The Carolingian – culture, arts, æsthetics



Torn Between Worlds: The Fate of the Innocent


Torn Between Worlds
Again and again, the frail must perish and bury with them our hopes, like sadder angels of an ideal yet impossible realm beyond death. Lest Alan be forgotten. Image: War and Children, Pixabay.




2022 II


Ars Studens, Ars Imitans: Musica Nostrae Aetatis

Cum de Musis meditor, saepe miror quod eo saeculo ars eadem mansit. antea mos erat libere modum mutare, malum aestimabatur imitatio. Gregorius Advena


Torn Between Worlds: The Fate Of The Innocent

The weightlessness of his soul never ceases to amaze him. This total lack of gravitational pull and the lightness of his sense of being. Heiner Thiessen


Hoffnung und Leid des Ovid: Ein letzter Appell an Juno

Für jeden, der sich mit Ovids Exil am Schwarzen Meer beschäftigt, ist der ausführlichste Brief der Epistulae ex Ponto bedeutsam. Christoph Wurm


Local Citizens’ Networks: For More Democracy Online

As I am introducing the concept of a Local Citizens’ Network online, this paper analyses both the political problem and the alternative. Gregory Name


The Carolingian 2022 I: Articles and Essays

The contributions from the last year are still available. This is a good chance to read them if you haven’t yet. The Carolingian








Folium II, 2022 II





Ars Studens, Ars Imitans

MVSICA NOSTRAE AETATIS
VNDE VENIT, QVO VADIT?

Gregorius Advena


ESSAY



Cum de Musis meditor, saepe miror quod proximo atque eo saeculo ars eadem mansit. antea mos erat libere modum mutare, nam malum aestimabatur imitatio. officium artificis patres superare veteres censebant. quod decretum post medium aevum exitum praeclaros cepit. rebus gestis memoratis historia ipsa loquitur, sat est carmina musas opera audire: Josquin ille musicus ac Palestrina invenerunt artem novissimam, quam Handel Bachque superarunt vel refutarunt, quos similiter Mozart habuit, post quem Beethoven prisca intolerans. huc adde Wagner aliosque hunc admirantes, verum non imitantes. artem postea homines novi vel vehementius contra patres egerunt, quoniam illo Wagner audito animadverterunt rem omnibus modis exploratis admodum cultam fuisse – artis novae officium



1




novissimam viam ingredi. quae incepta secuta omnium ingeniosissima, cum inter alios Debussy Stravinsky Schönberg studium Musarum audacia inaudita coluerunt. qui mos medio aevo musica diaboli vocatus erat tunc factus res musica libera. ipsi rebus novis studentes cum Wagner refutabant etiam laudabant, nam nonnullae mutationes iam ab illo inceptae. consensus gravis erat: posthac res musica non debet esse quod semper fuit, ne fiat inanis exhaustae artis imitatio. | 2. ita orta sunt opera tam magno novorum studio ut ne nostra quidem aetate superarentur. tunc a paucis audiebantur. magna pars plebs artem colebat simplicem potius imitantem quam quaerentem. nobis minine nota est, quod vetus patriciatus, cui solo facultas erat favendi, solam eius musicam fovebat. cum oritur machina



2


I. »Brouillards«, Préludes, Liber II, Claude Debussy, cecinit Ivan Ilic – Musopen CC BY-NC-ND 3.0.




soni reddendi, plebi demum datur libertas suae musicae diffundendae. quae ars novissima paulatim paucorum artem studentem premit. sunt qui haec dicant victoriam populi contra patricios. ars ipsa quid dicit? musica plebis retinet per saecula eundem morem imitandi, cum non curet novam speciem invenire, opus admodum grave, satis est specie iam data similia simplicius canere multisque brevi voluptati esse. res enim mirabilis quod musica novorum non est nova musica. nam parva carmina alia alia sequuntur multisque vere voluptatem novissimam praebent, sed non mutat ars ex qua voluptas. itaque modus imitans post studentem ut umbra maior graditur. homines novi non animadvertunt sese semper eadem musica gaudere neque aliam petunt: quam audiunt ars sat est ad ebrietatem. maxime ars ac



3




voluptas inter se differunt, nam istius gaudium est infinita repetitio gestorum iocundorum tamquam alibi vitae accidit: quotidie gaudes cum cibum quendam edis vel puellam formosam petis. mens enim inculta aestimat artem eodem pretio ac vini et sexus. sed menti ultra quaerenti officium musicum non est voluptatem praebere. non clamas cum Schönberg musicum audis: o quam pulchrum! artis gaudium est contemplatio rei liberae ultra vitam imitatam. hic est modus quo opus etiam foeda specie ingenium delectat. | 3. in quaestionem venit quare, cum antea studium rei liberae artem moveret, post proximum saeculum imitata contenti simus. primum oportet quaerere quam dicimus civitas quid sit. qui patriciatus gens opulenta diu maxime litterata quoque fuit iam modum mutavit. anno 1800



4




nonagenae centesimae hominum partes in orbe nequiebant litteras colere. qui pauci legebant erant necessario doctissimi e gente quadam patricia diutius litterata. rebus novis effectis hodie magna hominum pars litteras colit – tamen, cum olim dicebas litteras colere profecto nomen eruditionem scientiam sapientiam valebat. nunc litteras colere valet tantummodo librum quoddam raro legere. similiter patricium tunc hominem quendam non modo fortunatum, verum etiam cultissimum dicebas, dum hodie omnis dives factus iam patricius est. quoniam modo patriciatus incultus superest, falso aestimaris eius artem etiam nunc studentem. intuere divitissimos nostri temporis: quos tandem libros legerunt? illi Elon Musk quae litterarum eruditio? patriciatus deest. maxime litterati nunc oriuntur e plebe eversis rebus



5




veteribus docta facta. nam magna plebis pars aetate nostra litteras colit, quibus ex hominibus cultissimos recte patriciatium novum vocaris. igitur musicam studentem non esse artem populi sententia minime vera. post interrete adventum nunquam antea tam multa artis eruditae opera audita sunt. qui talia audiunt saepius pauperes sunt, dum e contrario divitissimi omnium musica imitante gaudent nec illos eius pudet. olim opulentiam iniquam saltem conabantur specie vitae litteratae defendere. | 4. musica imitans vocatur quae studentem simplici facie reddit. novum perlustrare modum non studet, potius vetus intuens partem sumit delectantem, magnam carminum copiam efficit, dein ad vulgus edit. igitur carmina cum crebra



6




sint parum differunt, quoniam eodem modo composita. profecto ars studens cupit modi mutationem, dum imitanti modus immotus maior est arte. Musae a modo abhorrent, qui ipse abhorret a re libera. sed repetitione quidem magna plebis pars aurem modo immoto assuescit. deinde corruptis auribus ipsa modum petit semper eundem. itaque plebs captiva non assecutur ulterioribus studere. modo enim capienti consilium est potentia in populum. sub huiusmodi imperium etiam dives facti cadunt, gens minine litterata quae nihil nisi plebs captiva est. quorum opibus deest signum patriciatus. modus immotus commercio imperium in gentes summum petit, nam eius opus est pulchra merx, non ars libera. scilicet autem animo debili est studium voluptatis potius quam libertatis. igitur ars ulterioribus



7




studens nequit certare cum gaudii studio. fortasse Plato recte scripsit magnam ubique partem stultos esse. at patriciatu amisso mediocritas reliquorum sese paulatim minuit. quamquam forte fautores artis studentis non erunt magna pars, tamen neque erunt minima. bene accidit ut sensim gens litterata per totum populum spargatur, dives pauperesque, nam quo plures discunt litteras colere, eo plures rei liberae studeant arte vel animo. | 5. sed cur ei studeamus? quare mutandum est omni arti probae? sola veritas est digna modo immoto. sed quaestio veritatis magis petit quam ingenium praebet. cum autem modum aestimas primam faciem ex qua reliquae efficentur, mendacium dicis veritatem. nam qua ratione modum quendam veritati comparas? propterea quod tibi placet? veritati non est



8




placere, utinam artifices intellegerent. proba sit ars quae sine modo per modos transit. omnis ars cuius res est libera fuit modus transiendi transiens, dum arti imitanti fuit ille modus immotus transiens, ipso nomine improbus, nam quid sit res immota cum transit? praeterea cum modus artis imitantis transit ars nulla manet, species immota quae mota est. eo differunt quod ars studens, cum modus transit, ideo manet quod non erat solus modus. rem liberam quaerit. mirarisne quid res libera sit? eo orationis de duabus rebus loquor. altera est libera cuius veritas intacta, quam rem ne maximum quidem ingenium atque ars assequitur, quando omnis nobis nota veritas re aliena fuit tacta, adeo corrupta ut nesciamus qualis verissima. altera res est eo libera quod specie veritatis vana non capitur. quae rei ars proba studet.














Folium III, 2022 II





Torn Between Worlds

THE FATE OF THE INNOCENT
IN THE WORLD OF THE GUILTY

a Christmas story

Heiner Thiessen


War and Refugee Child

LITERATURE



The weightlessness of his soul never ceases to amaze him. This total lack of gravitational pull and the lightness of his sense of being are truly exhilarating. Perhaps it feels so remarkable because he remembers with great clarity that there is a physical plain of tangible constraints. He once used to dwell in that realm. It is his new timelessness that gives him true peace. And this inner tranquility enables him to connect with the pain and with the desperation of some of the inhabitants in that earthly realm, that he recalls so vividly.

And from time to time, he sends a blessing as a single raindrop falling onto a forehead or a consolation in the form of a brief ray of sunlight shining on the face of a suffering human being. He has even been known to guide a butterfly



1




settling on a child’s shoulder for a fleeting moment to make things better. He holds the hands of the dying. These moments of reaching out and reconnecting with Earth dwellers are the most precious part of his weightless existence. It feels like growing wings every single time, although there is no need for wings here. No time and no space. No matter either. Or so it seems.

He is surrounded by other souls, though, just like him. Some of them wish to return to those worlds of earthly limitation and transience. They have sweet memories and deep unfulfilled longings. But he is not one of those, although he knows that it is part of the Divine Plan to be reborn into the human form, time and again, until the soul has finally dissolved entirely, until the flame of individuality



2




no longer burns, until there remains no sense of separateness from the source. But he is far from being in that state of extinguished perfection and still sees himself as an individual soul with a personal history and memory, looking back at the long chain of countless incarnations in that earthly Vale of Tears (vallis lacrimarum).

He feels so very free here, away from any physicality. This is his true home. And he enjoys the equanimity of this realm. There is a serenity in the air that no one knows in that physical world of constant turmoil and illusion. There was always something to worry about. War and hunger, destitution and the aggressive envy of man. And then there always were the farewell years in later life, the time of slow decline and finally the pain of leaving the mortal coil behind.



3




But despite all his misgivings and all his trepidations about yet another incarnation, he is slowly but surely lured back to the blue planet. He tries to resist and to delay with all sorts of objections, reminding the Great Spirit in charge about his many untimely, violent and painful deaths in earlier lives. He does not feel strong enough to go through all that again. But the Great Spirit reassures him lovingly that he will remember none of his previous incarnations, once he is back on Earth. It will be an entirely fresh start, he is told. Ah, the forgetting of it all. It would be a blessing, a great mercy, providing a new opportunity for his soul to grow and unfold further until rebirth would no longer be necessary.

Inexplicably he is guided to the womb of Rehanna, his new mother to be. She is young and beautiful. Rehanna is



4




a humble seamstress who carries Abdullah’s child. His new father runs a small barbershop in a working class neighbourhood on the slopes of Mount Qassioun, overlooking one of the oldest cities of the world. The city below Abdullah’s home is often referred to as the ‘City of Jasmine’. Its real name is Damascus or As Sham, perhaps the oldest continually inhabited city of this world with a history stretching back some ten thousand years. It lies at the meeting point of three continents. But has its great age led to the wisdom that is sometimes associated with maturity?

Abdullah and Rehanna already have a little boy. His name is Ghalib and he is almost three when the old soul, who has been so reluctant to return, rejoins this world, to start yet another life. Westerners call this year 2013. His new



5




parents however call it 1434. Why are there different methods of counting years? This is an inclement time for any child to be born in this part of the world. And our old soul wonders why the heavens above have chosen to send him into this storm, when he was so reluctant to go there at all. Are the eternal forces perhaps turning this into the ultimate incarnation, to mercifully extinguish his flame for good? To end the seemingly eternal cycle of Samsara?

There is a new civil war raging in Syria that has already swept through Tunisia, Libya and Egypt. Some journalists talk about the Arab Spring. They love these snappy brands and logos that sell their news so well. And as a result of this Arab Spring, Damascus too is in the grip of violent anti-government uprisings and of robust retaliation by the Syrian Army. What a time to be born.



6




His poor parents have relatives in the north of Syria, in fact Rehanna grew up there. They harbour fond memories of holidays in younger years up-country, helping with the olive harvest. Kobanî is a small town, within eyesight of the Turkish border. It was built right on the old Ottoman railway line, connecting Istanbul and Baghdad. To his new parents, it seems a much safer place than the battlefield of the capital. And so Abdullah and Rehanna, together with other relatives, decide to leave their home on the slopes of Mount Qassioun and travel north in a convoy with little Ghalib, to join the extended family in a place that will give them shelter for their new baby to arrive safely. By now the old soul is firmly connected with his new mum and by now he has forgotten his long past. The mercy of terrestrial memory loss has just kicked in and works its miracle.



7




Kobanî is a traditional Kurdish town. It has just been taken over by Kurdish militia in an attempt to build the new Kurdistan with its own secure frontiers and its own liberated population, currently strewn all over Turkey, Iraq and Syria. It had been a surprisingly peaceful Kurdish conquest back in July 2012 without the slightest sign of resistance from central government troops. The Syrian authorities merely abandoned and fled their offices without a single shot being fired. Kobanî has been ‘liberated’ without a fight. The Arab Spring has won in Kobanî, and so has the idea of a new Kurdistan, at least in this Kurdish town. All this will be good for our old soul. What a blessing to be born in a newly emerging Kurdistan.

 

8




But loving parents can make big mistakes. When our reincarnating baby boy is born in Kobanî on the sixth of June 2013, Abdullah realizes soon afterwards that they have actually ventured into another war zone with an enemy frontline, slowly but surely approaching. There is fighting in the villages nearby but here in Kobanî there still prevails a sense of false normality, spiced by an uneasy foreboding. Abdullah and Rehanna, and their two boys Ghalib and Alayn need to move again.

The radical religious forces of the Islamic State of Iraq and their Levantine supporters are slowly gathering momentum and moving in from the East, gaining strength everywhere, seeking new martyrs for yet another kingdom of heaven, the Caliphate which will be covering the entire region of the



9




Fertile Crescent. Early July 2014, the Islamic State troops finally arrive to take control of Kobanî. By September 2014 they also occupy about 100 surrounding Kurdish villages. It is yet another victory for the Caliphate. But taking possession of Kobanî is not a straightforward matter. The militia of the Caliphate have to conquer it, street by street. The Kurdish are fierce fighters and their women folk form a third of their military force. They tell everybody with great pride that the soldiers of Islamic State are fearless people, but they are absolutely horrified by the prospect of being killed by a Kurdish woman, because they will go to hell as a result of it. The utter shame of it. But sadly, the Kurdish cannot hold their own town. By the time ISIS take control of Kobanî, there are ruins and rubble everywhere.



10




But Abdullah and Rehanna, together with their sons Ghalib and Alan, have the foresight to flee well before the arrival of ISIS and well before a tsunami of 400,000 Syrians escape from their home country. Under the cover of dark, they have to walk through minefields with their tiny kids, guided by a commercial trafficker, to reach Turkey illegally. Our old soul Alan is not yet one year old and he has already been carried through a minefield. They manage to take a bus all the way to Istanbul where Abdullah has found work and lodgings only months earlier. Initially, they sleep on the factory floor after Abdullah’s working hours, but eventually they find a tiny studio flat with their own front door. It is very basic but they are no longer in a war zone. There is factory work that pays the rent but does not buy much else. The prospects seem bleak and the local attitude towards



11




refugees is not exactly heartwarming. Little Ghalib suffers from a skin condition which they cannot afford to have treated adequately. Things are far from perfect.

Toddler Alan and his family, however, live in complicated times. Modern information technology is creating new unexpected dangers. By providing a hitherto unheard of level of transparency and immediacy this technology conjures up enticing images and promises. Temptation and instant gratification have become the new normal. Are we not all enslaving ourselves to the algorithms of delusion?

Their cell phone connects Abdullah to a virtual network of people telling their own digital stories, explaining and justifying their own dreams and aspirations. The web



12




has created a powerful force field that has never existed before. This new cell phone will eventually contribute to the family’s demise, although, so far, they can only perceive it as a blessing. Its glistening images, so perfect and so alluring, are full of a new type of venom that corrupts their sense of reality and their originally grounded expectations.

And Alan, our old soul, currently in this tiny toddler frame is blown right into the centre of this whirlwind by these digital forces. Soon he will end up in the eye of a terrible storm. Let us pray for him. Abdullah and Rehanna have family all over the world, who are telling them about their own lives. His hairdresser sister lives in Toronto and sends him €5,000 to pay for a boat passage from Bodrum to Kos. Rehanna’s brother Mohamed and several of her cousins



13




all mail from Germany. They tell her about their own crossings from Bodrum to Kos in mere dinghies. They send upbeat messages about their onward journeys through the Balkans to Munich and beyond. Everyone seems to tell them to leave Istanbul. It is of course exactly what they want to hear: They should leave behind their modest situation in Istanbul and start a new life in affluent Europe from where they might even get a chance to finally settle in Toronto.

The glossiness of the images begins to work its way into their hearts. Abdullah still slaves away in the carpet factory and after two hours on the bus home, he arrives with a single banana every evening to be shared between Alan and Ghalib. He comes home to a modest meal, prepared by Rehanna on a single camping cooker ring. There is nothing



14




glamorous about their lives here, but they are not in a refugee camp either. Nor are they in a war zone. By contrast, Abdullah’s ageing father has stayed behind in the relative comfort of his family home in Damascus. He is worried about the thoughts and plans of the younger people. But then he is an old man with aches and pains who is no longer afraid of dying. They have all left him behind. Or have they abandoned him?

