Advena’s new Spiritual Letters reveal a profound resonance with 17th-century thought, embodying an era that sought to reconcile reason and mysticism. Emma de Morgon
Ein einziges seiner Werke ist in Deutschland wirklich verbreitet: Handorakel und Kunst der Weltklugheit. Die Rede ist von Baltasar Gracián. Christoph Wurm
Legi interrogatum Abdalam sarracenum, quid in hac mundana scena admirandum maxime spectaretur, nihil spectari homine admirabilius respondisse. Pico della Mirandola
GREGORIUS ADVENA’S TREATISES FOR A NEW PHILOSOPHY OF RELIGION
Emma de Morgon
ESSAY
From Rationalism to Mysticism: Early Modern Thought Reinterpreted
Advena’s Spiritual Letters reveal a profound resonance with 17th-century thought, embodying the intellectual and spiritual tensions of an era that sought to reconcile reason, ethics, and mysticism. While his work is undeniably modern in its universalist, humanistic orientation, the echoes of early modern thinkers—spanning rationalists, mystics, devotional poets, and secular ethicists—are unmistakable. These influences enrich the depth of his reflections, anchoring them within a lineage of thinkers who grappled with questions of divinity, morality, and human connection during a transformative period.
At the forefront of these resonances is the influence of rationalist philosophy, as exemplified by figures such as Descartes and Spinoza. Advena’s methodical approach to deconstructing speculative theology and his focus on grounding spirituality in ethics parallels
1
Descartes’ philosophical rigor. Like Descartes, Advena is deeply reflective, questioning inherited beliefs about the afterlife and divine transcendence, favoring a spirituality rooted in the immediacy of human experience. His concept of God, understood as a symbol of immanence expressed through human relationships, aligns particularly with Spinoza’s vision of God as the underlying substance of all existence. Spinoza’s rejection of anthropomorphic notions of God and his emphasis on ethics as a form of spiritual enlightenment find a modern echo in Advena’s critique of religious dogma and his call for reconciliation and peace.
Beyond rationalism, Advena’s writing reflects the mystical and devotional currents of the 17th century, reminiscent of figures like Blaise Pascal, Jacob Boehme, and the poets John Donne and George Herbert. Like Pascal, Advena grapples with the existential
2
weight of mortality, framing death not as a fearsome inevitability but as a call to ethical and spiritual transformation. Yet where Pascal leans on Christian revelation to resolve the tension between human finitude and divine infinity, Advena moves away from doctrinal answers, offering instead a human-centered spirituality that seeks divinity in compassion and reconciliation. Similarly, the mystical visions of Boehme, with their emphasis on the unfolding of the divine within the material world, resonate with Advena’s focus on the sacredness of the present and the intertwining of the spiritual and the sensual.
The 17th century’s poetic explorations of spirituality, particularly in the works of John Donne and George Herbert, also find echoes in Advena’s letters. Donne’s meditations on the paradoxes of life, death, and divine love, often expressed in intimate, almost confessional tones,
3
parallel Advena’s dialogical style. Like Donne, Advena employs a blend of intellectual rigor and poetic resonance to navigate complex spiritual themes, creating an atmosphere of reflection that invites the reader into a deeply personal exploration of existence. Herbert’s devotional lyricism, which combines simplicity with profound theological insight, finds a parallel in Advena’s capacity to address profound philosophical questions in a manner that feels immediate and accessible.
The era’s secular ethical thinkers, such as Hugo Grotius and Thomas Hobbes, provide another layer of resonance. These early modern philosophers sought to disentangle ethics from divine command, laying the groundwork for morality based on reason and human nature. Advena’s emphasis on compassion and conciliation reflects this shift. His vision of spirituality as a moral practice, independent of metaphysical speculation or promises of divine reward, aligns
4
with the secular ethical frameworks that began to emerge during the 17th century. However, where Hobbes might view human nature as requiring governance to restrain self-interest, Advena’s approach emphasizes that even irrational human action in its helplessness is a manifestation of human dignity.
