leading to the accidental or unlawful destruction, loss, alteration, unauthorised disclosure of, or access to any data (“Incident”), we will notify all subscribers, via registered e-mail address, of the Incident promptly and without undue delay, and take reasonable steps to minimise harm and secure our subscribers’ data. Our notification of or response to an Incident will not be construed as an acknowledgement of any fault or liability with respect to the Incident.
Your e-mail will be deleted from the mailing list within 48 hours and you will be notified once the process is completed.
III. Contribution
We welcome any editorial contribution in:
proofreading for English, French, German, Latin;
web design and Javascript,
book formatting.
We also welcome any administrative contribution in:
legal advice in English and EU law,
communication strategy,
accountancy.
We are always receptive to feedback. Your opinion is very important: Which debates would you like to read more often? What could The Carolingian do better?
We make every effort to proofread contents in any language. Despite all reasonable measures, our scrutiny is fallible. Please inform us if you see any spelling mistake or other error.
IV. Submissions
When proposing a submission, please state the field, language and type (see below) of your contribution. Please also add a short abstract. You will find below our scope of writing genres.
I. ARTICLES are pieces that make a scholarly contribution to a field of humanities. Articles may be peer-reviewed or editorial-reviewed.
II. ESSAYS are perspective pieces presenting a unique viewpoint on current topics of culture, art and humanities. They offer more room for audacity than a strict article.
III. LETTERS are essays of debate among researchers, academics and intellectuals. It is courteous to notify addressees before submitting open letters. The right of reply is warranted.
IV. REVIEWS are discussions on recent publications focusing on culture, art and humanities.
V. COMMENTARIES are extracts of classic works or sources relevant to a current debate on culture, art or humanities, presented and discussed critically.
VI. LITERATURE are texts of outstanding narrative prose, ideally touching on current topics of culture, art and humanities.
V. Subscription
By subscribing to The Carolingian you give your consent for your e-mail address to be safely stored in a subscribers’ list. The Carolingian will not share or sell your data to any commercial or non-commercial third parties.