Despite Abdullah’s own doubt and despite his father’s misgivings, the day finally comes when the young family leave their tiny flat in Istanbul for the last time and head for Izmir. It is the 5th August 2015 and little Alan is just two years and two months old. His parents want to find a crossing to Chios. But when they all stand on the beach,



15




looking across to the Greek Island, the waves frighten them so much that they lose heart. The peninsula of Cesme is far too exposed to the infamous autumnal Meltemi wind, so they begin to reconsider their plans. But their money from Canada is limited. The longer they delay, the less they have for the trafficker. Twice do they venture out into the Aegean Sea at night. The first time their rickety engine goes up in flames, the second time they are caught in a sudden storm and, luckily, they are brought back by the Turkish coast guard. Alan and Ghalib are traumatised and absolutely terrified by what they experienced on these two boats.

Finally they all head for Bodrum to cross over to Kos. There are beaches nearby from where you can almost swim across to the bright lights of another world entirely. Young Alan



16




and his family have now reached their final destination without knowing it. The old toddler soul has a sense of foreboding without understanding why. He is only a tiny and vulnerable kid. How can he comprehend? But they try out different life jackets on him, all far too big for a tiny man like him. It scares him. Several times they drive to beaches at midnight but come home to their hotel room, because the waves are too high or the boats are too full.

On their final attempt, the parents dress their sleeping kids quietly and Abdullah kisses Alan’s tiny feet over and over again. Is this a paternal premonition ? We are now in the small hours of the second of September 2015 and, so far, Alan has lived no more than 820 days. He has been carried through minefields, he has seen the frightening waves



17




of the Aegean and he has heard the screams of scared people who were washed out of his boat at midnight. And now his parents take him and his dear brother back into yet another of those overloaded boats. His heart suddenly begins to remember earlier lives again and earlier catastrophes but he needs to trust his parents, because he only has these two to look up to. They would not put him and his brother in harm’s way. Or would they?

When, in the dark of night, the boat finally leaves the beach with Alan sitting on his mum’s lap and Ghalib being held by his father, his heart almost stops. He somehow knows more than the others on this dinghy. His haunting premonitions are on fire. He is that little boy in a red T-shirt and in knee long denim shorts. They will find him drowned



18




without a life jacket, tomorrow morning on the Golden Beach near Akyalar. His photo will go around the world. His mum will drown too and so will Ghalib. And with them several other children on this boat. Only Abdullah himself, his dad, will not be allowed to die.

Disaster strikes within the first five minutes of their crossing. The overcrowded boat is going too fast for the agitated waters of the Aegean and the vessel suddenly flips over, while surfing a steep wave, throwing all passengers into the sea and trapping some underneath it. Everyone is screaming. Rehanna cannot swim, nor can Alan or Ghalib. Abdullah manages to find them all in the dark of night and he can hold them all, if only for a short while, but with these powerful waves, they soon slip out of his grip, one by one.



19




Later he will tell his sister Tima over the phone: ‘The waves were so high, the boat capsized. I did everything I could to save them, but I have only two hands. I was trying to hold Rehanna with one hand and the boys with the other. Then Rehanna said, ‘Save the kids’. It is the last thing she said to me. God rest her in peace. I tried to save them, but the waves were crashing. One by one, they slipped from my hand.’

The barber from Damascus heartbreakingly has not been able to keep his family out of harm’s way. There are few survivors, all of them with different and conflicting accounts of what actually happened that fateful night. But these differences of perspective are the problems of the living.



20


Lulajże, Jezuniu, a Polish Christmas song. Singers: Sylwia Banasik and Kamil Zięba. Arrangement: Marcin Kuczewski. Direction, recording, mixing, mastering: Bartłomiej Kozielski, Studio Accantus, CC BY 3.0 PL




Alan’s soul, on the other hand, is free again. Perhaps he had been right all along to be apprehensive about returning to our blue planet, but the cosmic laws apply to all of us, even to Alan’s fragile and indecisive soul. Whether his most recent incarnation has finally broken the never ending cycle of rebirth, I cannot possibly tell from where I stand. I wish him well and may he be blessed by the forces above. He, and with him all the thousands and thousands who have perished like him, venturing into the Mediterranean Sea on flimsy boats that were not really seaworthy. Will the souls of the sons and the father meet again in that timeless zone? And will they recognise each other? And will they talk about the events of that fateful night? How will it all end? Om mani padme hum.



21




After visiting the morgue in Bodrum and having been issued with a bag of his family’s wet clothing, he goes back to the beach around midnight, from where they had departed only 24 hours earlier. He is in a state of deep numbness and despair at the same time and he tries to dissuade others from climbing into yet another dinghy. Abdullah is beside himself with grief, imploring a young mother of three not to go. He tells her that his entire family perished last night. She replies: ‘We are dead already. Nothing matters anymore’.

A few years later a Mediterranean rescue vessel will be named after that drowned boy in the red T-shirt, who was found on a beach one early morning, just after sunrise. The ship is called the ‘Alan Kurdi’. The fact that the little boy



22




had a brother and a mother who also perished, and with them many other children and parents, travelling on that same dinghy, is only relevant to Abdullah who now lives in Erbil in the Kurdish part of Iraq. Later he will speak to his sister Tima in Toronto:

‘What I have learned is that it does not matter if you have no money and you live in a shed eating lentils. All that matters is that your family is there, that you have love. Love gives us strength and power to forget the suffering and pain. Tell the people. Tell them, nothing else matters. We don’t thank God enough for all the things we have. We want more and more things. I would trade anything to be with my family again, even in a refugee camp.’



23




These are consoling words indeed. But sadly, they can be no more than that. They come late and console only one person. Where do Abdullah’s thoughts wander in the small hours of the night? What happens inside him when he looks in the mirror? Will he ever be able to live comfortably with himself? Can he ever be at peace? I wish him well and pray for him but the images of that night may not be dispelled that easily. Will the Erinyes follow him mercilessly or can he somehow appease his own soul? I have no right to judge him. May his God have mercy upon him.














Folium IV, 2022 II





Hoffnung und Leid des Ovid

LETZTER APPELL EINES VERBANNTEN
AN SEINE FRAU

Christoph Wurm

chrwurm@aol.com | christophwurm.de


ARTICLE



Für jeden, der sich mit Ovids Exil am Schwarzen Meer beschäftigt, ist der ausführlichste Brief der Epistulae ex Ponto (III, 1) bedeutsam, denn er ist zugleich der letzte des Dichters an seine Ehefrau. Er ist sehr unterschiedlich gelesen worden, denn viel an ihm ist doppelbödig, und in ihm verschmelzen „Dichtung und Wahrheit“. Zugleich ist er menschlich anrührend, denn der Exilierte ist sich der Liebe seiner Frau nicht mehr sicher, steht mehr denn je auf schwankem Boden.1

Acht andere Briefe von Ovid an seine Gattin, seine dritte Ehefrau, sind uns überliefert: sieben in den Tristia und einer in den Epistulae (I, 4). Der Brief Pont. III, 1 geht nun auf eine Frage ein, die seine Frau ihm gestellt hat: “Quid facias, quaeris?” (V. 33). Ovid gibt ihr ausführlich Antwort.



1





Wahrscheinlich um den Jahreswechsel 13/14 n. Chr. hat Ovid ein drei Bücher umfassendes Elegiencorpus (Pont. I - III) en bloc nach Rom geschickt und dort veröffentlichen lassen.2 Er war schon fünf Jahre im Exil. Sein sehnlichster Wunsch war es, wenn nicht nach Rom, so doch an einen milderen Verbannungsort versetzt zu werden (V. 30).

Der Name von Ovids Ehefrau ist uns unbekannt. Sie war mit Marcia, der Frau eines engen Freundes des Kaisers, des Konsuls Paullus Fabius Maximus, befreundet, dessen Klient Ovid war (Pont., I, 2, 129-135) und zu dessen Haushalt (domus) Ovids Frau gehört hatte. Hier hatte Ovid sie wahrscheinlich kennengelernt. Es gibt keinen Beleg dafür, dass sie eine Blutsverwandte des Fabius war: “editors (e.g. Della Corte) who confidently name her ‘Fabia’



2





are going well beyond the evidence.”3 – „Herausgeber, wie zum Beispiel Della Corte, die sie unbekümmert ,Fabia‘ nennen, gehen weit über das hinaus, was gesichert ist.“4

Ovid eröffnet seinen Brief mit einer Schilderung der Schrecken ewigen Winters in Tomi, die nicht für bare Münze genommen werden darf. Schließlich war die Gegend, in die der Dichter verbannt war, eine reichhaltige Kornkammer für die umliegenden Gebiete, ganz im Gegensatz zu dem, was er in V. 12 über das Fehlen von Ackerbau sagt. Die Schilderung klingt an das an, was Herodot (IV, 1 ff.) und Vergil in den Georgica (III, 349ff.) über die Skythen berichten.

Der rumänische Historiker Adrian Rădulescu, der frühere Direktor des historischen Museums in Constanța, also an Ovids Verbannungsort Tomi, hat darauf hingewiesen,



3





dass es dort tatsächlich überlange Winter gebe und dass Ovid, von den lichten Gestaden des Mittelmeers kommend, von dem extremen Kontinentalklima jede Vorstellung von den Jahreszeiten verloren habe.5

Hier muss klargestellt werden: Dass Ovid in dichterischer Freiheit übertreibt, um seine Misere zu betonen, und dass er diese Schilderungen als poetische Schöpfungen meint, nicht wörtlich, macht er selbst deutlich.

In Trist. III, 12 feiert Ovid nämlich den Anbruch des Frühlings, „den es nach eigener Aussage gar nicht geben dürfte“, nachdem er „in trist. 3,10 im gleichen Buch mit kleinem Abstand, einem Abstand der das Verstreichen von Zeit suggeriert“ den ewigen Winter beklagt hat,6 so wie hier im Brief an seine Gattin.



4





Ovid hat andernorts in verschiedener Hinsicht das Leben am Schwarzen Meer realistisch dargestellt:



5





„Ovid übertreibt in seinen Versen seine Misere, er möchte unbedingt Mitgefühl erregen und, in letzter Instanz, die Begnadigung durch den Kaiser erreichen. Aber mehrere Umstände, die er in seiner dichterischen Botschaft mitteilt, sind absolut wahrscheinlich: das Fehlen echten Einflusses und echter Macht Roms in Scythia Minor (das Gebiet der Dobrudscha), das von 28 v. Chr. an der römischen Provinz Moesia einverleibt wurde; das Stagnieren des Prozesses der Romanisierung, wenn nicht sogar eine rückläufige Entwicklung, von dem Moment an, wo auch die Griechen unter den Kolonisten getisch wurden; das Fehlen von römischen oder Latein sprechenden Kolonisten, die der tragende Faktor der Romanisierung hätten sein können.“



6




Nicht Selbstzweck ist die Schilderung, die als Apostrophe an das Land am Pontus, die ‘Pontica tellus’ (Vokativ, V. 7), gerichtet ist, sondern sie dient dazu, Ovids Gesuch an seine Frau zu begründen (‘igitur’, V. 29; Vokativ ‘coniunx’, V. 31). Als Symbol seiner tiefen Trostlosigkeit soll sie seinem Hilferuf Nachdruck verleihen.

Ganz offensichtlich zweifelt Ovid an ihrer Liebe, er fragt sie, warum sie nicht mehr für ihn getan hat. Unmissverständlich fordert er sie auf, sich stärker für ihn einzusetzen (V. 33-42).

Er weist sie darauf hin, dass er ein Druckmittel besitze: seine zur Veröffentlichung bestimmten Briefe. Wenn er sie nicht weiterhin als Modell einer Ehefrau rühme wie bisher, würden die Leser seinem Schweigen entnehmen, dass seine Frau ihrer ,Rolle‘ nicht gerecht geworden sei (V. 43-50):



7




„Durch meine Briefe ist Dir eine große Rolle auferlegt: Du wirst das Modell einer guten Ehefrau genannt werden. Sorge dafür, dass du nicht hinter diesem Bild zurückbleibst; sieh zu, dass Du bewahrst, was der Ruhm Dir hat zuteilwerden lassen, damit sich meine Lobesworte als wahr erweisen. Wenn ich mich auch selbst nicht beklage, so wird doch, während ich schweige, das Gerücht beklagen, was es beklagen muss: dass Du Dich nicht für mich eingesetzt hast. Fortuna hat mich dem Volk zur Schau gestellt und mich bekannter gemacht als zuvor.“



8




Seine Frau steht, so Ovid, auf der Bühne und muss ihrer Rolle entsprechend handeln (V. 43). Ovid wiederholt diese zentrale Metapher zweimal: “quicquid ages igitur, scaena spectabere magna” – „wie auch immer Du handeln wirst, man wird Dich auf großer Bühne sehen“ (V. 59) – und “fac sis personae, quam tueare, memor” – „bedenke die Rolle, für die Du Sorge tragen sollst“ (V. 146). Sie muss den Eindruck vermeiden: “haec est pro miseri lenta salute viri” (V. 66) – „diese kümmert sich wenig um das Wohl ihres Mannes“.

Durch die Gattenliebe und Ehegemeinschaft (‘socialis amor’, ‘foedus maritum’, V. 73) sei sie zur Hilfeleistung verpflichtet, genauso wie durch die (nicht näher präzisierte) Herkunft aus dem edlen Haus der Fabier (V. 73-78). Auch auf die eigenen Verdienste (merita) um sie weist er hin (V. 79f.):



9




„Auch ich bin nicht unwürdig und, wenn Du die Wahrheit bekennst, gebührt auch meinen Verdiensten Dank.“

Hier wird, wie an keiner anderen Stelle, deutlich, dass er sich keineswegs mehr ihrer Gefühle sicher ist. Vor allem aber: Einer Liebenden gegenüber wäre die ganze ausführliche Argumentation überflüssig, insbesondere der Hinweis auf das ,Druckmittel‘.



10




Der rumänische Autor Vintilă Horia hat sich in seinem auf Französisch verfassten Ovid-Roman Dieu est né en exile (1959) in diese Gefühlslage des Dichters versetzt, in den an seinen Freunden Zweifelnden: « Je suis trop loin d’eux pour que mon sort ne leur soit devenu, peu à peu, indifférent. On peut donc mourir avant d’être mort pour de bon. » – „Ich bin zu fern von ihnen, als dass mein Los ihnen nicht nach und nach gleichgültig geworden wäre. Man kann also sterben, bevor man richtig tot ist.“8

Im Hinblick auf die Kommunikationssituation ist der Brief also keineswegs eine schlichte Botschaft eines ,Senders‘ an einen ,Empfänger‘, sondern diese Situation ist deshalb komplex, weil ,die Botschaft‘ ebenso dem allgemeinen römischen Leserpublikum wie Ovids Frau gilt, die er



11





durch den Hinweis auf die hohen Erwartungen, die man an sie richtet, zum Handeln bewegen will: Es geht ihm darum, dass seine Frau für ihn ein Gnadengesuch an Livia, die Gattin des Augustus richten soll. Für alle Briefe Ovids aus dem Exil trifft ja zu, dass sie „vordergründig der Gattin, den Freunden und Gönnern und dem Kaiser gelten, hintergründig aber der gesamten Öffentlichkeit und der Nachwelt“.9

« Sous couvert de chanter les louanges de son épouse, le poète se livre en réalité à une sort de chantage: il oblige, par ses épîtres, Fabia à se conduire en épouse modèle. » –„Unter dem Deckmantel der Lobeshymnen auf seine Frau greift der Dichter zu einer Art Erpressung: Er zwingt Fabia [s.o.] durch seine Briefe, sich als vorbildliche Ehefrau zu verhalten.“10



12





Zugleich wird der Brief der römischen Öffentlichkeit verdeutlichen, dass Ovids Frau das Wagnis, sich trotz der wiederholten Zurückweisung von Gnadengesuchen nun an Livia zu wenden, auf das Drängen ihres Mannes hin unternommen hat.

In den Appell an seine Frau hat Ovid zahlreiche mythologische Referenzen einbezogen. Vor allem in drei längeren Passagen breitet er sein reiches Wissen aus: in V. 51-54 (leidende Männer), V. 105-112 (Frauen, die sich für ihre Männer aufopferten) und V. 119-124 (gefährliche, feindliche Frauen).



13




Bevor seine Frau ihr Bittgesuch bei Livia vorträgt, soll sie Augustus und den Seinen am Altar unter frommen Gebeten Weihrauch und Wein darbringen (V. 161-164). Der dick aufgetragene hymnische Lobpreis für Augustus und Livia, die Vergöttlichung des Augustus zu Jupiter und der Livia zu Juno, hat traditionell mit Recht Befremden ausgelöst, ebenso die daraus folgende unterwürfige Haltung vor Livia, die Ovid von seiner Frau fordert.

Und doch muss der Fairness halber festgehalten werden: Ovid schrieb im Gegensatz zu so vielen Duce-, Führer-, Stalin-Hymnen des 20. Jahrhunderts weder aus ideologischer Verbohrtheit noch aus dem Wunsch nach Vorteilsnahme, sondern einzig und allein, um seine normalen Lebensverhältnisse wieder herzustellen.



14




Gewiss, so sehr Verse wie die folgenden bemüht sind, Strahlenglanz zu verbreiten, zu den Glanzpunkten des ovidianischen Œuvre gehören sie nicht:

„Nichts Strahlenderes gibt es auf Welt bis zum Untergang der Sonne, vom Aufgang angefangen, als Livia – außer dem Kaiser.“ (V. 127f.)



15




„Dann halte nicht mehr die Tränen zurück, wirf Dich zu Boden und strecke nach den unsterblichen Füßen die Arme aus.“ (V. 149f.)

Was das Rühmen der Kaiserin betrifft, so unterscheidet sich Ovid deutlich von Vergil und Horaz:

“In Vergil and Horace there are frequent laudatory allusions to Augustus, even to divine attributes that the poets observed in him. But Livia is mentioned only



16




in passing by Horace, in a single innocuous context, and Vergil says nothing of her. By contrast Ovid throws restraint to the winds, and his special circumstances and desperate need for her intercession must surely lie behind the difference.”11 – „Bei Vergil und Horaz gibt es häufige lobende Anspielungen auf Augustus, sogar auf göttliche Attribute, die die Dichter an ihm feststellten. Livia jedoch wird nur am Rande von Horaz erwähnt, in einem einzigen unverfänglichen Zusammenhang, und Vergil sagt nichts über sie. Im Gegensatz dazu wirft Ovid jede Zurückhaltung über Bord, und seine besonderen Umstände und sein verzweifeltes Bestreben, seine Frau dazu zu bringen, sich für ihn zu verwenden, sind gewiss die Ursache für diesen Unterschied.“



17





Von Ovids eigentlichen Überzeugungen zu allem, was mit Göttern zu tun hat, sind solche Schalmeienklänge weit entfernt, von Götterglaube kann bei ihm keine Rede sein. Manfred Fuhrmann hat Ovids Haltung, so wie sie aus den Metamorphosen hervortritt, folgendermaßen zusammengefasst:

„Ovids Götter handeln oft ungerecht und grausam, weil sie gar keine Götter mehr sind, sondern Zeichen für irdische Machthaber. Ovids illusionsloses, um nicht zu sagen nihilistisches Weltbild war schlechthin unvereinbar mit der Doktrin des augusteischen Staates, und ebendeshalb traf ihn der Bannstrahl des Kaisers nicht von ungefähr.“12

Dass Ovid der Livia die Schönheit (‘forma’) der Venus und die Sitten (‘mores’) der Juno (V.117) zuspricht, entbehrt nicht der Komik: Livia, 56 v. Chr. geboren, hatte längst



18





die Jugendjahre hinter sich, und mit Juno werden und wurden primär Eifersucht, Zorn und Rachsucht assoziiert. In der Literatur ist daher wiederholt die These vertreten worden, Ovid meine das zur Schau gestellte Lob in Wahrheit boshaft-subversiv.