Advena’s use of the epistolary form evokes the 17th-century tradition of letters as a medium for philosophical and spiritual dialogue. Philosophers like Descartes and poets like Sor Juana Inés de la Cruz used letters not merely as a form of communication but as a space for profound reflection and intellectual exploration. Advena’s letters continue this tradition, fostering a sense of intimacy and immediacy that mirrors the conversational tone of early modern epistolary works. By inviting the reader into an active dialogue, Advena bridges the gap between abstract philosophical ideas and personal spiritual reflection, much like the correspondences of his 17th-century predecessors.
5
The baroque sensibility of the 17th century, with its embrace of complexity, paradox, and the intertwining of opposites, also permeates Advena’s writing. This is particularly evident in his blending of the sacred and the sensual, themes that parallel baroque explorations of human passion as a reflection of divine mystery. The tension between mortality and eternity, action and contemplation, or reason and faith—hallmarks of 17th-century thought—are central to Advena’s letters. Yet, while baroque thinkers often resolved these tensions within a Christian theological framework, Advena reframes them within a humanistic spirituality that seeks unity in ethical action and reconciliation.
Ultimately, Advena’s Spiritual Letters echo the 17th century’s intellectual currents while reinterpreting them for a modern, pluralistic audience. His work inherits the era’s preoccupations with mortality, divine immanence, and ethical living but transforms them
6
into a universal vision untethered to specific religious traditions. By integrating the rational inquiry of Descartes and Spinoza, the mystical depth of Pascal and Boehme, the poetic intimacy of Donne and Herbert, and the ethical innovation of Grotius and Hobbes, Advena creates a spiritual philosophy that feels both timeless and contemporary. His letters stand as a bridge between early modern reflections on the divine and the humanistic aspirations of a secular age, offering a path toward meaning and connection in a fragmented world.
God in Action: Advena vs. Hegel and Schelling
Advena’s concept of God, as presented in his Spiritual Letters, resonates with certain aspects of Hegel’s and Schelling’s philosophical ideas, yet diverges significantly in scope, tone, and purpose. While Hegel and Schelling construct systematic metaphysical frameworks that seek to understand God as the foundation of reality and the process
7
of becoming, Advena’s vision of God is more immediate, human-centered, and ethical, focused on practical spirituality rather than abstract speculation. The result is a striking contrast: Hegel and Schelling articulate grand cosmological visions, while Advena’s approach is rooted in human relationships, moral action, and the sacredness of everyday life.
Hegel’s God is the Absolute Spirit, a self-unfolding reality that achieves self-consciousness through the dialectical process of history, nature, and human thought. For Hegel, God is not a static, transcendent entity but a dynamic force immanent in the world, progressing toward ultimate unity and self-awareness. History itself becomes the arena in which God, through humanity, realizes freedom and reason. This profoundly systematic and historical vision stands in contrast to Advena’s rejection of teleological frameworks. While Hegel sees history as a necessary and rational progression toward the Absolute, Advena is wary of such grand narratives. He emphasizes the fragility of the present
8
moment, urging individuals to find meaning and divinity not in historical progress but in the immediacy of thought and action. For Advena, God is not a metaphysical process or an unfolding logic but a lived reality encountered in acts of compassion and conciliation.
Schelling, on the other hand, portrays God as the Ground of Being, the creative and dynamic source from which all existence arises. His philosophy emphasizes the freedom inherent in God’s nature, viewing divinity as a process of self-becoming where God moves from potentiality to actuality. Schelling’s focus on creativity and the tension between freedom and necessity aligns with Advena’s concern for the interplay of opposites—such as the sacred and the sensual, the finite and the infinite. However, while Schelling’s God is rooted in an ontological exploration of existence, Advena presents God
9
as an epiphanic principle emerging from the redeeming character of human relationships. Advena’s reluctance to engage in speculative theology or ontological abstraction reflects his broader commitment to spiritual (Socratic!) honesty. He is less interested in defining God’s essence or cosmic function and more concerned with how divine presence is realized through human connection and social transformation.
Both Hegel and Schelling embed God within systems that are universal and comprehensive. Hegel’s God is the culmination of historical development, while Schelling’s God is the creative force underlying all being. Advena, by contrast, will focus on the particular—the immediacy of interpersonal experience, the lived realities of love, suffering, reconciliation—positioning his concept of God as something intimate and relational.
10
Advena’s concept of God emerges as a counterpoint to the philosophical ambitions of Hegel and Schelling. Where they construct grand systems to explain the totality of existence, Advena grounds spirituality in the immediacy of togetherness. His God is not a being or a force that can be understood through speculative systems but an emerging presence that is felt in acts that reflect what he calls, symbolically, a holy spirit of conciliation. Even where the biblical word of God is alluded to through poetic imagery, Advena clarifies the divine experience is one of our relationship with the immanent content behind the word, a content that can only be immanent if it is ontologically and metaphysically self-sufficient, in other words: independent of beings and forces, unencumbered by theological contingencies. This practical orientation makes Advena’s approach more accessible (while ironically more Platonic!), though it sacrifices the systematic depth and speculative ambition that characterize Hegel and Schelling.
11
Advena offers a vision of God that is both profoundly modern and deeply rooted in the ethics of humanism. He invites readers to encounter divinity as the lived metamorphosis of a holy spirit of conciliation, present in the complexities and challenges of a life in search of honesty and compassion. His rejection of speculation (but also of cheap religion-bashing!) positions his work as a striking alternative to the grand philosophical systems of Hegel and Schelling, while still engaging with some of their central concerns in a more human-centered manner.
A Humanistic Answer to German Idealism
Advena’s critique of materialist tenets aligns him with aspects of German Idealism, yet his vision resists full assimilation into its philosophical systems. While figures like Hegel, Fichte, and Schelling sought to construct systems where mind or spirit constitutes the foundation of reality, Advena’s approach to spirituality
12
and ethics is more personal, practical, and modest in its ambitions. He shares with the German Idealists a suspicion of materialism—particularly the view that human existence can be reduced to mechanistic, purely physical processes—but his response remains grounded in a lived, pragmatic spirituality rather than a formal philosophical system.
German Idealism emerged, in part, as a response to Enlightenment materialism and empiricism, which emphasized the primacy of physical matter and sense experience as the foundation of knowledge. Hegel, Schelling, and Fichte rebelled against these reductions, asserting instead the primacy of spirit, consciousness, or the self as the source of reality. Hegel’s Absolute Spirit, as mentioned earlier, evolves dialectically through history and thought, revealing itself as the underlying
13
unity of existence. Advena similarly rejects a purely materialist understanding of life, but rather than constructing a comprehensive metaphysical account of spirit or reality, he returns to the immediacy of human relationships, committed action, and the sacredness of lived experience.
Where German Idealists aimed to resolve the tensions between the finite and infinite, matter and spirit, Advena takes a more relational approach. For him, spirit is not an abstract principle or an evolving metaphysical totality but something encountered in the practical realm of human existence, also as a particular psychological state. Spirit, or what one might call a holy spirit of conciliation, is present in acts of reconciliation, compassion, and social commitment. In this sense, his work remains distinct from the sophisticated systems and speculations
14
of Idealism, which sought to map out the entire structure of being. While Schelling, for instance, speaks of God as the Ground of Being, unfolding through freedom and necessity, Advena is less interested in ontological speculation. He does not ask, “What is the nature of reality?” so much as, “How do we encounter demystified holiness in our lives?”
There is a shared anti-reductionism between Advena and German Idealism. He agrees with their rejection of a tendency to deny the depth of human experience—the beauty, tragedy, and meaning that transcend physical necessity. Hegel and Schelling insist that materialism cannot account for the fullness of spirit, just as Advena critiques it for ignoring the essential aspects of human life: our yearning for conciliation, our capacity for love (however limited), and our confrontation with mortality.