„Sie allein ist würdig, dadurch dass sie die Schönheit der Venus und die Gesittung der Juno besitzt, das Lager eines Gottes zu teilen.“ (V. 117f.)

Der Dichter muss sich jedoch sicher gewesen sein, dass diese seine üppige Adulation in Rom keinen Anstoß erregen würde: Das hätte das Ende aller Bemühungen



19




um Begnadigung, vielleicht sogar die Konfiszierung seines Privateigentums zur Folge gehabt. Wie bewusst sich Ovid dieser Gefahren war, geht daraus hervor, dass er zunächst sogar zögerte, die Adressaten seiner Briefe zu nennen. In den fünf Büchern der Tristia vermeidet er daher alle solchen Hinweise, nennt nur Gattin und Kaiser.

Des Weiteren: Da in jedem hyperbolisch-mythologischen Lobpreis des Kaiserhauses dem Augustus der Thron des Jupiter gebührte, fiel seiner Frau folgerichtig die Rolle der Juno zu. Zahlreiche Münz- und Inschriftenfunde zeigen, dass diese Identifikation der Livia mit Hera/Juno im römischen Reich weit verbreitet war.13

Und wenn die ‘mores’ eheliche Treue und Pflichterfüllung meinen, dann war dieses Lob ebenfalls unproblematisch. Im selben Zusammenhang erachtete Ovid – der Dichter



20





der Ars Amatoria – es auch nicht für unpassend, die Attraktivität einer Frau im fortgeschrittenen Alter mit der der Venus zu vergleichen.

Bisweilen gibt Ovid, wenn er versucht, die Fürsprache eines Adressaten bei Augustus oder bei Mitgliedern der kaiserlichen Familie zu gewinnen, detaillierte Hinweise, wie dabei am erfolgversprechendsten vorzugehen sei, zum Beispiel dem Fabius Maximus (Pont. I, 2), dem Messalinus (Pont. II, 2) oder hier seiner Frau für das Vortragen des Bittgesuches bei der Kaiserin.

Die These ist vertreten worden, durch das enthüllende Preisgeben der geplanten Vorgehensweise an ein großes Leserpublikum habe der Brief III, 1 die faktische Umsetzung des Bittgesuchs vereitelt.14 Diese These ist nicht



21





überzeugend, da Ovid keine taktischen Finessen verrät, sondern Ratschläge gibt, die auf der Hand liegen: inständiges Flehen statt jedes Versuches der Verteidigung, vor allem richtige Wahl von Ort und Zeit.

Die Details, die konkrete Vorgehensweise wird er seiner Frau diskret in einem privaten Schreiben dargelegt haben. Dass Ovid aus dem Exil heraus eine kontinuierliche Privatkorrespondenz geführt hat, wird ausdrücklich in den Epistulae erwähnt. In einem Brief an seinen Freund Severus (IV 2, 5-6) lesen wir:



22




„Wir ließen nie davon ab, uns wechselseitig Briefe zu schicken, wie es sich für Freunde gehört, Briefe, die nicht im Versmaß geschrieben waren.“

Er präsentiert diese Ratschläge im Stil eines Lehrgedichtes. Tränen über das harte Schicksal ihres Ehemannes, so Ovid, werden sich von alleine einstellen, und es werden echte Tränen sein (V. 99-194), nicht, wie in der Ars Amatoria, vorgetäuschte.

Die mythologischen Referenzen im Zusammenhang dieser Hinweise haben in der Literatur teilweise zu grotesken Verzerrungen des von Ovid gezeichneten Livia-Bildes geführt:

“In a long, detailed brief to his wife (EP III.1.114-66), Ovid instructs her as to how Livia should be approached: the effect is to make the empress appear a dangerous and unpredictable monster.”15



23





„In einer langen, detaillierten Anweisung an seiner Frau (Pont. III,1, V. 114-166), instruiert Ovid sie, wie sie sich an Livia wenden soll: Der Effekt ist, dass die Kaiserin als ein gefährliches und unberechenbares Ungeheuer erscheint.“

Bei Ovid: das genaue Gegenteil. Um die Milde der Kaiserin zu illustrieren und um seiner Frau die Scheu zu nehmen, sich bittend an sie zu wenden, kontrastiert er die Kaiserin mit gnadenlosen und grausamen Frauengestalten aus der Mythologie (V. 119-126). Die These, im Gedächtnis des Lesers bleibe jedenfalls die Assoziation der Livia mit der Reihe dieser unmittelbar zuvor genannten Frauen zurück,16 leuchtet nicht ein: Nach dieser Logik wäre prinzipiell von jeder Verwendung einer der am häufigsten verwendeten Stilfiguren abzuraten, der des Kontrastes, der Antithese.



24





Der Brief endet mit einer Aufforderung und einem Wunsch:

„Aber zuerst stelle Feuer auf den heiligen Altar und bringe den großen Göttern Weihrauch und lauteren Wein dar. Von ihnen verehre vor allen anderen die Gottheit des Augustus, seine fromme Nachkommenschaft und die, die mit ihm das Lager teilt. Hoffentlich sind sie Dir in gewohnter Weise milde gesonnen und schauen auf Deine Tränen nicht mit strenger Miene.“ (V.161-166)



25




Über eine Intervention der Frau des Ovid bei Livia wissen wir nichts. Vielleicht wurde sie gar nicht vorgelassen. Aber in Brief III, 7 teilt Ovid resigniert, „mit dem Pathos eines sich in sein Schicksal ergebenden epischen Helden“,17 mit, er wolle in Zukunft seine Freunde und seine Frau nicht mehr mit der Bitte um Unterstützung behelligen. “It was surely the failure of the appeal to Livia which provoked that heart-rending poem of capitulation, EP III.7.”18 – „Es war gewiss das Scheitern des Bittgesuchs an Livia, das jenes herzergreifende Gedicht des Aufgebens hervorrief, Pont. III, V. 7.“ Mit diesen Worten wendet sich Ovid an seine Freunde:



26





„Dass ich Hoffnungen auf Euch setzte, verzeiht mir, Freunde; einen solchen Fehler werde ich nicht mehr begehen. Ich will auch meiner Gattin nicht mehr zur Last fallen, die offenkundig mir gegenüber so redlich ist wie ängstlich und wenig bemüht.“ (V. 11-13)

Auch Augustus’ Nachfolger Tiberius begnadigte Ovid nicht. Das Exil dauerte bis zum Tode des Dichters (17/18 n. Chr.). Der englische Altphilologe L.P. Wilkinson hat dazu angemerkt, die Verbannung Ovids sei „ein Akt politischer und persönlicher Launenhaftigkeit“ gewesen, „die sich zur schieren Grausamkeit verhärtete, als die Jahre dahingingen und die beschwörenden Bitten Ovids um die Erlaubnis zur Rückkehr unbeachtet verhallten.“19



27










BIBLIOGRAPHIE







Barrett, A., Livia: First Lady of Imperial Rome, New Haven 2002.

Fuhrmann, M., „Streit um Fortunas Schuld“, Rez. von M. Giebel, Ovid, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 5.11. 1991, S. 34.

Gauly, B.M., „Ovidfiktionen: Zwischen Rom und Rumänien“, in: G. Bitto, B. M. Gauly, in Auf der Suche nach Autofiktion in der antiken Literatur, Philologus Supplemente Bd. 16, Berlin/Boston 2021, S. 53-72.

Green, P., (Übers.), Ovid, The poems of Exile: Trista and the Black Sea Letters, Berkeley, Los Angeles, London 2005.

Horia, V., Dieu est né en exile, Paris 1988 (1960).

Holzberg, N., Ovid: Dichter und Werk, 2. Aufl. München 1998.

Pop, I.A., De la romani la români. Pledoarie pentru latinitate. Bukarest 2019, S. 117f.

Rădulescu, A., Ovid in Exile, Las Vegas - Oxford - Palm Beach, 2. Rev. Aufl. 2020.

Roussel, D., „Ars precatoria, ars precaria dans la dernière lettre d’Ovide à Fabia (Pontiques, III,1), in E. Gavoille und F. Guillaumont (Hrsg.), Conseiller, diriger par lettre (Presses universitaires François-Rabelais) Tours 2017, S. 501-519.

Senoner, R. (Hrsg.), Die römische Literatur. Ein Überblick über Autoren, Werke und Epochen von den Anfängen bis zum Ende der Antike, München 1981.

Wilkinson, L. P., Rom und die Römer. Porträt einer Kultur. (Dt. Ausgabe von The Roman Experience), Bergisch-Gladbach 1979.

Wulfram, H., Das römische Versepistelbuch. Eine Gattungsanalyse, Berlin 2008.







REFERENZ


Dieser Aufsatz befindet sich auf Folium IV, 2022 II, von The Carolingian, und besteht aus 27 Schnitten (sections). Für Referenzzwecke wird folgende Zitiermethode mit Beispielen empfohlen:

Nachname, Vorname: Titel (The Carolingian, Ausgabe, Folium, Schnitt, Link), Besichtigungszeit.

Vollständig: Wurm, Christoph: Hoffnung und Leid des Ovid. Appell eines Verbannten (The Carolingian 2022 II, fol. IV, sec. 12-13: thecarolingian.com/c22.html#f4-2), Feb. 2023.

Abgekürzt: Wurm, TC 2022 II, f-IV s-12-13 hic, Feb. 2023.














Folium V, 2022 II





Local Citizens’ Network

A PUBLIC SOCIAL NETWORK
FOR MORE DEMOCRACY

Gregory Name


ESSAY



As I am introducing the concept of a Local Citizens’ Network online, for local residents of any region in the world, I shall divide this paper into two parts: (I) The Problem – a critique of privately run social networks detrimental to democracy, human rights and the rule of law; (II) The Alternative – outlining a local citizens’ network run by the state, as a democratic alternative for the benefit of local communities worldwide. Unless otherwise indicated, any mention of the words network, space and place refers to online network, online space, online place. My aim is to show that a better approach to online networking is possible and feasible.



1




I. THE PROBLEM

All over the internet, networking space is privately owned. In recent years, regulation of public behaviour online has led to the emergence of a parallel social contract, imposed by companies with insufficient democratic input. This was an unforeseen and unavoidable development rather than the result of deliberate action. In a constitutional democracy, however, the regulation of public behaviour is an exclusive prerogative of the legislator.

While British citizens, in particular, enjoy constitutional rights enshrined in a centuries-old struggle for participation, users of most networks are faced with 17th-century standards: Companies have the same powers towards users as Charles I towards his subjects and even parliament. Shielded by a legal wall of protection, they can do



2




anything – because as private companies they may set their own rules. They offer a contract to which people agree voluntarily – at least in principle. Joining a social network has become a matter of social, cultural and economic coercion. Those who refuse to join face disadvantages also in their professional career. Thus the argument that joining a social network is an entirely voluntary act is disingenuous.

To have access to public interaction online, to which now most citizens are coerced by social life itself, British citizens must sign an agreement that disenfranchises them from civic liberties granted by acts of parliament. Private platforms reserve the right do as they wish with whatever account, “for any or no reason” (wording from Reddit). What users sign up for is a contract with major implications for



3




democracy, yet it is disguised as a commercial agreement. If your content is removed “for no reason”, you can take no legal action, because you have signed an agreement in which you waive your right to do so.

We are dealing with a conflation of agreement, statute and legislation. When you join a social network, in principle you agree to a commercial exchange of services, a voluntary agreement between private parties. But this is not the end of the story. When, as a private company, and under the appearance of a commercial agreement, you set a body of rules to control the behaviour of millions, you perform an act akin to the promulgation of statutes. It may not be formal legislation, but materially it is. These laws are reinforced by what amounts to an autonomous body of jurisdiction comprising humans and algorithms often at odds with national jurisdictions.



4




Facebook, for example, has a body of so-called Community Standards which allows “newsworthy” content only in limited circumstances: “We do this only after weighing the public interest value against the risk of harm, and we look to international human rights standards to make these judgments.” This is an acknowledgement with major implications: judgements are being made according to international statutes. We are dealing with what constitutes, materially speaking, an international court of human rights – self-appointed, with no institutional democratic legitimacy, passing its rulings unchallenged, affecting the lives of billions.

We have a national state whose citizens are also ruled by de facto online courts with a parallel body of jurisdiction. While our citizens enjoy the liberties of public life offline,



5




in most online spaces they are bound to agreements entailing material legislation that denies to acknowledge the public character of their interactions – because that would mean subjection to the direct rule of national laws. And yet, what these private companies create and control is nothing but public space.

There are alternatives such as decentralised networks, now very much celebrated in the wake of a new Twitter crisis. Yet their rules are also written by private citizens, which becomes a problem with increasing numbers of users, due to a lack of democratic legitimation, crossing the border between private rules and public legislation.

The best alternative is a Local Citizens’ Network under the direct rule of law. This is only possible if the network exists in a public space. But only the state, as a legitimate



6




representation of the public, can create public space – a place where the law and the liberties granted by the law may rule without a private company, or private person, as an intermediary. The creation of public spaces for citizens online is a duty of the state, not a favour. It arises from the citizens’ right to life, liberty and security, which is also a human right (UDHR, Article 3). This security cannot be provided in spaces privately run. Nor should it be expected that private companies replace the rule of law. An internet with no public space is like a big city in which every street is privately owned.

II. THE ALTERNATIVE

The alternative is not to turn anyone away from their networks. The alternative is to enable a different avenue, creating a space run by the state, truly public, ruled directly



7




by democratically approved statutes. What I propose is the following outline for a Local Citizens’ Network, which we might refer to as the LCN.

SIGNING UP: The LCN is a local network. Only residents of an area may register for an account. Citizens sign up by submitting proof of residence to a registry office. Their name and address will be known to the office only. Once registered, they will be able to open a network account, with a nickname of their choice.

Submitting proof of residence helps to ensure that no one is above the law. Registered citizens have the assurance they are dealing with other real people at the law’s reach, rather than anonymous phantoms. While privacy must be afforded as prescribed by law, there will be no absolute anonymity, which would mean invisibility to the law and therefore its abolition.



8




Nobody must be forced to join the local network. To ensure public awareness, however, the local administration must notify every resident about the service, in writing. A number of residents will already be registered via local state websites, e.g. indirectly via local libraries etc.

ACCOUNTS: Local residents may register for a Citizen’s Account, for private persons, a Group Account, for like-minded communities, or a Business Account, for registered companies. Small local businesses can use the latter to advertise products and services, as well as to socialise with citizens and other businesses.

MARKETPLACE: The LCN will feature a marketplace, available to small local businesses for an affordable fee, charged by the local administration. In the marketplace,



9




citizens will be able to order, book or buy products and services directly within the network. The marketplace will also provide an interactive map and list with all registered businesses.

BOARD: The board will be a space for citizens’ ads and announcements. This will be a perfect place for local job offers and seekers to find each other. Citizens can use the board to plan events and activities, organise meetings etc.

SQUARE: The square is a space for debate and education, arts and culture, leisure and entertainment. Citizens can use it to discuss current affairs of politics and society, including local issues, listening to each other and contributing to a civilised democratic debate. The square may comprise a cultural and educational forum as well as specific timelines.



10




PROFILE: Every registered citizen has a personal profile on the LCN, on which he or she may upload content. Content means: text, document, image, audio, video. Citizens may only upload content they own or have a license to. Any uploaded content belongs exclusively to the citizen, who will retain all moral rights.

SOCIALISING: Citizens will be able to form an unlimited group of friends. Their posts will be displayed on a timeline. There will be no quantification on the LCN. The number of friends will not be publicly displayed. There will be no like button.

For any post, citizens may choose between (a) instant replies, (b) delayed replies, (c) no replies. In the second option, a citizen is allowed to reply only 24 or 48 hours



11




after hitting the reply button. This is to avoid quick unreasonable reactions to a potentially controversial topic.

Citizens will be able to chat privately. The chats will not be end-to-end encrypted and may be investigated, but only with an appropriate warrant. The state must take all necessary steps to ensure that citizens’ data be protected against theft, including by hostile foreign agencies.

Privately owned social networks do not provide free socialisation. Only the state can provide this. Facebook, for example, makes it absolutely clear:



12




You can only socialise if you agree to see personalised ads.



13




POLICING: The LCN will feature a police station with its own profile. Network citizens can be reported to online community officers, appointed by the local police. Law enforcement will start with a conciliatory note to the offending citizen, followed by a formal warning in case of recurrence. Should the reported offence continue after the formal warning, the police may take appropriate action.

There will be a conciliation office, run in cooperation between the police and volunteer citizens, to provide conflict moderation. Citizens will be advised to seek the conciliation office before reporting a person to the police.

STATUTES: The LCN operates under the direct rule of law. Specific rules of behaviour will be drafted by local administration and approved or amended by a



14




legislative or other appropriate body. The network statutes will be reviewed every four years to adapt to technological changes. During review periods, network citizens will be invited to provide critical input.

ADVANTAGES: The LCN is an initiative to diversify the networking landscape. Its greatest strength is to bring locals together in an organic and democratic way. Standard networks are known to increase loneliness. People you talk to live in California, Japan and New Zealand. The proposed Local Citizens’ Network will decrease loneliness. It will add to the social and civic fabric of a local community by allowing its members to get to know one another. People want to connect with locals, but do not know where to start. This network will provide the space they need to come



15




together, with a credible potential of translating online interaction into real-life interaction, for the greater benefit of social cohesion. The LCN will be a constructive contribution to isolated and marginalised groups, including the elderly and citizens in isolated rural areas. It will empower local businesses that have no chance in the privately owned giant networks. It will enhance trust in online networking by the weight of the law, which the state is throwing behind it for the greater safety of communities that need and want to thrive online. The LCN will give citizens a platform to make it happen.

PILOT PROJECT: This is the outline of what could start as a pilot project comprising two phases. The first will be the technical setting up of the Local Citizens’ Network,



16




with initial community advertising. The second will be the administration, advertising and running evaluation. At the end of the project, a final report will be submitted to a legislative or appropriate body.

III. IN A NUTSHELL

I. Who would want to join an LCN? (a) Local businesses targeting a local market; (b) citizens in isolated areas seeking local networking; (c) job-seekers looking for local job opportunities; (d) citizens distrustful of deregulated networks; (e) local artists seeking a local audience.

II. What are the standard profiles? (a) Locals seeking locals; (b) locals seeking an ethical network.

III. What does an LCN enable? A public and regulated platform for locals to socialise freely.



17




IV. What is the benefit of an LCN? Using the internet to bring a local community together.

V. How is an LCN funded? Through local-only advertising and tax revenue. The advertising is generic, not personalised.

I am approaching different online stakeholders in the firm conviction that LCNs can make a tremendous difference. They are a unique opportunity to extend the rule of law to a public space online while benefiting the citizens, groups and businesses of a local community. My proposal outlines an ambitious and much needed initiative that, in its significance, cannot be taken by a private party.












The Carolingian – culture, arts, æsthetics



Das Liebste Spielzeug: Leben und Sterben mit Krebs


Das Liebe Spielzeug
Krebs ist eine der Krankheiten, die uns am meisten an die Fragilität der Existenz erinnern. Welche Auswirkungen hat das für die Suche nach Sinn und Erfüllung? Bild: Mitosis and Meiosis, Pixabay.




2022 I


Das Liebste Spielzeug: Leben und Sterben mit Krebs

Ich bin ein Kind der 1970er Jahre und erinnere mich an eine Unschuld, wie sie eigentlich für jede Kindheit gelten sollte. Markus Jäger


A Catch Too Far: Senegal’s Cultures in Times of Overfishing

There is clearly no way of knowing, but doesn’t it seem likely that early Sapiens caught his very first fish with his own two hands? Heiner Thiessen


Der Arzt seiner Ehre: Liebe und Ehre in Calderóns Werk

Some years ago, being engaged on writing a book about Spain in the Golden Age, I had occasion to read again the plays of Calderón. Christoph Wurm


Dum Bellum Gentes Vastat, Pauca De Libertate Servanda

Quattuor annos abhinc de senatu gentium scripsi. sententia mihi eadem est: copia populorum nequit pacem diu gerere. Gregorius Advena


The Carolingian 2021: Articles and Essays

The contributions from the last year are still available. This is a good chance to read them if you haven’t yet. The Carolingian








Folium II, 2022 I





Das Liebste Spielzeug

LEBEN UND STERBEN MIT KREBS

Markus Jäger


Das Liebste Spielzeug

LITERATURE



Ich bin ein Kind der 1970er Jahre und erinnere mich an eine Unschuld, wie sie eigentlich für jede Kindheit gelten sollte. Mit dieser Unschuld war es Ende der 1980er Jahre vorbei, als meine Großmutter mit Krebs diagnostiziert wurde. Mein aufgrund seines Lebensstils erkrankter Großvater, ein Tiroler Klischee-Bauern-Patriarch der ersten Stunde, lag im Krankenhaus und meine Großmutter erfüllte ihre Pflicht und stellte sein Wohlbefinden über alles. Als sie in dieser Zeit einen Knoten in ihrer Brust entdeckte, nutzte unser aller Flehen nichts. Bedeutsam war für sie nur eines: „Zuerst ist wichtig, dass Vater gesund wird!“ Daraufhin erkrankte sie an Brustkrebs. Dieser hat sich im Laufe der darauffolgenden Jahre zu einer Knochenkrebserkrankung weiterentwickelt. Das bedeutete, dass die meisten ihrer großen Knochen in



1




qualvollen Operationen ausgetauscht werden mussten. Unterschenkel, Oberschenkel, Hüfte, Unterarme, Oberarme, Schultern. Schritt für Schritt nahm der Krebs immer mehr von ihrem Körper Besitz.

Es gibt Momente, da höre und spüre ich in Gedanken noch heute das Knirschen meiner Schuhe auf dem Streusalz im Schneematsch, als ich den winterlichen Dorfweg Richtung Haus gehe. Ich komme von einem Spaziergang. Plötzlich sehe ich den Rettungswagen vor dem Haus. Ich beginne zu laufen. Die panische Erkenntnis, dass etwas nicht stimmt und man noch nicht weiß, was genau passiert ist, wird einmal mehr zur Begegnung mit einem Gespenst. Eine seltsame Stille prägt diese Form der Panik. In meinem Denken bläht sich die Frage auf: Was wird mir dieser



2




nächste Moment gleich offerieren? Die Frage platzt wie ein Blutgefäß in meinem Kopf mit der Information meiner Tante, die mir vor dem Haus außer sich entgegenspringt und berichtet.

Meine Großmutter, die auf ihren Krücken gerade noch ein paar Schritte zu schlurfen vermochte, war unter der Dusche gestanden. Ihre Schwiegertochter hatte ihr wie üblich beim Duschen geholfen. Als sie ängstlich versucht hatte herauszutreten, wollte meine Großmutter sich in der Hand meiner Tante abstützen. Diese hatte ihr die Hand offen hingehalten, sodass sie beim Verlassen der Dusche nicht das Gleichgewicht verlieren und stürzen würde. Das sanfte Auflegen ihres Ellbogens auf der Handfläche meiner Tante hatte gereicht, um den gesamten Unterarmknochen und den Oberarm bis hinauf zur Schulter an zahllosen Stellen brechen zu lassen.



3




Meine Großmutter war in diesem vier Jahre andauernden Kampf immer ein Ausbund an stoischem Glauben gewesen. Glauben an ihren Gott, an ihr Schicksal, an den Sinn hinter ihren Schmerzen. Sie hatte jede Operation und die dazugehörigen Qualen ohne Wehklagen über sich ergehen lassen. Wenn ihre Knochen von den Metastasen brüchig geworden waren, in Stücke brachen und in riskanten Operationen ausgetauscht werden mussten. Knochen für Knochen. Diesmal war der Bruch so katastrophal, dass sogar meine Großmutter weinte.

Als ich ins Haus stürme, wird sie gerade hinausgetragen. Sie sitzt auf der Bahre und hält ihren Arm wie ein Kind, dessen liebstes Spielzeug von einem bösen Erwachsenen mutwillig zerstört worden war. Hier sitzt eine tiefreligiöse Frau,



4




die sich Zeit ihres Lebens immer an alle Gebote ihrer Religion gehalten hatte. Die den Aufgaben jener Rolle, die andere ihr aufoktroyiert hatten, immer nachgekommen war. Pflichtbewusst. Demütig. Als Ehefrau. Als Mutter. Als Großmutter. Die Bühne als eine bäuerliche Existenz, die vor unseren Augen zerfällt. Ein Leben, das zerbröselt. So wie ihre Knochen. Wir erstarren wie Salzsäulen und wissen alle, dass das Stück bald enden wird.

Einer meiner Onkel versucht die Stille der Familie zu durchstoßen, die im Hausgang aufgereiht steht. „Mutter, was machst du für Sachen?“ Sie blickt beschämt zu Boden. Weil so ein Aufheben um sie gemacht wird und wimmert: „Der Herrgott wird schon wissen, was er tut.“ Diese Worte werden zu einer Tätowierung in meinem Hirn und haben



5




meine Persönlichkeitsentwicklung bis zum heutigen Tag maßgeblich beeinflusst. Denn ein „Herrgott, der schon wusste, was er tat“, indem er DAS tat, war für mein jugendliches Ego kein „einzig wahrer Gott“, sondern schlicht nichts anderes als ein einzig wahres Arschloch. Eine Einschätzung, die ich seither erfolglos versucht habe zu überwinden.

Ich erinnere mich auch an das Röcheln meiner Großmutter am Vorabend ihres Todes, kurz vor ihrem 64. Geburtstag, als sie mir auf dem Krankenbett in der dämmrigen Bauernstube ihr fahles Gesicht und ihre großen geweiteten schwarzen Augen zuwandte und mir versucht hatte, noch etwas zu sagen. Ich konnte es nicht verstehen. Und würde es bis zum heutigen Tag gern verstehen. Es kostete mein



6




jugendliches Ich einiges an Energie, um diese Eindrücke in irgendeiner Form in mein Fühlen zu integrieren. Der Grund dafür war – auch im Nachhinein betrachtet – nicht die Wirklichkeit des Todes eines Menschen, der einem etwas bedeutet bzw. die Tatsache, dass jedes Leben endet. Was mich beschäftigte, war vielmehr das „Wie“, das Sterben als Prozess ohne Gerechtigkeit. Denn nur die Willkür lässt die schlimmsten Verbrecher hochbetagt und friedlich einschlafen und gerechte Menschen viele Jahre vor ihrer Zeit unter großen Qualen nicht einfach nur sterben. Das Wort „sterben“ wird dabei nämlich zum Euphemismus. Denn aufgrund der Tatsache, dass jeder Mensch stirbt, „stirbt“ meine Großmutter durch die Verwendung dieses Wortes wie jeder andere. Was nicht stimmt. Manche Menschen



7




sterben. Viele Menschen verenden, verfallen und verfaulen. In meinem Gedicht „Zeit im Sand V“ fasste ich meine Eindrücke von damals zusammen.

Wenn ein Mensch an unheilbarem Krebs leidet, glaubt man ab einem gewissen Punkt gern, dass der Tod eine Befreiung für ihn sei. Wie Regen nach zu langer Dürre. Doch dieser Regen bringt auch Schlamm, und zwar die Art wie ein Mensch stirbt. Daran ändert auch die mutmaßliche



8




Befreiung durch den Tod nichts. Höchstens noch der Umgang mit unseren Erinnerungen an diesen Menschen wird zu einer Möglichkeit, sich der Schlammlawine entgegenzustellen. Dieses Schlammbad ist dann auch vollkommen unabhängig vom Alter des Verstorbenen. Wie auch das Buch „Nach mir das Leben“ (Bastei Lübbe, 2014) von Kristian Gidlund erzählt, in dem er sich in seinem eigenen Sterbeprozess selbst zu einer Erinnerung verarbeitet.

Kristian Gidlund war ein junger Mann aus Schweden. 2011 erhält er die Diagnose Magenkrebs. Er ist 27 Jahre alt. Von der Diagnose bis zum Tod sollten zwei Jahre vergehen. In seinem Buch erzählt er von seinem Sterben und ermöglicht dadurch einen Einblick in die Wirklichkeit des Leidens,



9




jener universellen menschlichen Realität, vor der sich Intellekt und Statistik in all ihrer Rückgratlosigkeit immer noch fürchten. Seine erste große Krebs-Operation erlebt er als Trauma für sein Zeitgefühl: „Mein Zeitgefühl ist schwer misshandelt worden und wird wahrscheinlich nicht überleben. Tage und Nächte sind zu einem Brei aus Schmerz, Schweiß und zerknülltem Bettzeug zusammengeflossen. Fieberträume, Sehnsucht und Erschöpfung“ (Gidlund, S. 79). Das Zeitgefühl wird zu einer Brücke. Einer Brücke unter Angriff. Die Verbindung zum Leben wird bombardiert. Es scheint durchaus logisch zu sein, dass ein junger Mann, der unter körperlichen Qualen zu erkennen beginnt, wie seine Brücke zum Leben unter diesen Angriffen bröckelt, von Wut gepackt wird. Wenn man mit 27 Jahren begreift, dass das eigene junge Leben unter großen Schmerzen dem Verfall preisgegeben wird.



10




Die gern gehegte Hypothese, dass Krebs eine Krankheit des Älterwerdens ist, lässt sich statistisch durchaus verifizieren. Dennoch hat ein junger Mensch, der in dieser Statistik nicht aufscheint, der von Statistikern ignoriert wird, der keine Zahl in einer Beruhigungsrechnung ist, das Recht auf seine Wut im Konflikt mit seiner Krankheit. Er konfrontiert seinen Krebs mit folgenden Worten: „Wenn du ein Mensch wärst, würde ich mich bewaffnen. Ich würde dir den Revolver in die Fresse zwingen. Ich würde es lieben, den Abzug zu drücken. Nicht nur einmal oder zweimal, nein, ich würde die Trommel leermachen und es nicht ein einziges Mal bereuen“ (Gidlund, S. 98).

Einen derart gewaltsamen Konflikt mit einem Gegner zu fantasieren, dessen Ziel die möglichst qualvolle Auslöschung des eigenen Lebens ist, wird jenen,



11




die allzu betont ihre eigene Vernunft propagieren, nicht nachvollziehbar erscheinen. Was aber nichts an der Tatsache ändert, dass ein Mensch, der gerade sein Ende zu begreifen beginnt, ein anderes, ein größeres Bewusstsein für die Zeit bekommt. Die Zeit, die ihm nicht mehr bleibt. Die Zeit, die vor den eigenen Augen, im eigenen Körper verloren geht. Verflüssigt und zum Abfluss fließend. Und all die zahlreichen kleinen und großen Wünsche für die eigene Zukunft landen im Gully einer nur allzu verständlichen Wut. Wut führt zu nichts, heißt es oft. Diese inzwischen zum Allgemeinplatz gewordene Alltagsphilosophie erkennt in Wut immer einzig etwas Böses. Weshalb man wütenden Menschen ihre Wut auch immer wieder verbieten möchte. Einem Menschen, der in so jungen Jahren an Krebs stirbt,



12




während seinem schmerzvollen Sterbeprozess überhaupt etwas verbieten zu wollen, erscheint mir in gleichem Maße vermessen wie auch dumm. Weil man in diesem Fall mit einem solchen Versuch nur seine Erleichterung kundtut, dass dieses Schicksal jemanden anderen trifft und nicht einen selbst. Und weil man glaubt, mit seiner eigenen moralischen Selbsterhöhung würde man erfolgreich ein Mäntelchen des Schweigens über diese Tatsache werfen.

Zu dieser Konklusion kam ich aufgrund meiner eigenen Wut. Als Zaungast einer weiteren Tragödie. Ich erinnere mich an meine Zeit, die ich in einer Wohngemeinschaft gelebt habe. Als wir uns zu fünft den abnormal wachsenden Wohnkosten in unserer Stadt stellten. Mit Freundschaft, wunderbaren Gesprächen und zahlreichen Abenden auf



13




unserem Balkon, der einen Blick auf einen großen Baum in einem bukolischen Innenhof bot. Eine meiner Mitbewohnerinnen hatte eine beste Freundin. Eine 25-jährige junge Frau, die sich gerade gegen die Verflüssigung ihrer Zeit zu stellen versuchte. Ihre Leukämie war inzwischen schon weit fortgeschritten. Sie besuchte uns eines Abends. Ich freute mich sie kennenzulernen und versuchte mich mit möglichst glaubwürdiger Gelassenheit mit ihr zu unterhalten. Dass sie das Opfer einer tödlichen Krankheit war, hatten ihr andere sicher oft genug verdeutlicht. Als ob sie das nicht selbst wüsste, dachte ich bei mir. Das unnatürlich reine Schwarz ihrer Perücke, ihr kraftvoller Lippenstift, der von ihren kraftlosen Zügen ablenken sollte, und die weiße Haut ihres stark geschminkten Gesichtes erinnerten mich an ein misslungen koloriertes Buchcover einer Märchensammlung.



14




Sie saß wie ein verhindertes Schneewittchen zusammen mit ihrer besten Freundin am wackeligen Holztisch in unserer WG-Küche und ich verhielt mich wie immer, wenn ich diese Küche betrat. Ich grüßte, warf meine Tasche auf einen leeren Stuhl und seufzte genervt über schwierige Kundschaften im Büro. Mit der einen oder anderen humorigen Bemerkung. Denn wer ständig Witze machte, konnte zumindest versuchen, sich heimlich am Ernst des Lebens vorbei zu schleichen. Dabei machte ich mir eine Tasse Wasser heiß, um meinen billigen Cappuccino zuzubereiten. Der in Sachen Kaffee so glaubwürdig war wie mein Versuch zu verdrängen, dass hier eine todkranke junge Frau von 25 Jahren am Tisch saß.

Es sollten nur wenige weitere Wochen vergehen, bis Mutter und Schwester dieses Schneewittchens bei uns übernachteten. Weil die Prinzessin den giftigen Apfel



15




nicht mehr ausspuckte. Weil kein Prinz kam und sie rettete. Weil ihr ausgemergelter Körper im Krankenhaus lag, an Schläuche gehängt. Als ob dieses schmerzgepeinigte junge Leben zu einem Teil einer Maschine gemacht werden sollte. Die Mutter von Schneewittchen saß weinend neben mir. Irgendwann lehnte sie ihren Kopf an meine Schulter und wimmerte unter verzweifelten Schluchzern über den dunklen Innenhof: „Ich will nicht, dass sie geht!“ Ich hatte nur diese Schulter und meine Stille. Wir alle waren still. Und weinten. Vor Schmerz über den Verlust der besten Freundin. Vor Kummer über den nahenden Tod der Schwester. Vor Grauen, weil das eigene Kind jahrelang solche Qualen erdulden musste. Und vor Wut.

Ich erinnere mich an meine Wut. Die ich nur mühsam verstecken konnte. Zumal ich einer verzweifelt weinenden Mutter an meiner Schulter nicht auch noch meine Wut



16




aufbürden wollte. Ich schluckte meine Wut hinunter und schwieg wie die anderen am Tisch. Wir sagten nichts. Denn es gab nichts zu sagen. Das einzig Sinnvolle, das wir tun konnten, taten wir. Wir weinten. Damit eine Mutter beim Weinen nicht alleine blieb. Während das Leben ihrer Tochter gerade verfiel und niemand etwas dagegen unternehmen konnte. Und während immer noch selbst ernannte Lebensphilosophen so taten, als ob das Leiden irgendeinen nachvollziehbaren Sinn hätte. Als ob die Verwundbarkeit des Lebens immer nur die anderen beträfe. Während wir vor dieser Verwundbarkeit so gleich sind wie vor unserer Naivität, wenn wir allzu oft glauben im Recht zu sein. Denn um Recht behalten geht es auch, wenn wir vor Menschen mit Krebs mit unseren altklugen Ratschlägen über Lebensgewohnheiten und Schuld aufwarten, nur um unsere eigene Furcht vor einer Krankheit zu verdrängen.