15
The contrast becomes clearest in Advena’s modesty of scope. His letters are fragments of contemplation, reflections that seek not to explain all of existence but to illuminate how we might live meaningfully within it. He shares the German Idealists’ interest in the reconciliation of opposites—finite and infinite, sensual and sacred—but where Hegel might see this reconciliation as part of a cosmic dialectic, Advena situates it firmly in the realm of human experience. He invites us to find the sacred not in transcendence but in the relationships we cultivate and the meaning we create here and now.
Advena’s thought intersects with German Idealism in its rejection of materialism and its insistence on the irreducible significance of the human spirit. However, his approach is far less systematic and speculative. Where Idealism seeks to unify thought and being in comprehensive systems, Advena focuses on the lived encounter in the immediacy of everyday action. His work remains closer to the existential and personal concerns of Kierkegaard or Buber than to the sweeping visions of Hegel or Schelling. What they share is a deep suspicion of any worldview that denies the complexity and dignity of human existence.
Gregorius Advena, Spiritual Letters: Treatises on the philosophy, anthropology and psychology of religion. On ethics and metaphysics. On political philosophy. 2024. $14.03. Order via Amazon:
UK, US, DE.
Ein einziges seiner Werke ist in Deutschland wirklich verbreitet: Handorakel und Kunst der Weltklugheit, von Arthur Schopenhauer kongenial übersetzt. Die Rede ist von dem spanischen Jesuiten, Prediger, Philosophen, Schriftsteller, Lateinlehrer Baltasar Gracián (1601 – 1658).1Oráculo manual y arte de prudencia, eine Sammlung dreihundert geschliffener, oft laserscharfer Aphorismen, verbreitete sich rasch in allen Sprachen Europas und wurde, sogar mehrfach, auch ins Lateinische übersetzt.2 Es wird bis in unsere Tage gelesen, verehrt, von Psychologen zur Lektüre empfohlen.3 Das Werk Graciáns ist jedoch weit reichhaltiger.
Die Veröffentlichung des allegorischen Romans El Criticón (Der Nörgler), seines ehrgeizigsten und umfangreichsten Werks,4 führte zum Konflikt mit seinem Orden. Auf dem Gipfel seines Ruhms wurde Gracián bei Wasser und Brot in karger Mönchszelle eingesperrt, denn er hatte das Buch ohne die Genehmigung seiner Vorgesetzten veröffentlicht.
Zu seinen hierzulande kaum bekannten Schriften gehört der Traktat El Político don Fernando (1640), ein Werk, das wie sein Handorakel Verhaltensmaximen liefert, und zwar für den Bereich der Politik.
Als Vorbilder für seinen Stil – nicht für sein Sujet, wie er betont – bezeichnet er Tacitus und den französischen Historiker flämischer Herkunft Philippe de Commynes (1445 oder 1447 – 1511) (S.49).
Die Katholischen Könige
Den idealen Politiker möchte er porträtieren, und in einer Herrschergestalt der spanischen Geschichte hat er ihn, so Gracián, gefunden: in seinem aragonesischen Landsmann Fernando II. (1452 – 1516). Ferdinand II. von Aragón einte zusammen mit seiner Cousine und Ehefrau Isabella von Kastilien Spanien.
Sie, die als die Katholischen Könige, Reyes Católicos,5 in die Weltgeschichte eingingen, beendeten durch die Eroberung des Emirats Granada am 2. Januar 1492 die Reconquista und damit die Araberzeit in Spanien und förderten die Indienfahrt des Kolumbus, die am 12. Oktober desselben Jahres endete – in Amerika.
Ferdinand II. war, so die kühne Formulierung Graciáns in seiner Schrift El Héroe, der letzte König von Aragón, der erste des Nuevo Mundo (S. 10). Durch die Heirat seiner Tochter Johanna mit Philipp dem Schönen 1496 gelang die entscheidende Allianz mit dem Hause Habsburg, eine historische Weichenstellung erster Größenordnung.