17




Krebs ist eine somatische Erkrankung, die durch Zellveränderungen zur Entartung von Gewebe führt. Vor dem Hintergrund dieser wertfreien Wirklichkeit ist es wichtig, unsere Lebensgewohnheiten zu hinterfragen. Wenn wir aber glauben, dass wir nur unsere Lebensgewohnheiten perfektionieren müssen und deshalb immer vor Krebs geschützt sind, ist dies ein Ausdruck großer Einfalt. Besonders schmerzlich wird diese Art der Naivität, wenn Krebs als psychosomatische Krankheit in die unterste Schublade zwangsneurotischer Verdrängung gestopft wird. Auch Onkologinnen und Onkologen werden nicht müde zu betonen, dass Krebs keine psychosomatische Erkrankung ist. Wer unter Stress steht, einsam ist, unter Depressionen leidet, keinen erotischen Sixpack als Bauch vorzuzeigen



18




vermag und keine Freude am Sex hat oder sonst in irgendeiner Form nicht dem gerade modernen Selbstideal der Perfektion entspricht, hat kein größeres oder kleineres Risiko an Krebs zu erkranken wie all jene stressfreien, glücklichen, sexuell befriedigten Menschen mit all ihren steinharten Muskelbäuchen, die der Welt wieder und wieder auf allen Kanälen ungefragt kundtun, wie perfekt sie doch seien.

Die Vermeidung von Stress ist wichtig für unser Wohlbefinden. Das wir besonders dann brauchen, wenn wir uns mit einer Krebserkrankung auseinandersetzen müssen. Die Überwindung von Depressionen ist eine Herausforderung, die viel zu wichtig ist, als dass wir das Leben depressiver Menschen ständig als Pseudo-Argument fadenscheiniger und rückgratloser Biertischdiskussionen



19




instrumentalisieren sollten. Unsere Freude am Leben sollten wir immer und überall zu unser aller Ziel machen. Unabhängig welche sexuellen, modischen und sonstigen Trends gerade von welchen Influencern auch immer als einzig wahres Lebensglück propagiert werden.

Wir sehen etwa in den Profilen Sozialer Netzwerke lauter mehr oder weniger gekonnte Auftritte. Performances, die das Leben zu einer Show degradieren. Das Internet ist eine Bühne. Nicht mehr und nicht weniger. Die Wirklichkeit bleibt etwas Anderes. All die superschlanken Instagram Damen mit ihren Schmollmündern und die muskulösen Herren oben ohne mit ihren perfekt geformten Hipster-Bärten und ihren gefilterten Fotos von ihren Reisen an exotische Orte, all die vielen nach Aufmerksamkeit



20




darbenden Möchtegern-Super-Models, die uns von ihren arglosen, mühelosen und inhaltslosen Leben erzählen, motivieren uns letztlich auch zur ultimativen Verdrängung. Denn wer nicht perfekt aussieht und sich nicht perfekt fühlt, hat die Aufmerksamkeit nicht verdient. Und da wir so beschäftigt sind, gleichermaßen perfekt sein zu wollen, glauben wir, unsere vollendeten Körper würden uns in Sicherheit wiegen und unser makellos weißes Instagram-Lächeln würde uns schützen. Wir glauben, wir könnten unser aller Wirklichkeit irgendwie in die Flucht grinsen. Doch die Wirklichkeit lacht lauter. So wie auch bei meinem Onkel.

In den Jahren nach den letzten Worten meiner Großmutter, die ich nicht mehr hatte verstehen können, war der emotionale Wellengang in meiner Familie nur langsam



21




abgeflaut. Während wir mit der Verarbeitung dieses Traumas beschäftigt waren, versuchte ich halbwegs aufrecht endlich mein lang verdrängtes Coming Out zu vollziehen. Im Angesicht der Tragödie war es eine zu große Herausforderung für mich gewesen, meinen Eltern mit dem Selbstbewusstsein eines Kabarettisten zu sagen: „Das mag nun alles tragisch sein, aber einen habe ich noch! Ihr habt auch einen schwulen Sohn!“ Also hat mich die Entfaltung meiner Identität ein paar zusätzliche Jahre gekostet, ich habe diesen Preis bezahlt und bin im Zuge meiner Zeit als Student langsam und mühsam aus dem konservativen Schlamm der Jugend in ein selbstbewusstes Leben herausgewatet. Frei nach dem Motto: besser spät als nie.

In dieser Zeit, einige Jahre nach dem Tod meiner Großmutter, erhob sich das Gespenst erneut. Nun in der



22




Familie meines Vaters. Eine bäuerliche Großfamilie aus dem Tiroler Gschnitztal, die über Generationen vornehmlich stolz auf ihr Unglücklichsein war, zumal wir nur im Leiden in unser heiß ersehntes Himmelreich gelangen. Oder so ähnlich. Begonnen hat diese Saga großer generationenübergreifender Frustration mit der unglücklichen Heirat meiner Großeltern in den Jahren vor der Machtergreifung der Nazis. Acht Kinder sollten diesem Unglück folgen. Eine pflichterfüllende Familie, so wie sie dem damaligen Zeitgeist und dem sozialen Kontext entsprach. Mein Vater war der jüngste Sohn dieser Familie. Obwohl mein Großvater als bösartiger Patriarch immer wieder alles versucht hatte, seine Kinder gegeneinander auszuspielen, verband meinen Vater mit seinen Geschwistern zumeist eine Form des Respekts.



23




Bis hin zur Freundschaft, die er vor allem mit einem seiner Brüder pflegte. Dieser Onkel von mir stellte in den frühen 1960er Jahren dem bösartigen Patriarchen seine Freundin vor. Eine rothaarige junge Frau, die meine Tante werden sollte. Das geflügelte Wort meines Großvaters über seine künftige Schwiegertochter war damals wie heute ein von Lächerlichkeit triefendes Klischee. Was die Aussage aber dennoch nicht ungeschehen Macht. Und auch nicht die geistige Haltung dahinter. Mit erhobenem drohendem Zeigefinger hatte er geraunt: „Hüte dich vor den Gezeichneten!“ Vor dem Hintergrund einer solchen Kultur der Herablassung war es für alle eine rechte Mühe, ein zufriedenes Leben zu finden. Meinem Vater und meinem Onkel sollte dies auf beeindruckende Weise dennoch gelingen.



24




Über viele Jahre verband sie eine große Leidenschaft für das Schnitzen. Die beiden Amateurkünstler, deren Kunstfertigkeit leicht mit Profis mithalten konnte, motivierten sich immer wieder gegenseitig und erschufen ein erstaunliches Kunstwerk nach dem anderen. Zum Beispiel half mein Onkel dabei mit, eine große Platte als Unterlage für die Krippe meines Vaters herzustellen. Diese meisterhafte selbstgebaute Krippe trage ich – trotz meines passionierten Atheismus – in einer Art Vater-Sohn-Tradition jedes Jahr mit meinem Vater durch das Stiegenhaus des Mietshauses, in dem meine Eltern leben. Jedes Mal braucht es eine rechte Kraftanstrengung, um die große Platte vier Stockwerke hochzuhieven.



25




Immer dann, wenn ich in die Knie gehe, um die Platte richtig zu ergreifen und hochzuheben, damit mein Rücken nicht zu sehr belastet wird, denke ich auch an den Rücken meines Onkels. Dort hatte sich das Gespenst erhoben. Es schien sich zunächst um etwas Normales zu handeln. Und ohne unsere geliebte Normalität ist unser Leben schließlich zu furchterregend. Wenn etwas nicht normal ist, ist das für die meisten von uns nicht auszuhalten. Deshalb vermag man sich auch darüber zu freuen, wenn man einfach nur ganz gewöhnliche Rückenschmerzen hat. Beim Älterwerden kommt es öfter mal zu Problemen mit dem Rücken. Erst wenn die Schmerzen wirklich unerträglich sind, geht man widerwillig doch zum Arzt. Mein Onkel war mit Rückenschmerzen zum Arzt gegangen und mit der Diagnose Multiples Myelom nach Hause gekommen.



26




Diese seltene Krebserkrankung geht zurück auf eine mutierende Plasmazelle tief in den Knochen. Ein Multiples Myelom tritt an verschiedenen Stellen im Knochenmark, diffus oder herdförmig, auf. Die Symptome dieser peinigenden Knochenschmerzen werden im Laufe der Krankheit um Nachtschweiß, Gewichtsverlust und erhöhte Temperaturen erweitert. Ich habe es mir immer so vorgestellt, dass der Körper in völliger Verblüffung nicht versteht, warum er von seinem Innersten heraus derart ätzend angegriffen wird und deshalb zu Glühen beginnt. Als ob Knochenmark zu Magma wird und nicht auszubrechen vermag.

Ich erinnere mich, wie mein Vater und ich meinen Onkel einmal im Krankenhaus besucht haben. Er hatte schon einiges an Gewicht verloren. Der agile Mann,



27




den ich sonst gekannt hatte, war nur noch wie durch einen Nebel zu erkennen. Er schlurfte schon geschwächt, seine Stimme war nicht mehr kraftvoll wie früher. Ich erinnere mich, wie er sich neben mir mit meinem Vater unterhielt und meinte: „Tja, das ist halt auch kein Leben. Wenn man zu schwach ist, eine Türklinke herunterzudrücken.“ An diese Türklinke muss ich immer wieder denken.

Sein Weg von der Diagnose bis zum Tod dauerte einige Jahre. Seine Familie und Freunde haben ihn so gut es ging begleitet. Ich sah ihn nach dem Hinweis auf die Türklinke nur noch einmal wieder. An diesen Tag erinnere ich mich besonders deutlich. Obwohl seit damals auch schon wieder viele Jahre vergangen sind. Mein Onkel lag auf einer Hospizstation und es hieß, sein Ende wäre wohl bald nah. Ich sah, wie emotional belastet mein Vater von dieser Nachricht war und beschloss, ihn zu einem letzten Besuch bei seinem Bruder zu begleiten.



28




Ich erinnere mich, wie meine Anspannung beim Betreten der Hospizstation von mir bröckelte. Die Gelassenheit und Würde, die in diesen Gängen und Räumen geschaffen und gelebt wurde, hatte etwas Beruhigendes an sich. Als wir das Zimmer betraten, sah ich zuerst meine Tante. Inzwischen hatte sie keine roten, sondern nur noch weiße Haare. Sie saß eng neben dem Bett und hielt die Hand ihres sterbenden Mannes. Eine seiner Töchter saß am Tisch beim Fenster. Die beiden begrüßten uns freundlich. In ganz normaler Lautstärke. Ich weiß nicht warum, aber irgendwie hatte ich erwartet, dass wir flüstern würden. Der Tonfall meiner Tante erinnerte mich an unsere Besuche vor vielen Jahren, wenn wir auf einen Kaffeeplausch bei ihnen vorbeischauten. In ihrem schönen Haus. Dessen Garten gleich an eine



29




Skipiste angrenzte. Ich erinnere mich, wie ich als Kind immer verdutzt darüber war, dass jemand tatsächlich vom eigenen Garten direkt auf eine Skipiste gelangte. „Schau, dein Bruder und dein Neffe sind auch hier.“ Diese Worte hätte meine Tante auch damals so sagen können.

Ich ließ meinem Vater den Vortritt und beobachtete ihn von der Seite. Sah seinen traurigen Blick, während er so normal wie möglich zu sprechen versuchte. Zwei Brüder unter sich. Als ob nichts wäre. Und ich dachte erneut an die Wirklichkeit der Willkür. Die einen sterben hochbetagt und schlafen friedlich und schmerzlos ein. Die anderen sterben Jahrzehnte vor ihrer Zeit und wühlen sich unter unsäglichen Schmerzen qualvoll zur Erlösung ihres künstlich hinausgezögerten Todes. Die Auswahl trifft der liebe Gott. Das Schicksal. Der Zufall. Der Krebs. Eine Antwort auf die Frage nach dem Warum blieb noch jede selbst ernannte Antwort schuldig.



30




Erst später trat auch ich näher an das Bett heran. Gedanklich mit der Frage beschäftigt, was man einem Sterbenden noch Sinnvolles sagen könnte. Ich sagte nichts, lächelte so gut ich konnte und schätzte mit einem Gefühl des Ekels und Staunens das Gewicht meines Onkels. Später hat uns meine Tante erzählt, dass er auf 36kg abgemagert war. Dieser Prozess des Abmagerns als sichtbares Zeichen des körperlichen Verfalls verdeutlichte eine Dimension, die weit über die Frage hinausging, was wir mit der Tatsache tun, dass jedes Leben endet.

Das sprachliche Klischee „bis auf Haut und Knochen“ lag hier als verifizierte Hypothese vor mir. Was mich einmal mehr besonders erschreckte, waren die großen tiefschwarzen Augen. Diesmal die Augen meines Onkels,



32




als er mühsam sein eingefallenes Gesicht zu mir wandte. Sein Mund stand offen, er war nicht mehr dazu in der Lage, ihn zu schließen. In seinen Augen lag eine große Panik. Sie schienen nicht nur nach dem Warum zu fragen, sondern schrien „Warum so?“ Dabei ist mir die Möglichkeit durchaus klar, dass sich in diesem Blick auch einfach nur meine eigenen emotionalen Unzulänglichkeiten spiegelten. Sein eingefallener Mund schien sich kurz zu bewegen. Als ob er etwas sagen wollte. Was er nicht mehr konnte.

Mein Vater und ich fuhren nach Hause und sprachen im Auto über die friedliche Stimmung in den Gängen und Zimmern der Hospizstation. Wenige Minuten, nachdem wir daheim waren, kam der Anruf, dass mein Onkel endlich tot sein durfte. Ich war in Gedanken immer noch bei diesen



33




traurigen tiefschwarzen Augen und überlegte mir, ob die Augen wirklich die Tür zu dem waren, was religiöse Menschen als Seele bezeichnen. Irgendwie wirkten die Augen, zumindest diese Augen, tatsächlich ein wenig wie eine Tür. Sie öffneten einen Raum und zeigten das große Entsetzen. Ich setzte mich hin und schrieb mein Gedicht „Salz an der Tür“. Denn im Angesicht des Leidens und des Todes fließt Salz an dieser Tür. Und ich denke an den alten Brauch, Salz gemeinsam mit Brot zu verschenken, wenn jemand in eine neue Wohnung oder ein neues Haus zieht.









Quellen

Gidlund, Kristian. Nach mir das Leben. Bastei Lübbe, 2014

Jäger, Markus. Zeit im Sand. Arovell, 2019














Folium III, 2022 I





A Catch Too Far

LOCAL CULTURES OF SENEGAL
IN TIMES OF OVERFISHING

Heiner Thiessen


LITERATURE



There is clearly no way of knowing, but doesn’t it seem likely that early Sapiens caught his very first fish with his own two hands? After all, this is what mammals and birds had been showing him forever. But we can also assume with some certainty that such a simple ‘un-tooled’ approach would soon have been replaced by a wittier tactic of the ‘knowing new man’. Sapiens’ brainy ingenuity would soon lead him to arrive at a variety of labour saving options. One fine day he would discover spearfishing. Then he would dream up the fish trap and later the fishing net. The improved food supply chain, resulting from such advances, would allow his family to grow. He, who had the nous, could multiply. Natural selection favoured inventiveness.



1




Progress through smart thinking, as opposed to brute force, has been Sapiens’ trade mark for thousands of years in all areas of life and that includes the domain of fishing. But there came a point in the human success story, when his own ingenuity would eventually catch up with him (pun intended) and begin to imperil the world around him. In fact, Sapiens himself seems to have become the victim of his own ingenuity.

Overfishing leads to dwindling maritime stocks and thus to loss of livelihood in the fishing communities. If we don’t act in harmony with nature all around us, Mother Earth will let us know in no uncertain terms. When we eat the raft we are sailing on, we are in deep trouble.



2




One sunny afternoon in West Africa, I found myself in the eye of a perfect storm that had resulted from such an aggressive technology that proved far too successful for its own good. My own physical safety that afternoon was no longer a foregone conclusion.

West African fishing in the wild waters of the Atlantic Ocean is not for the faint-hearted. The picturesque pirogues on the wide beaches of Saint Louis don’t make you think of death and drowning. And yet fishermen fail to return regularly. The seas are unpredictable and the fishermen don’t usually know how to swim. From a European perspective most of the crew members I saw on any pirogue seemed far too young. Ten-year-old children crew the boats, together with fathers and older cousins. Pushing a long and narrow



3




pirogue through the powerful surf, out into the open waters and jumping aboard at the last possible moment, completely soaked by then, is a spectacle I shall never forget. No health and safety there. No worried mothers, concerned for the boys who will be away for days and nights with the weather-beaten men.

Several days later, when the pirogues return, the beach is crowded with excited women, glad to see their menfolk and their sons all back alive. They argue about the best fish, what part of the catch will be cooked at home, and what goes to market. Fish is a staple diet in West Africa. ‘Djeb bu Jen’, fish and rice is on the menu almost every single day, a beautifully spiced source of protein and very tasty to the palate. I never grew tired of it.



4




Fishing by pirogue has been practised for centuries. But it was first made possible when the Portuguese and the Spanish arrived with their new ideas of ‘carvel’ boat building, featuring rib frames and edge on edge planking, thus replacing the stone age dugout canoes which capsized far too easily and which were more suited for river and lagoon fishing, away from the dangerous breakers and the forbidding Atlantic surf.

Technological progress in Caravella shipbuilding, originating from the Iberian Peninsula, did not only facilitate the great trans-atlantic voyages of exploration, the new pirogue of Iberian origin also opened up oceanic fishing grounds and allowed coastal populations to feed sustainably from a rich harvest that the wild sea offered. To this day,



5




the construction and the colourful decoration of the African pirogue is surprisingly similar to the Portuguese boats I spotted on the canals of Aveiro, where they were called piroga.

But nothing lasts forever and what was cutting edge technology many centuries ago, will eventually be overtaken by new developments. First came the outboard motor, granting the local fishermen a wider radius of action and thus a richer harvest. A generation later Factory Trawling, with sonar tracking of fish stock movement, began to intrude and jeopardise traditional subsistence fishing in West Africa. No alarm bells rang when the trawlers from China and Korea arrived on the West African coast with its rich fishing grounds. They would harvest local mackerel, herring and mullet, process, package and freeze their catch, ready to be marketed in Europe and Asia.



6




Their ships would initially operate outside territorial waters, or later, with ministerial fishing permits, even closer to the shore. Eventually local fishermen began to feel the pinch of high tech overfishing. They caught less and less. Sorties were no longer viable and fish became more and more expensive, if not a luxury product. The fishing community had been deprived of their own local natural resource by a superior, yet predatory technology from far away.

Like everywhere else, the machine had finally won. Traditional man was at the losing end of this global Productivity Drive. He had to rethink his own business model. His beached pirogue could not pay off his rising debt, nor could it feed hungry mouths. So the idle and desperate crews took their boats out into the Atlantic,



7




further out than they had ever done before to offer their services to the new masters with their avaricious technology. Their own pirogues would be tied to the trawlers. And the crews would stay aboard ship for a while, working on the gutting tables, assisting with packaging and freezing, before the freight would finally be shipped to Europe from Dakar.

It is tough work and accommodation is damp and primitive but the lads are happy to have a job at all and to take their share of the catch home or to market. This practice has been going on for decades and at least since the beginning of this 21st century. Territorial waters have to be fiercely guarded with small aircraft, reporting on intrusion, so that offending companies can be fined accordingly.



8




One day, while I was in Saint Louis, rumour spread like wildfire through the entire country that neighbouring Mauritanian trawlers had strayed into Senegalese waters, protected by their two-hundred-mile economic exclusion zone. The news worked like the proverbial match igniting a tinderbox. Feelings had been running high for ages. Fishermen were on edge. Not everyone got a job with the Chinese and Korean trawlers. And now, even the Mauretanians began to stray into their Senegalese fishing grounds. It always seemed to be the Mauretanians, causing trouble for the locals, especially here, so close to the National border.

Mauritanian immigrants ran the shops in town. They were better at commerce in general. Import and export businesses were in their hands. They were richer and owned



9




some of the hotels and the restaurants. Envy loomed large and hatred, directed at these successful foreigners, was tangible. When rumour about the offending boats from across the border struck the town of St. Louis, all hell broke loose. Mauretanian shops were looted, shop owners were attacked and killed, although they had nothing to do with the rumoured fishing activities of their compatriots. It was the nearest to pandemonium I have ever come across.

And there I was in my taxi, going back to my hotel after a day’s work at University. When crossing the Senegal River our vehicle approached a large group of angry fishermen. It was too late to reverse or turn the car around to take a different route. We were caught amidst agitated and excitable men who needed an outlet for their frustration. They hated foreigners. I was a foreigner. Did their anger



10




extend to Europeans in suits? There was no way of knowing. The taxi driver told me to smile. We heard hands banging on the top of the roof from all sides, as the driver inched his way forward. Nobody stopped us but the drumming on the car top intensified, now accompanied by some aggressive chanting. The looting was still in full swing and a general sense of lawlessness hung in the air. It could have ended in tears but mercifully and very gradually we were allowed to leave the unruly mob behind. A Mauretanian passenger may not have fared quite so well.

Industrial overfishing, organised by factory trawling companies from the Far East had suddenly intersected with my own little life. This seemed ample proof of the validity of Chaos Theory that everything is in fact interconnected. It also made me think how easily a technology can turn inappropriate and damaging, particularly to those who are weak and voiceless. But often enough we only wake up when it is already far too late.

Have we bought the benefit of improved living standards and rising life expectancy at a price that cannot be paid forever? Are a growing world population and looming climate change an expression of man-made imbalances within nature? Have we caught that one fish too many?














Folium IV, 2022 I





Der Arzt Seiner Ehre

LIEBE UND EHRE IN CALDERÓNS
EL MÉDICO DE SU HONRA

Christoph Wurm

chrwurm@aol.com | christophwurm.de


ARTICLE



A cruel play

So der Beginn der Kurzgeschichte The point of honour1 von William Somerset Maugham. Wer Pedro Calderóns (1600-1681) Stück El médico de su honra2 und seinen schaurigen Ausgang kennt, wird diese Wertung nachvollziehen können.



1





Aus der Entscheidung, ein Buch über das Siglo de Oro3 zu verfassen, spricht die Faszination, die Calderón und Zeitgenossen auf Somerset Maugham ausgeübt haben; es ist in diesem Falle legitim, zumindest für diesen Einleitungsteil, den narrator der Kurzgeschichte mit ihrem author zu identifizieren, da das geplante Buch vorliegt. Es erschien 1935, unter dem bescheidenen Titel Don Fernando. Ein für diesen Gentleman-Autor typisches understatement, denn das Werk liefert nicht weniger als eine pointierte, aus Lektüre- und Reiseerfahrungen gespeiste Einführung in die spanische Kulturgeschichte.4

Ort und Zeit

Das Stück, das auf einer wahren Begebenheit basiert,5 kommt mit einer Handvoll Akteure und Schauplätze aus. Es spielt an drei aufeinanderfolgenden Tagen (jornadas)



2





in Sevilla und in der Nähe der Stadt, und zwar vor dem Ende der Reconquista, nämlich im vierzehnten Jahrhundert, zur Zeit Pedros I. von Kastilien (1334-1369),6 eines der Hauptcharaktere des Stückes, der uns im ersten Akt im königlichen Schloss, dem Alcázar von Sevilla, entgegentritt.

Damals zerfiel die Iberische Halbinsel in fünf Territorien: Portugal, Kastilien (die Corona de Castilla), Navarra, Aragón und das Emirat von Granada. Pedros Halbbruder Enrique verließ den Hof, wurde in Kastilien zum König ausgerufen und verbündete sich mit Frankreich. 1369 tötete er seinen Bruder eigenhändig in der Schlacht von Montiel und regierte nach ihm als Enrique II. bis 1379.

Den König, so hören wir im Stück, nenne „die Welt“ el Justiciero, den Rechtsprecher (Akt I, S. 67, V. 18).7 Traditionell dagegen war seine Königsherrschaft



3





als Schreckensregime in Erinnerung, und man hatte Pedro, „given to blood-letting on too light an occasion“,8 den Beinamen el Cruel gegeben. Der reale König ist natürlich sorgfältig von der Gestalt des Königs Pedro in Calderóns Stück zu unterscheiden, ebenso wie sein Bruder.

Calderons Pedro ist ein rechtschaffender, stets ernster, misstrauischer Charakter, der sich von Enrique und dessen Gefolgsleuten bedroht fühlt, er fürchtet um seinen Thron. Enrique verlässt den Königshof, um ein Bündnis gegen Pedro zu schmieden, und des Königs Untergang bei Montiel wird von Straßenmusikanten angekündigt (Akt III, S. 164, V. 18).



4





Ein „Verbrecher aus verlorener Ehre“?

Der Handlungskern: Der Edelmann Don Gutierre verdächtigt seine geliebte Frau, Doña Mencía, ein Verhältnis mit dem Infanten Enrique, dem Bruder des Königs, zu haben.

Die Nebenhandlung: Wir erfahren, dass Don Gutierre früher mit Doña Leonor verlobt war und dadurch Zutritt zu ihrem Haus erlangte, aber diese Verlobung aufkündigte, als er eines Nachts einen Mann ihr Haus verlassen sah; seine Ehre ließ die Verbindung mit Leonor nicht länger zu, und er heiratete statt ihrer Mencía; Leonors Ehre ist seitdem befleckt.

Mencías Vater entschied, seine Tochter Don Gutierre als Ehefrau zu geben, während der, den sie liebte, eben jener Don Enrique, für längere Zeit verreist war. Nach seiner



5




Rückkehr sucht dieser sie in Abwesenheit ihres Ehemannes in der quinta Gutierres in der Nähe Sevillas auf. Dieser gelangt – irregeführt durch eine Kette trügerischer Indizien – zu der Überzeugung, seine Frau sei ihm untreu, habe ein Verhältnis mit Enrique. Es gilt zu handeln. Gutierre zwingt einen Wundarzt, sie zur Ader zu lassen, bis sie verblutet. Der König spricht den „Arzt seiner Ehre“ frei, als der Gutierre, diese zentrale Metapher immer wieder aufgreifend, sich versteht. Noch an der Bahre Mencías gibt der König ihm die frühere Verlobte Leonor zur Frau.

Comic relief versucht der payaso, Coquín, zu schaffen, dem es aber nie gelingt, den ernsten Pedro zu erheitern. Im Verlaufe des Stückes gewinnt Coquín an Statur, indem er versucht, Mencía zur Seite zu stehen. Er ist gegen Ende



6




des Stückes der Einzige, der durch Intervention beim König einen Rettungsversuch für Mencía unternimmt, nachdem Gutierre sie isoliert und im Haus eingesperrt hat.

Sein und Schein, Plan und Schicksal

Von Beginn des Stücks an herrscht das Gesetz der dramatischen Ironie, der superioridad informativa des Publikums gegenüber den beiden Protagonisten. Im Unterschied zu Mencía kennen die Zuschauer Gutierres Gedanken, und im Unterschied zu Gutierre können sie alles miterleben, was Mencía betrifft, und bezeugen, dass sie standhaft bleibt, obwohl sie Enrique liebt, nicht ihren Ehemann.



7




Die stets denselben Irrweg weisenden Fingerzeige aber, die das Schicksal Gutierre gibt – etwa der Dolch, den Enrique bei seinem nächtlichen Besuch in der quinta verlor und den Gutierre findet, oder die ersten Zeilen des begonnenen Briefes, den Leonor an ihn schrieb – müssen ihn davon überzeugen, sie sei ihm untreu. Und alles, was Mencía unternimmt, um Enrique abzuwehren, bewirkt, dass ihr Mann in diesem seinem Irrtum noch gestärkt wird.

Calderón entschied bei der Konstruktion seines Stückes, ihm verstörende Intensität zu verleihen, indem er das Schicksal mit derselben unerbittlichen Konsequenz voranschreiten lässt wie den mit kalter Methodik planenden und – mit gutem Gewissen – exekutierenden Gutierre.



8




Es überrascht nicht, dass ein Albert Camus den christlichen Dichter hoch geschätzt und übersetzt hat,9 der solches wagte; Calderón hat in El médico de su honra vor aller Welt, auf der Bühne des siebzehnten Jahrhunderts, scharf die Frage nach dem gütigen Gott hinter und über alldem gestellt.

Dieser Frage tritt eine weitere zur Seite, die Schuldfrage, und damit die nach der moralischen Basis der Ideologie der Ehre. Denn nicht Gutierre, sondern diese Ideologie, zu deren Implikationen ja die Selbstjustiz gehört, trägt für Mencías Tod die Verantwortung, so die subversive Botschaft des Stückes.

Die Hoffnungen der Protagonisten, enthüllt in den so klangvollen wie psychologisch glaubwürdigen inneren Monologen Don Gutierres und Doña Mencías,



9





sind so vergeblich wie die Wachsamkeit des Königs gegenüber seinem Bruder und dessen Gefolgsleuten. Das Schicksal ist es, dass sie vor sich hertreibt.10

Haft in Kerkern von Schnee

Die Kommunikation zwischen Mencía und Gutierre, zwischen Leonor und Gutierre und zwischen dem König und seinem Bruder ist grundlegend gestört. Fehlendes Vertrauen ist es, das die Aussprache vereitelt. Sie führen nie ein erfolgreich klärendes Gespräch, sondern versuchen, argwöhnisch beobachtend auf die geheimen Gedanken und Intentionen des jeweils anderen zu schließen. Der tragische Ausgang des Stückes, der Mord an Mencía, ist Ergebnis einer Kette von Fehlinterpretationen Gutierres. Ludwig Pfandl hat daher Mencía „die erbarmungswürdige



10





Beute tückischer Zufallsverwicklungen“11 genannt, was zutrifft, aber die tieferliegende Ursache ist der herrschende Mangel an Kommunikation.

Wie die beiden anderen bekannten Ehrendramen Calderóns, A secreto agravio secreta venganza und El pintor de su deshonra, ist El médico de su honra ein Drama der Einsamkeit: „Los protagonistas se encuentran aislados, sienten sobre sí el terrible peso de la incomunicación.“12 – „Die Protagonisten befinden sich in Isolation, spüren über sich die entsetzliche Last der Non-Kommunikation.“ Mencía, in dunklen Assonanzen:



11







12




„Jetzt sind sie gegangen, jetzt bin ich allein. Ach, würde es meine Ehre mir doch gestatten, hier meine Gefühle zu erklären! Ach, dürfte ich sie doch in Worte fassen und zugleich mit dem Schweigen Kerker von Schnee zerbrechen, wo das Feuer gefangen ist, das schon zur Asche niedergebrannt ist und jetzt gerade sagt: ,Hier war Liebe!‘ Aber – was sage ich? Was ist dies, ihr Himmel, was ist dies? Ich bin wer ich bin. Die Luft soll das Echo der Worte zurückbringen, die sie fortführte. Denn wenn sie auch verloren sind, so ist es nicht gut, dass sie verkünden, was ich verschweigen muss.“

Gutierre verschwieg Leonor den Grund seiner Aufkündigung der Verlobung. Mencía verschweigt ihm die frühere Beziehung zwischen Enrique und ihr. Gutierre



13




erfährt erst von dieser Beziehung, als er auf Geheiß des Königs dessen Unterhaltung mit Enrique belauscht, so wie der König früher Leonor zum Belauschen des Gesprächs mit Gutierre gedrängt hatte.

Dieser versucht, mit allen Mitteln, auch dem der Täuschung, die Wahrheit über seine Frau herauszufinden – nur nicht mit dem der Aussprache. Monologisch versucht er, seine Qualen mit sich selbst abzumachen. Die Person, der Mencía sich dagegen anvertraut (Akt I, S. 65, V. 3-12), ihre Zofe Jacinta, die die eigene unbedingte Vertrauenswürdigkeit betont (Akt I, S. 64, V. 26), intrigiert sofort danach mit Enrique, verschafft ihm nachts Zutritt zum Haus und bringt so den verhängnisvollen Stein ins Rollen.



14




Durch Reduktion von Zeit, Ort, Personenzahl kerkert Calderón seine Akteure ein, sie sind aneinander gekettet, öffnen sich aber einander nicht, sondern ziehen sich noch weiter zurück, in ihre je eigene Klaustrophobie. Enrique ist der einzige, der aus diesem Kerker ausbricht und Sevilla verlässt.

Als Mencía erschrocken Enriques Dolch in den Händen ihres Mannes gesehen und erkannt hat, fürchtet sie, dass er sie niedersticht. Ihre Maske fällt: «¡Tente, señor!» – „Halt, Herr!“ (Akt II, S. 104, V. 26ff.). Darauf entfährt ihr eine düstere Vision des eigenen Todes, in der sie prophetisch die Todesart des Verblutens vorhersieht (Akt II, S. 105, V. 4-6).

Ein kurzer Moment der Aufrichtigkeit – dann versucht sie in unbeholfener Rhetorik, ihre Worte wieder einzufangen, die Ursache ihres Entsetzens vor Gutierre zu verbergen (V. 15ff.):



15






16




Mencía: „Meine Trauer, meine Sorgen in deiner Abwesenheit sind es, die immer wieder diese Einbildungen in mir hervorrufen.“ Gutierre: „Wenn ich kann, komme ich morgen Abend, adiós.“ Mencía: „Gott begleite euch, mein Liebster. [Beiseite:] Welcher Schrecken! Welches Entsetzen!“ Gutierre: [Beiseite:] “Oh, meine Ehre, eine Menge haben wir zu reden, du und ich, wenn wir allein sind.“

„Du und ich haben eine Menge miteinander zu besprechen“, so richtet Gutierre sich, ein weiteres zermarterndes Selbstgespräch ankündigend, an seine Ehre – nicht an seine Frau.

Nicht nur im Privatbereich, auch in der Öffentlichkeit herrscht Misstrauen. Das wird von Beginn des Stückes an spürbar, als Don Diego Don Arias, also ein Gefolgsmann Enriques den anderen, auffordert, mit seiner Kritik am König vorsichtig zu sein (Akt I, S. 41, V. 28ff.):



17




„Schweig und bedenke, Don Arias: Wenn die Wände Ohren haben, dann haben die Baumstämme Augen, komm mit mir. Uns kann das nur schädlich sein.“

Pedro sieht seinen Thron durch die Machenschaften Enriques gefährdet. Als dieser ihn im Königsschloss von Sevilla versehentlich mit dem Dolch verletzt, den er in der quinta Gutierres verlor und den der König ihm zurückgibt, argwöhnt Pedro sofort ein Attentat.



18




Der König nennt Enrique Verräter (Akt III, S. 146, V. 17f.), und dieser verlässt eilends den Königshof. Als Enrique das Gespräch mit ihm abbricht, vermutet der König, dass dieser sich mit seinem anderen Bruder gegen ihn verschwören wird. Auf Pedro wie auf Mencía fällt der Schatten des drohenden Todes.

Mencía

Mencía liebt ihren Mann nicht, aber sie will sich selbst nicht eingestehen, dass sie noch Gefühle für Enrique hegt. Diese Repression gehört zum Ehrenkodex, und ängstlich ist sie darauf bedacht, sich keinen Verstoß zuschulden kommen zu lassen. Sie weiß: Das Thema Liebe muss für sie abgeschlossen sein. Ihrer Zofe Jacinta, vor allem aber: sich selbst, liefert sie ein harsch apodiktisches résumée:



19




„Ich bin in Sevilla geboren, und in dieser Stadt sah mich Enrique, warb um mich, die ich stolz sein Liebeswerben zurückwies, rühmte meinen Namen. Jene Zeit stand unter einem glücklichen Stern! Er ging fort, und mein Vater tritt [,atropella‘ ist Präsens] die Freiheit mit Füßen, die in mir war. Ich gab Gutierre meine Hand, Enrique kehrte zurück und, kurz gesagt, ich hatte Liebe und ich habe Ehre. Das ist alles, was ich über mich weiß.“



20




Sie ist „innocent throughout“13, aber sie weist zu Beginn des Stückes, als der verletzte Enrique in ihrer quinta weilt, den zukünftigen Kontakt mit Enrique nicht zurück, sondern sie ist es, die ihm anbietet, sich vor ihm dafür zu rechtfertigen, dass sie Gutierres Ehefrau geworden ist. Auf dieses Gesprächsangebot beruft sich der nächtliche Eindringling später.