Zu Beginn von El Político don Fernando würdigt Gracián ihn als „jenen großen Meister der Kunst zu herrschen, das größte Orakel der Staatsräson („el oráculo mayor de la razón de Estado“) (S. 49). Schon Machiavelli hatte sich rühmend über seinen Zeitgenossen Ferdinand II. geäußert, er ist Protagonist des 21. Kapitels des Principe.6 Isabella von Kastilien wird von Gracián lobend, aber beiläufig erwähnt, und in Machiavellis Principe genauso wie in seinen Discorsi sopra la prima deca di Tito Livio bleibt sie ganz unerwähnt.
Herrscherlob und Hyperbolik
Die — geographisch, sprachlich, kulturell — ungünstigsten, weil in jeder Hinsicht heterogenen Bedingungen habe Ferdinand II., so Gracián, vorgefunden und überwunden und sei zum Gründer des größten Weltreichs geworden, eine singuläre Leistung: „Fundó Fernando la mayor monarquía hasta hoy en religión, gobierno, valor, estados y riqueza; luego fue el mayor rey hasta hoy.“ (S. 49). – „Fernando gründete die bis heute größte Monarchie im Hinblick auf Religion, Regierung, Tapferkeit, Staaten und Reichtümer; folglich war er der größte König bis heute.“
Gracián betont, wegen des zeitlichen Abstandes zu seinem Helden treffe ihn nicht der Vorwurf der Schmeichelei (S. 49). Er strebe keine Verherrlichung im Stile der Kyropädie Xenophons an (S. 50), sondern einen Menschen aus Fleisch und Blut beschreibe er, keine literarisch überhöhte Gestalt. Allerdings: Mehr rühmende Epitheta auf einen einzigen Herrscher zu häufen, als Gracián es tut, scheint unmöglich.
Ferdinand II. vereinte – so Gracián – alle entscheidenden Eigenschaften eines guten Politikers in sich und könne daher als Vorbild für alle Könige dienen.
Der Vergleich mit der Antike
Charakter und Wirken seines Helden vergleicht Gracián mit hunderten anderer historischer Monarchen. Er legt dabei Detailkenntnisse auch der außereuropäischen Geschichte an den Tag, etwa der chinesischen. Der Kern ist jedoch der Vergleich zwischen Spanien und dem antiken Rom. In einem anderen Werk, El Discreto (Der Gescheite), führt er aus, Latein und Spanisch seien die beiden Universalsprachen, die Schlüssel zur Welt (S. 180). Parallelen und Unterschiede zwischen den beiden bedeutendsten Reichen will er herausarbeiten — im Sinne eines Überbietungsvergleiches zugunsten seiner Heimat.
Für Gracián ist die Antike Gegenwart. Ihre berühmten Beispiele menschlichen Handelns, abschreckende wie vorbildliche, formen ein zeitloses, dauerhaft präsentes Bezugs- und Koordinatensystem, in das sich zeitgenössische Politiker einordnen lassen müssen. In El discreto prägt er die Wendung antigüedad presente (S. 180), und lapidarisch heißt es in El político: „Berühmte Menschen sterben nie“ (S. 88).
Alle großen Leistungen misst Gracián daher an der Antike. So nennt er etwa in seinem Traktat El héroe (S. 24) den Eroberer des Aztekenreiches Hernán Cortés den spanischen Alexander (Alejandro español) und den indischen Caesar (César indiano). Oder: Um zu belegen, dass Ferdinand den richtigen Mittelweg zwischen Reisen in seinen Besitztümern und Präsenz bei Hof gefunden habe, schreibt er, Ferdinand sei nicht in das erste Extrem verfallen wie Hadrian und auch nicht in das andere, wie Galienus (S.80).