Als dann Gutierre unerwartet auftaucht, wird sie zu Enriques Halb-Komplizin, indem sie ihm das Verschwinden ermöglicht. C. Strosetzki hat angemerkt, „dies wäre nicht nötig gewesen, da Enriques Anwesenheit auch als offizieller Dankesbesuch hätte ausgegeben werden können.“ Mencía selbst sei es, die sich in Situationen bringe, die ihre Ehre gefährden.14



21





Der Dichter will jedoch Mencías Handeln nicht ins Zwielicht tauchen. Mencías Verhalten ist von der inneren Logik des Stückes her in doppelter Hinsicht plausibel. Zum einen handelt sie ja aus der Situation heraus, im sie hinabreißenden Strudel der Ereignisse, und ihr Vorgehen darf nicht an der Elle besonnener Distanz gemessen werden. Zum anderen ist es naheliegend, dass sie der Überzeugung ist, dass der frühere Geliebte Anspruch auf eine Erklärung und Rechtfertigung ihrerseits hat. “Mencia’s human desire to explain her apparent volte-face to the prince is abused by him, leading to a series of compromising situations (…).15

Was Strosetzki hier außerdem außer Acht lässt: Ihr riskantes Vorgehen und Enriques Entkommen um Haaresbreite dienen Calderón dazu, das Publikum durch einen



22





wirksamen Bühneneffekt zu fesseln. Die Verwendung dieser Motive16 erwartete das Publikum von einem spannenden drama de honor.

Ehre – eine spanische Obsession?

Das Ehrendrama ist ein Reflex des Kultes der Ehre in der spanischen Gesellschaft jener Jahre, der Übersteigerung des Ehrbegriffs, « cette hypertrophie quasi pathologique du sens de l’honneur ».17 Die Ehre ist „allmächtiges Statussymbol.“18 Nur so ist Lope de Vegas Aussage nachvollziehbar: «Los casos de la honra son mejores porque mueven con fuerza a toda gente.» (Arte Nuevo, 149, 327f.). – „Die Fälle der Ehre sind am besten, weil sie jedermann ergreifen.“ Zahlreiche « cas d’honneur » außerhalb des Theaters belegen die Bedeutung, die die Wahrung der Ehre im Bewusstsein der Spanier besaß.19



23





Die Ehrendramen Lope de Vegas und Calderóns hatten über ein halbes Jahrhundert hinweg konstanten Erfolg beim Publikum. Französische Beobachter, etwa der Spanienreisende Barthélemy Joly (genaue Lebensdaten unbekannt) zu Beginn des 17. Jahrhunderts, kritisierten den spanischen Umgang mit der Ehre.21 Pierre de Bourdeille (um 1540-1614) machte das Ehrverständnis und andere, angeblich typisch spanische, Formen hochfahrend-stolzen Verhaltens zum Gegenstand des amusement über das Nachbarvolk.22



24





Tragik

Tragisch wird das Stück mit Recht genannt, denn die Protagonistin wird durch ihre ἁμαρτία, ihre Fehleinschätzungen, zum Opfer, der Protagonist durch die seinen zu Täter und Opfer. Es gilt jedoch, mit der gebotenen Klarheit darzulegen, was genau die gesellschaftlichen und individuellen Parameter dieser Tragik sind.

Grundlage der sich in El médico de su honra entfaltenden Tragödie ist die Dialektik zwischen den zugrundeliegenden Rollen von Mann und Frau. Die Frau ist nach patriarchalischem Denkmuster der Verfügungsgewalt ihres Ehemannes unterworfen. Jeder etwaige Verstoß ihrerseits gegen die eheliche Treue ist eine schwere Verfehlung gegen seine Ehre, in der doppelten Dimension der honra als Selbstwahrnehmung eigener Würde und als gesellschaftlicher Reputation. Die Verteidigung der Ehre in solchen Fällen ist nicht etwa mit Rache gleichsetzbar.



25




Als ausgemacht gilt im Stück wie in der spanischen Wirklichkeit zur Zeit Calderóns, dass bestimmte Männer über Frauen entscheiden. Im Falle Mencías zunächst der ihre Heirat zu Gutierre dekretierende Vater, dann der Ehemann. Im Falle Leonors erkennt der König am Ende des Stückes den Mord als das gute Recht Gutierres an – und verheiratet ihn mit ihr.

Nicht nur Recht, sondern Pflicht des Ehren-Mannes ist es, Verstöße gegen seine Ehre abzuwehren oder zu sühnen, wie etwa die Untreue der Ehefrau oder außerehelichen Geschlechtsverkehr einer Tochter oder Schwester. Dass dieses Denkmuster nicht der Vergangenheit angehört, haben in den letzten Jahren Berichte über von Afghanen in Deutschland begangene Ehrenmorde gezeigt. Dem Ehren-Mann ist der Einsatz aller Mittel gestattet:



26




Wenn möglich, soll er heimlich handeln. A secreto agravio, secreta venganza: So lautet der Titel eines anderen Stückes von Calderón. Präventivhandeln soll vermeiden, dass die Beschädigung der honra publik wird.24 “If news of the offence had not spread abroad, vengeance could be taken secretly.”25

Nie wird im Haushalt Don Gutierres, wo die Dienerschaft weiß, was wirklich geschah, offen von Grund und Umständen des Todes Mencías und der Heirat mit der neuen Hausherrin Leonor die Rede sein.



27





Zu dieser Grundstruktur treten nun in El médico de su honra drei individuelle Faktoren hinzu. Zunächst ist es die Tatsache, dass der Tatverdacht gegen Mencía objektiv falsch ist. Dazu kommt Mencías fataler Fehler, ihre ἁμαρτία: dass sie, die – aus ihrer Sicht – alles unternimmt, um den Verdacht von sich abzuwehren, gerade durch ihr Handeln ihren Untergang befördert. Drittens, Gutierres ἁμαρτία: Er tut – aus seiner Sicht – alles, um diesen Verdacht zu klären, und die gefundenen ,Indizien‘ scheinen ihm „die fast unumstößliche Gewissheit von der Schuld seiner Gattin“ zu geben.26

Symbolik

Zusammen mit der dreifachen Einengung von Zeit, Raum und Zahl der Handelnden, verwendet der Dichter Symbole des Unheils, Zeichen von Gewalt und Tod. Sie



28





unterstreichen die Spannung, die durch die ereignisreiche Handlung immer bohrender wird, durch deren pfeilschnelles Fortschreiten der erfahrene Theatermann Calderón sein zeitgenössisches Madrider Publikum fesselt und feurig-involviert hält.27

Der Sturz Enriques zu Beginn ist mehr als ein Jagdunfall. Er ist ein Anfangssignal, das nicht nur die Handlung des ganzen Stückes in Gang setzt, sondern er ist ein Symbol, weil er Enriques tiefen moralischen Fall visualisiert: den doppelten Verstoß gegen die Loyalität zum König und gegen die Gesetze der Ehre.

Ein weiteres zentrales Symbol: Enriques Dolch. Gutierre findet ihn in seiner quinta, und er sticht ihm ins Herz, was er am Ende dem König gegenüber hyperbolisch zum Ausdruck



29





bringt: hinter seinem Bett habe er ihn gefunden (Akt III, S. 175, V. 28-30). Der Dolch, la daga, ist es, der den falschen Verdacht gegen Mencía auslöst. Als Mencía ihn erblickt, sieht sie in ihm eine Vorankündigung ihres Todes. Gutierre erstattet ihn dem König Pedro zurück.

Als dieser ihn Enrique zurückgibt und dieser ihn dabei versehentlich verletzt, flammt sofort Pedros Misstrauen auf: Er glaubt im ersten Augenblick, der Bruder verübe ein Attentat gegen ihn.

Als Gutierre dann den Dolch vom Boden aufhebt, spricht er ihm ausdrücklich Symbolbedeutung zu, indem er sagt, dieser solle dazu dienen, seine Ehre wiederherstellen: “y pues aqueste puñal hoy segunda vez me rinde el Infante, con él muera” – „und da der Infant mir diesen Dolch zum zweiten Mal übergibt, soll sie durch ihn sterben“ (Akt III, S. 148, V. 19-24). In der Tat wird er mit diesem Dolch



30




den Wundarzt Ludovico bedrohen (Akt III, S. 160, 22f. und S. 161, V. 25f.). So zwingt er ihn, Mencía zu töten. Gutierre degradiert den Arzt dadurch zum bloßen Instrument – in den Händen des eigentlichen médico. Der Dolch ist zentrales Symbol der Bedrohung, der weder Mencía noch Pedro entkommen können.

Am Ende des Stücks zieht dann Ludovico eine Blutspur, er hinterlässt die Abdrücke seiner Hand an Gutierres Haus. Auch hier wird die Symbolbedeutung von Gutierre selbst hervorgehoben, als er am Ende des Stückes die blutige Hand zu seinem Emblem erhebt, in unbeirrter Überzeugung von der Richtigkeit seines Handelns:

31




„Die, die ein Gewerbe betreiben, hängen, Herr, ein Wappenschild an ihre Türen. Mein Gewerbe ist die Ehre, und deshalb bringe ich meine in Blut gebadete Hand an der Tür an, denn Ehre, Herr, wäscht man mit Blut.“



32




Der Ausgang des Stückes

Auf Rat ihrer Zofe Jacinta und des payaso Coquín macht Mencía sich daran, einen Brief an Enrique zu schreiben, da sie fürchtet, sein Verlassen des Landes werde einen Schatten auf ihre Ehre werfen. Als Gutierre die Anfangszeilen liest, missversteht er sie als weiteren Beleg ihrer Untreue. Er schreibt ihr ein lapidares Todesurteil:



33




„Die Liebe betet Dich an, die Ehre verabscheut Dich, und so tötet Dich die eine und die andere warnt Dich: Du hast noch zwei Stunden zu leben; Christin bist Du, rette Deine Seele, denn das Leben zu retten ist unmöglich.“

Zwei Stunden räumt er ihr für Reue und Gebet ein, damit sie ihre Seele rettet. H.-J. Neuschäfers Behauptung, im ganzen Stück sei vom Glauben „bezeichnenderweise nie die Rede“28 ist sachlich falsch. Dann führt Gutierre den Chirurgen Ludovico herbei, dem er die Augen verbunden hat. Dieser muss die maskierte, in tiefe Ohnmacht gefallene, zwischen zwei brennenden Kerzen liegende Mencía durch Aderlass töten, während Gutierre sein Gesicht in seinem Mantel verbirgt. Er will diesen Zeugen seiner Tat beseitigen, da er beabsichtigt, ihm die Schuld am Tode seiner Frau



34





zu geben; keineswegs etwa, um eigene Schuld zu verbergen, sondern die Ursachen der Tat, die die Ehre seiner Gattin und damit die eigene beflecken würden.

Er muss aber von ihm ablassen, als er und der von ihm wieder maskierte Arzt dem König begegnen. Die sonoren Verse des Arztes klären ihn über das Geschehen auf. An das Ende setzt Calderón das eindrucksvollste Symbol des Stückes:



35




„Es bleibt mir nur noch, dir zu mitzuteilen, Herr, dass ich die Hände mit rotem Blut besudelt davontrug, und dass ich an den Mauern entlangging, als müsste ich mich entlangtasten, und dabei alle Türen befleckte, damit die Spuren den Weg zu dem Haus weisen.“

Der Täter versucht dem König gegenüber, den Tod Mencias als natürlich hinzustellen, in einer gedehnten Einlassung, deren dick aufgetragene Rhetorik er offensichtlich prädisponiert und daher parat hat (Akt III, S.172, V. 20-S. 174, V. 15).

Nach der kalten Rationalität der Planung nun, an der Bahre seiner Frau, die dämonisch wirkende Eloquenz der Bemäntelung der Tat – jetzt stellt sich wie an keinem vorherigen Punkt des Stückes die Frage: “Does Gutierre ever love his wife?”29

Pedro erkennt – und anerkennt – , dass Gutierre aus Rache gehandelt hat. Er nutzt die Gelegenheit, um Leonor die versprochene Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Den Makel, der ihre Ehre getrübt hat, tilgt er, indem er sie Gutierre zur Frau gibt (Akt III, S. 177, V. 10-26):



36







37




„König: Gebt Leonor, von der ich weiß, dass ihre Tugend sie verdient, also die Hand. Gutierre: Ja, ich gebe sie ihr. Aber schau, sie ist in Blut gebadet. Leonor: Es macht nichts, denn es erstaunt mich nicht, noch erschreckt es mich. Gutierre: Schau, Arzt war ich meiner Ehre; die Heilkunst ist noch nicht in Vergessenheit geraten. Leonor: Heile mit ihr mein Leben, wenn es krank ist. Gutierre: Gut, unter dieser Bedingung gebe ich sie dir. Damit endet das Stück El médico de su honra. [Zum Publikum:] Verzeiht seine vielen Schwächen.”

Licht und Schatten

El médico de su honra – brillant, aber irrémédiable? Angesichts der Prämissen deutschen (Regie-)Theaters fällt es schwer, eine andere Form der Aufführung vorherzusehen



38




als die Umerziehung des Stückes zu einem schrill-didaktischen Aufschrei gegen das Patriarchat, mit einer am Ende triumphierenden Mencía über der Leiche des Gutierre.

So wie etwa die üblich gewordene Zwangsbekehrung von Lope de Vegas Fuenteovejuna zu einem revolutionären Stück, während bei Lope der König Fernando II. es ist, der am Ende die gestörte Ordnung wiederherstellt. R.W. Fassbinder hat versucht, das Paradoxon zu leisten: sowohl konventionell dem ideologischen Gebot Genüge zu tun als auch der Verpflichtung zum ,Theaterskandal‘. Der Ausgang seiner Bühnenfassung von Fuenteovejuna (Bremen 1970): Der König stiftet nicht Recht, sondern wird von den Dorfbewohnern zerstückelt – und aufgefressen.



39




Zur Peinlichkeit solcherlei Bühnen-Plattheiten im Gewande der Provokation hat Hans-Magnus Enzensberger das Nötige gesagt, eindringlich, im Nachwort zu seiner Übersetzung von Calderons La hija del aire.30

Sollten wir nicht eher wagen, uns dem Stück El médico de su honra auszusetzen, einem Beleg der „Fremdheit und Nähe eines spanischen Barockdramatikers“31? So wie den Fremdheiten und Befremdlichkeiten des William Shakespeare?

Der Althistoriker Géza Alföldy hat Gedanken zu Glanz und Schatten der Antike formuliert, die auch hier hilfreich sind: „Licht und Finsternis sind nur durch ihren Kontrast zu begreifen, nur dann, wenn sie, durch klare Konturen getrennt, nebeneinander stehen, und nicht wenn sie in einem neutralen Grau zusammenfließen.“



40





Alföldy verweist dann auf den Kontrast zwischen Höhenflügen des Geistes und Unterdrückung und Sklaverei. Er fährt fort: „So und nur so, mit der Kenntnisnahme dieses unauflöslichen Widerspruches, ist unser Bild von der Antike richtig und zugleich fruchtbar.“32

Was er schreibt, ist auch auf unser Thema anwendbar, auf das Siglo de Oro im Allgemeinen, auf El médico de su honra im Besonderen.

Betreutes Denken

In unseren Tagen werden Werke klassischer Literatur, auch der des Siglo de Oro, nicht nur mit Warnhinweisen versehen, sondern es häufen sich Fälle von Zensur. Durch das stillschweigende Tilgen von Sätzen oder Versen,33 durch entschärfende Eingriffe, veränderte Buchtitel,34 auch durch eigene Zusätze.35



41





Hier sei betont, dass die für diesen Aufsatz verwendete Textausgabe der amerikanischen Hispanistin Carol Bingham Kirby aus dem Jahre 2007 höchsten Ansprüchen der Akkuratheit in Textgestalt und Kommentar entspricht.

In anderen Fällen jedoch sehen jene, die die jeweiligen Texte herausgeben oder übersetzen, ihre Bestimmung nicht darin, dem Wort zu dienen. Mit verschränkten Armen stehen sie vor dem Originaltext. Wer sich erkühnt, Einlass zu begehren, den verweisen die gate-keepers auf ihre eigene Fassung, zu unserer Betreuung und Erziehung bearbeitet, expurgiert, transformiert.

Bemerkenswert viele im Bereich der universitären Fachwissenschaften sind nicht nur nicht willens, dem die Stirn zu bieten, sie haben sich an die Spitze des Zuges



42




gesetzt. Man denke etwa daran, dass das Beispiel par excellence, die Säuberung und Umarbeitung der ganzen Heiligen Schrift zur ,Bibel in gerechter Sprache‘, schon vor Jahren (2005) erschien, ins Werk gesetzt und exekutiert von einem Heer universitärer Theologinnen und Theologen. Scharfe Kritiken, die diese Reformation der Bibel damals auslöste, wie etwa die der Süddeutschen Zeitung von der „gesinnungsterroristische[n] Gerechtigkeitsbibel“,36 sind in unseren Tagen in vergleichbaren Fällen rarer und leiser geworden.37

Leserinnen und Leser, denen solche Bevormundung die Zornesadern schwellen lässt, tun gut daran, bei der Textauswahl Vorsicht walten zu lassen, gegebenenfalls auf eine ältere Edition zurückzugreifen. Denn Eingriffe waren zwar früher akzeptiert, wenn sie Unterhaltungsliteratur und Schulausgaben betrafen oder der Adaption von Literatur für Jugendliche galten,38 im Hinblick auf die Lektüre Erwachsener dagegen galten sie als Frevel.



43










BIBLIOGRAPHIE







Alföldy, G., Antike Sklaverei. Widersprüche, Sonderformen, Grundstrukturen. Thyssen-Vorträge. Auseinandersetzungen mit der Antike 7, hrsg. von H. Flashar, Bamberg 1988.

Anon., Theâtre espagnol - Quatre pièces de Calderón, Lope de Vega, Cervantes, Paris 1957. (enthält Albert Camus‘ Übersetzung von ,La devoción de la cruz‘)

Bingham Kirby, C., Pedro Calderón de la Barca, El médico de su honra. European Masterpieces. Cervantes & Co. Spanish Classics Nr. 26, edit. T. Lathrop, Newark, Delaware 2007.

De Bourdeille, P., Rodomontades et gentiles rencontres espagnoles. Œuvres du seigneur de Brantôme, Tome XIII, London 1779.

De Mena, J. M., Tradiciones y leyendas sevillanas, Barcelona 2014 (1975)

Defourneaux, M., L’Espagne au Siècle d’or, Paris 1992 (1964).

Delgado, M., Das Spanische Jahrhundert (1492-1659), Darmstadt 2016.

Duviols, J.-P., Soriano, J., Dictionnaire culturel Espagne, zweite, erweiterte Aufl. Paris 2006.

Enzensberger, H. M., Die Tochter der Luft. Ein Schauspiel nach Calderón. Frankfurt a. M. 1992.

Günthner, E., Calderon und seine Werke. Freiburg i. Br. 1888.

Gumbrecht, H.-U., Eine Geschichte der spanischen Literatur Bd. 1, Frankfurt a. M. 1990.

Hasell, E. J., Calderon (Foreign classics for English readers), Edinburgh/London 1879.

Laitenberger, H., „Ehre und Ehrenrache in den Zwischenspielen von Calderón“ in: Calderón. Fremdheit und Nähe eines spanischen Barockdichters. Akten des internationalen Kongresses anläßlich der Bamberger Calderón-Tage 1987, hrsg. von A. San Miguel, Frankfurt a. M. 1988, S. 95-113.

Neuschäfer, H. J., „Der Arzt seiner Ehre oder die Angst vor dem Chaos. Fremdheit und Nähe des spanischen Ehrendramas“, in: Calderón. Fremdheit und Nähe eines spanischen Barockdichters (siehe oben unter Laitenberger), S. 81-93.

Pedraza Jiménez, F. P., Calderón. Vida y teatro, Madrid 2000.

Pfandl, L., Spanische Kultur und Sitte des 16. und 17. Jahrhunderts. Eine Einführung in die Blütezeit der spanischen Literatur und Kunst, München 1924.

Ruiz, T. F., Spanish Society 1400-1600, Harlow 2001.

Somerset Maugham, W., „The Point of Honour“, in: Collected Short Stories Volume I, Harmondsworth 1985 (1963), S. 336-349.

Somerset Maugham, W., Don Fernando, London 1991 (Mandarin Paperbacks).

Strosetzki, C., Calderón, Stuttgart/Weimar 2001.

Thacker, J., A Companion to Golden Age Theatre, Woodbridge 2010 (2007).

Watts, H. E., Spain. Being a summary of Spanish history from the Moorish conquest to the fall of Granada (711-1492 A.D.) (The Story of the Nations Bd. 36) London 1893.

Wurm, C., Alonso de Contreras, Mein Leben. Erste ungekürzte und unzensierte Übersetzung ins Deutsche. Mit Kommentar, München 2012.

Wurm, C., Narziss in Madrid, The Carolingian 2021/II.







REFERENZ


Dieser Aufsatz befindet sich auf Folium IV, 2022 I, von The Carolingian, und besteht aus 44 Schnitten (sections). Für Referenzzwecke wird folgende Zitiermethode mit Beispielen empfohlen:

Nachname, Vorname: Titel (The Carolingian, Ausgabe, Folium, Schnitt, Link), Besichtigungszeit.

Vollständig: Wurm, Christoph: Der Arzt seiner Ehre. Liebe und Ehre in Calderóns El Médico de su Honra (The Carolingian 2022 I, fol. IV, sec. 12-13: thecarolingian.com/c22.html#f4), Aug. 2022.

Abgekürzt: Wurm, TC 2022 I, f-IV s-12-13 hic, Aug. 2022.














Folium V, 2022 I





Libertas In Periculo

DVM BELLVM GENTES VASTAT
PAVCA DE LIBERTATE SERVANDA

Gregorius Advena


ESSAY



Quattuor annos abhinc de senatu gentium scripsi. sententia mihi eadem est: copia populorum nequit pacem diu gerere. cum omnis gens libere sua negotia parat, insolentia ad discidia bellumque ducit. pax modo prospera cum lex est inter gentes, sed lex modo vera ubi omnibus est parendum. extant gentium institutiones ubi per legatos res ac casus inter nationes disputantur. saepe aliquid decernunt quod nonnullae res publicae non sequuntur. nam quod dicunt preces potius quam leges, neque ulla vis nationem quandam ad oboediendum cogit. ita fortiores agunt quodcumque volunt. exercitus nationum cura insolentiae sit. scilicet multa de re dicuntur. Nationes Unitae gerunt cohortem pacis, sed potentia minima est. nonnumquam de exercitu Europaeo oratio est, sed de condicionibus non est consensus. sunt



1




etiam foedera militaria ut Foedus Atlanticum, sed non est pro omnibus gentibus neque unus exercitus. orbis pax uno senatu nationum eget. eo omnis res publica senatores a populo electos mittit. qui homines de rebus gravissimis de populorum pacis salutisque decernant. exercitum paratum habeant. nam si quae gens contraria agat, senatus vi interveniat. cui senatui solo potentissima arma erunt, nec liceat ullae genti sine concessu talia possidere. senatus exercitusque nationum custos populorum erit, ut ubique ius libertas dignitas maneat. consilio absente debilive tyrannus quisque facit ut libet. dictatores ac fautores rerum novarum contra libertatem populi rem publicam capessunt impunesque regunt, quippe qui homines nullum exercitum nationum timent, quod infirmos sine resistentia gentium



2




oppressione gravant. inutile est cogitare res repente meliores fieri, aut tanta mala civilia foede quodam vel commercio mercium emendare posse. reges divitias commercii adhibent ad crudelitatem augendam. tempus advenit quo non iam verbis removentur sed solis armis. quis iudicet quam libera civatas esse debeat? senatus gentium.

Res iam diu animadvertitur: tyranni quidam cupiunt ordinem libertatis evertere. qui post duo dira bella factus iubet ius et hominum et gentium respicere. imperium non vis sed legis petit. sed res sese pessime habent: cum non licet civi magistratus legatos consules censere, ubi vivis? ubi verbum est tace et pare, ibi non res publica sed regnum. at vitam oportet agere ubi res populi res publica est quam a nullo novo Tarquinio capere liceat. oppressio multorum ubique orbis iram gentium arcessit. pauci sunt qui



3




crudelitatem libenter videant. scilicet studium quoddam iuvandi in animo oritur. nam facultas iniquitatis vel ferendi vel ignorandi non est infinita. cum gens territa nequit vi et armis libertatem capere, finitimi regem expugnant. quod nunc reges agunt omnes vident: censores frangunt ac comprehendunt, alios in exilium mittunt, necant reliquos. extra limites per agentes nonnullos venenant. gentes inermes repente invadunt. insolentia magis magisque augente exercitum agunt iustisque caedem minantur. speculatores ubique mittunt instigatum liberos contra libertatem. olim navibus ibant, nunc utentur interreti. ita potentiores fiunt rex Russiae ac rex Sinarum. qui non nunc ipsum coeperunt vi imperitare. rei publicae omnis gentis satis tempus fuit ad intuendum qui essent quidque facerent. sed contra multorum consilium nostri maluerunt nihil



4




agere et caece meliores dies exspectarunt quasi homines potentiae cupidissimi, re publica demum subiecta, aliquando libenter ad viam libertatis reverterentur. bona voluntas non sat est ad iustam pacem agendam. neque digna est pax sub iugo tyranni. quae libertatem diligunt gentes possunt atrocia quiete videre ac tacere. demum hostes fortiores eas cogent, quia noluerunt impedire. sed possunt quoque arma capere vique reges removere. periculum huiusmodi belli est excidio multarum gentium per arma potentissima. optio est inter orbem paucorum liberorum aut servorum multorum. magna mala initio parva sunt. facile fuisset illum regem Russiae prohibere cum novissimus erat, idem de Sinis. sed naturae humanae est pigra spes ac simplicitas animi. cum prima facinora facta



5




sunt, liberi ea pro parvis duxerunt. dixerunt regulos mox ad rationem redituros, bonam gentium voluntatem sat esse. quae non acta sunt, quod illi homines a principio mala fide imperitabant. quorum causa nec lex nec libertas, divitiae modo ac potentia. paulo postquam magistratum ceperunt consilia vera sua patuerunt. qui tum noluerunt eis obviam ire nunc mala praestant. inertia bonorum saepe malorum vecordiam auget. magnae partis est sua mala animadvertere cum iam non sananda sunt. immodici pro suo commodo patientia modicorum abutuntur. imprimis censorem hunc et illum necant. dein legem quandam pro suo bono quiete mutant. paulatim alias edicunt ut facinora speciem iuris habeant. simulato suffragio magistratum tentent quasi libere electi. electores alios decipiunt, cogunt alios, multos



6




corrumpunt obviamque euntes minantur comprehendunt interficiunt. denique per potentiam ad impunitatem veniunt. ulterius freti potestate finitimos intuentes infirmis bellum inferunt. ita Putin rex, postquam populo ac gentibus rationes fictas reddidit, res gestas imitans Ucrainam contra ius gentium invasit. quam iniquitatem omnes praestamus, et civitates et cives. vidimus tacuimus. si tempore opportuno vera severa locuti essemus, si gentes primis malis factis arma cepissent, nunc necesse non esset cogitare vel gravioribus uti. utinam res nefariae quas ferimus futuros plura doceant quam didicimus.

Nonnulli armorum periculum timent. quae nunc arma signo dato non modo milites, verum etiam oppida magna vastant. ita Hiroshimae Nagasakique evenit. sed ne metus ipse



7




arma fiat, honestis nihilominus pugnandum est. nam peius nostri morte est ruina nostrorum libertatis. Graeci severi erant. mortem ipsam non malum esse dicit Socrates, potius vitam sine virtute. neque oportet servare vitam cum libertas non servatura, quia omnium libertati maius est pondus quam paucorum vitae. si necesse est liberi moriamur, mors liberorum dignior est vita servorum. nam quid est vita, quaeso, ubi loqui non licet? nonne melius sit mori? si hae sunt res novae quas novi reges cupiunt, quod soli reges dicant quid cogitent civesque tacentes pareant, id non est homines esse sed asinos. nec per saecula nostrae gentes signum libertatis ac dignitatis tulimus quae nunc insolentiam regum feramus. igitur si tyrannus nobis fortior decreverit oppida nostra vastare, age libenter moriamur,



8




non ut plangentes ignavi, sed laeti. ubi fortuna est ruina liberorum, mors quam ferimus non est damnum sed gratia. neque alio modo oportet inimicorum arma exspectare, etsi multorum excidio est.

Causa iustorum libertas est et civium et gentium. sed quae signum ferunt gentes nunc signo indignae sese habent. Americae nuper consul moratus est magistratum relinquere, dein populum in electos instigavit. iura civium conatus est minuere, censores omnes increpabat. ultra mare consul quas ne ipse quidem paruit leges decrevit. morbo grassante civem quemque iussit domi manere dum ipse comparabat convivium multis cum familiaribus. deinde senatum Britannicum veritate decepit contraque universam censuram poenis relatis magistratum tenuit. quem propter multo



9




minora alius olim reliquisset. cum rem publicam suo commodo agitat, res populi res consulis fit. libertas scilicet alio modo colitur. Italia Galliaque a tribunis populi captae sunt, qui largitionem pollicentes modo, modo in gentem migratam orationes plurimas habentes primum cives adulantur dein defraudant. dum corruptas magna voce divitias reprobant, ipsi alienis opibus dives fiunt. Italiae fortasse mox consulatum capient, postquam Galliae vix amiserunt. populus ipse ubi litteras censuram gravitatem non colit libertatem pessum dat. Britanniae nuper tribunus quidam dixit quae Europae solvuntur opes publicas melius populo tribuendas. fuerunt qui crediderint, nam quaedam veritas est in dicendo mundum decipi velle. omnis gens libertate sese optime habet, sed necesse est populus eam



10




velit. qui nisi doceatur libertatem diligere nescit quantam dignitatem amittat sub regni iugo. hostes libertatis homines habiles sunt. impetum in rem publicam non manifesta manu faciunt, quem si populus videret suam rem servaret. pro eo sese populi amicos ostendunt, quorum res non est publica, sed privata. nam per populum capiunt rem publicam contra populum. quae gens re publica direpta putat consulem dilectum eligere dum re vera regem creat. ita gens Sinarum plaudit tyrannos pro populo de populi causis cogitantes, quasi non esset natura officium omnis civis per se ipsum de suis rebus decernere. nullus homo tam sapiens est ut ei caece omnia tua relinquas. sed regis est populum persuadere sua negotia non ipsum gerere. itaque quos omnes videmus populi raptores a suis raptis patres populi



11




putantur. sed populus non eget patre quod res publica non est familia. res patris matris filiique recte privata vocatur neque oportet eam extra domum imitari. filius patri vitam omniaque debet nec liber est ad ignorandum, dum libertas conditio est qua cives alius alio nihil debent. ergo officium libertatis non est e re publica familiam privatam facere, sed communem dignitatem ex alienorum vita negotiaque. quae dignitas non oritur per regem quendam ut patrem parendum, verum per cives alienos alios alios audiendos ne cuiusdam ius laedatur. quod ius natura datur, non a patre. dignitas est usus libertatis ut civis civem cognoscat, omnes communia negotia agitent resque dubias consilio potius quam vi gerant. ita decreta per populum ac pro populo, etsi interdum difficilia latu, saltem proba sunt. verum decreta



12




pro populo sine populo consulto, etsi optima, semper improba, nam omni civi ius cogitandi loquendi censendi tollunt. ius loquendi est sacrum, quia natura nos fecit ut cogitando vitam ageremus. necesse est libere loqui ad vitam bene agendam, ut alii sciant quid tibi placeat ac noceat. regem tuam vitam pro te ipso agere contra naturam est.

Dignitas servanda est. nunc omnis hominis liberi officium est rem publicam a periculo prohibere, armis ac manu victoriam iuvare ne novi reguli libertatem ex honestis eripiant. qui homines res populi evertere cupiunt bellumque alibi faciunt omni modo sunt removendi ac gravissimis poenis puniendi. adhuc liberos oportet scelera in cives ac gentes vehementer damnare nec prius tacere quam hostes libertatis defendantur. nam libero non licet tacere cum pro tacitis multis loquendum. exhortor gentes arma capere,



13




non cives. inspectis Russiae condicionibus frustra esset civem privatim ad arma ire. omnem dico hominem ad officium vocatum, sed non sua sponte, potius per cuiusdam gentis exercitum.

Lex ac libertas duae facies ipsius rei. deinde duae res intuendae, altera lex vera, altera falsa. vera cum e libertate civium oritur, a solo rege decreta falsa. e libertate oritur cum cives voluntarius consulunt, ipsi aut per electos. igitur vera lex est moderatio libere decreta civium libertatis. reliquae non leges, sed species. officium civis est fidem erga legem veram servare. igitur omnis civis solutus est fide erga legem falsam – quae ne lex quidem est. illius Putin nunc potentia decretis nititur quae nomen legis non merentur. civis de fide exemptus est. fuerunt qui privatim cives arma in regem



14




ceperint. quae res Galliae evenit anno 1792, 1917 Russiae, etiam alibi. nec contra legem egerunt, quod leges non erant verae. Hitler regnante omni decreto species erat legis, omne scribebatur, species senatus consulebatur. ita Scholl frater cum sorore 1944 res nefarias censentes pro lege quodam capitis damnati sunt. idne legem vocas? species libertatis modo speciem legis scribit. quod Americae iudices de abortione decreverunt reprobo, sed creati sunt a consule per populum electo. ergo decretum per populum factum est. non hortor cives Russiae Sinarumque privatim ad arma, non quia more ac natura non liceat, sed quia singuli nequiverint. Caesar dictator in senatu interfectus est. quod pro libertate factum est rem publicam non servavit, attamen recte factum, nam non est liberorum dignitati decreta tolerare sine senatu consulto. nunc et olim Caesarem nolumus.














The Carolingian – culture, arts, æsthetics



The Carolingian

The Carolingian | Culture, Arts, Humanities
European Forum of Cultural Debate

Director: Gregório Barbosa Souza
Enquiries: contact[@]thecarolingian.com


I. Terms of Use


You may subscribe to the digital versions of The Carolingian (online and portable) free of charge and peruse its material on the web. You may also quote from The Carolingian for academic and educational purposes.

Links to websites other than those owned by The Carolingian are offered as a service to readers. The Carolingian was not involved in their production and is not responsible for their content.


II. Privacy



Your e-mail will be added to our mailing list and receive notifications about new issues of The Carolingian.


None. The list of subscribers is exclusively a list of e-mails. We do not store any further information about our subscribers.


Yes. We use a web analytics service to log and analyse the traffic to our website.

A Unique ID tracking cookie is used for the legitimate purpose (as per Art. 6, GDPR) of identifying unique visitors. No personal data are logged.


The list of e-mails is stored on a safe archive, with copies on different storage media, hardware and software, including a cloud and an external hard-drive, accessible exclusively to one list controller. You can contact the controller here.


No. Unless required by law, under no circumstances will The Carolingian share your e-mail with commercial or non-commercial third parties.


The Carolingian applies all reasonable measures to protect Personal Data against accidental or unlawful destruction, loss, alteration, unauthorised disclosure or access.

In the unlikely event of a security breach leading to the accidental or unlawful destruction, loss, alteration, unauthorised disclosure of, or access to any data (“Incident”), we will notify all subscribers, via registered e-mail address, of the Incident promptly and without undue delay, and take reasonable steps to minimise harm and secure our subscribers’ data. Our notification of or response to an Incident will not be construed as an acknowledgement of any fault or liability with respect to the Incident.


Your e-mail will be deleted from the mailing list within 48 hours and you will be notified once the process is completed.




III. Contribution


We welcome any editorial contribution in:

We also welcome any administrative contribution in:

We are always receptive to feedback. Your opinion is very important: Which debates would you like to read more often? What could The Carolingian do better?

We make every effort to proofread contents in any language. Despite all reasonable measures, our scrutiny is fallible. Please inform us if you see any spelling mistake or other error.



IV. Submissions


When proposing a submission, please state the field, language and type (see below) of your contribution. Please also add a short abstract. You will find below our scope of writing genres.


  I.   ARTICLES are pieces that make a scholarly contribution to a field of humanities. Articles may be peer-reviewed or editorial-reviewed.

  II.   ESSAYS are perspective pieces presenting a unique viewpoint on current topics of culture, art and humanities. They offer more room for audacity than a strict article.

  III.   LETTERS are essays of debate among researchers, academics and intellectuals. It is courteous to notify addressees before submitting open letters. The right of reply is warranted.

  IV.   REVIEWS are discussions on recent publications focusing on culture, art and humanities.

  V.   COMMENTARIES are extracts of classic works or sources relevant to a current debate on culture, art or humanities, presented and discussed critically.

  VI.   LITERATURE are texts of outstanding narrative prose, ideally touching on current topics of culture, art and humanities.



V. Subscription



By subscribing to The Carolingian you give your consent for your e-mail address to be safely stored in a subscribers’ list. The Carolingian will not share or sell your data to any commercial or non-commercial third parties.








© The Carolingian 2022 | Culture, Art, Humanities
European Forum of Cultural Debate | Literature, Articles, Essays
Edited in the United Kingdom

INTERNET AS IT SHOULD BE