Die vier zentralen Persönlichkeiten der Römer und Bezugspunkte seiner Darstellung sind für ihn Romulus, Caesar, Augustus und Trajan. Wie Ferdinand gründeten und festigten sie ein Reich, im Gegensatz etwa zu Alexander dem Großen, der seine Herrschaft ungesichert hinterlassen habe. Diese Gegenüberstellung ist nicht eine „acusación velada“7, eine „verhüllte Anklage“, sondern eine unverhohlene Kritik an den für den Niedergang der spanischen Macht in den Jahrzehnten zuvor Verantwortlichen.
Nach Gracián bündelte jeder dieser vier Römer bestimmte staatstragende Eigenschaften; Ferdinand – so Gracián – vereinigte alle ihre jeweiligen Qualitäten und wurde so zum idealen Politiker.
Er sei derjenige König, der das spanische Weltreich schuf und sicherte, deshalb überrage er sogar den von Gracián hochgerühmten Karl V. (Karl I. von Spanien) und seinen Sohn Philipp II.
Ferdinand war Gründer des Reiches und verlieh ihm auch Dauer, tat also das, was die ersten sechs römischen Könige zusammen leisteten (S. 87). Die Könige vor Tarquinius Superbus hätten – als Ensemble – in vorbildlicher Weise sukzessive die Grundlagen für das römische Weltreich geschaffen (S. 86f.).
Alle diese Grundsteine habe Ferdinand allein gelegt. Im Unterschied zu Numa Pompilius, der die falsche, aber politisch nützliche römische Religion begründet habe, habe Ferdinand, so Gracián, — dem König ein fragwürdiges Ruhmesblatt ausstellend — Spanien durch die Einrichtung der Inquisition und die Vertreibung von Mauren und Juden zu einer wahrhaft christlichen Nation gemacht (S. 87).8
Von vierzig Herrschaftsjahren habe er nicht ein einziges verschwendet und mehr geleistet als vierzig Könige zusammen (S. 74), ein deutlich vernehmbares Echo der Würdigung des Servius Tullius durch Livius (I, 48, 8): „Ser. Tullius regnavit annos quattuor et quadraginta ita, ut bono etiam moderatoque succedenti regi difficilis aemulatio esset.” – „Servius Tullius übte vierundvierzig Jahre lang auf solche Weise die Königsherrschaft aus, dass es auch für einen guten und besonnenen Nachfolger schwierig gewesen wäre, ihm gleichzukommen.“
Scharfsinnig, nicht verschlagen
Im offenen Gegensatz zu Machiavelli ist für Gracián der ideale Staatsmann nicht skrupellos; „to Baltasar Gracián moral integrity had to be part of a prince's political profile“.9 Sorgfältig unterscheidet Gracián zwischen dem princeps astutus und dem princeps sagax, zwischen astutia und sagacitas. Scharfsinnig, sagax, soll der vorbildliche Politiker sein, nicht verschlagen; mit den Worten eines anderen spanischen Autoren, der bereits zuvor, 1616, über die Kunst der Königsherrschaft geschrieben hatte, Mateo López Bravo: „sagax, aequus et vigilans“.10
Machiavelli rühmt im Principe Ferdinands Schläue und strategische Versiertheit (s. u.). Gracián dagegen unterscheidet beides voneinander, in der Form einer geschliffenen Sentenz:
„Vulgar agravio es de la política el confundirla con la astucia: no tienen algunos por sabio sino al engañoso, y por más sabio al que más bien supo fingir, dismular, engañar, no advirtiendo que el castigo de los tales fue siempre perecer en el engaño.“ (S.68)
„Eine vulgäre Beleidigung der Politik ist, sie mit Schlauheit (astucia) zu verwechseln. Einige (Autoren) halten nur den Betrüger für weise, und für noch weiser einen, der noch besser zu lügen, sich zu verstellen und zu betrügen verstand, – ohne zu bemerken, dass die Strafe dieser Schlaumeier noch immer darin bestanden hat, an ihrem eigenen Betrug zugrunde zu gehen.“
Gracián kritisiert im Criticón durch den Mund der Lehrinstanz Critilo Machiavelli explizit und aufs schärfste. Er sei ein Betrüger und vergifte mit seinen boshaften Falschheiten die Ignoranten, sein Einfluss sei katastrophal (I, S. 100/101).
Im Político wird Machiavelli zwar nicht namentlich erwähnt, aber die Schrift ist aus gutem Grund als christliche Replik auf Machiavelli gedeutet worden.11 Und doch nähert sich Gracián in einer Passage den Vorstellungen Machiavellis an. Argos und Janus in einer Person sei der gute Herrscher (S.72):
„Un príncipe sagaz, Argos real que todo lo previene. Émulo de Jano, que mira a dos haces, de fondo inapeable, con más ensenadas que un océano. Los propios le recelan, los extraños le temen y todos le atienden, porque a todos entiende.”
„Ein scharfsinniger Fürst: ein königlicher Argos, der alles vorhersieht. Er ahmt Janus nach, der mit zwei Gesichtern schaut, ist von unergründlicher Tiefe, mit mehr Buchten als ein Ozean. Die eigenen Leute misstrauen ihm, die Ausländer fürchten ihn und alle achten auf ihn (atienden), weil er alle versteht (entiende).“
Der ideale König ist von der göttlichen Vorsehung eingesetzt. Sie sorgt dafür, dass der richtige Mann am richtigen Ort ist. Er ist weise, besitzt Augenmaß, ist tatkräftig und moralisch integer, was keineswegs die Künste der Diplomatie ausschließt.
Er lässt sich durch nichts von seinen Pflichten als Regent ablenken. Mit seinen finanziellen Mitteln geht er vorsichtig um, der Einsatz kriegerischer Mittel ist für ihn prinzipiell nie Selbstzweck: „Die königliche Meisterschaft liegt nicht im Kämpfen, sondern im Regieren“. (S.64).
Lenkerin seines Handelns ist seine capacidad, seine Geisteskraft, „the essential attribute of all successful rulers“,12 die nach Gracián aus zwei Fähigkeiten besteht: aus rascher Auffassungsgabe und Reife im Urteil (S. 71 f.), und die „a broad range of political skills and virtues” umfasst.
„Un príncipe comprensivo, un Casimiro el Grande de Polonia, digo, está en todos los puntos en uno. Hacíase señor de todo por la noticia para serlo por la potencia. Matriculó primero Augusto todo su imperio en la cabeza, y después lo tuvo en el puño.“ (S. 72)
„Ein alles begreifender Fürst, ein Kasimir der Große von Polen, meine ich, ist zwar an einem einzigen Ort, aber überall zugleich. Alles beherrschte er zunächst in seinem Bewusstsein, dann durch seine reale Macht. Erst schrieb Augustus sein ganzes Reich in seinen Geist ein – und dann hielt er es in der Faust.“
Ferdinand sei in eine Epoche großer Politiker hineingeboren worden, mit denen er erfolgreich wettgeeifert habe (S. 68):
„Contemporizó Fernando con la política de un Luis XI, con la prudencia de un primer Maximiliano, con la sagacidad de un Alexandro VI, con la astucia de un Ludovico Moro; dioles por su comer a cada uno, y alzose al cabo con la ganancia.”
„Ferdinand passte sich der Politik Ludwigs XI. von Frankreich, der Klugheit Maximilians I., dem Scharfsinn Papst Alexanders VI, der Schläue Ludovico Sforzas an; einem jeden von ihnen gab er zu essen – und erhob sich zuletzt mit dem Gewinn von der Tafel.“
Diese Einschätzung deckt sich in vielem mit der folgenden, die ein moderner Historiker geliefert hat — von jedweder quasi-hagiographischen Sicht Ferdinands ist sie jedoch weit entfernt!
Der König, so lesen wir, „ließ in der Außenpolitik und Diplomatie, im Taktieren und Paktieren, im Abwägen, Übervorteilen, Düpieren, Intrigieren nahezu alles hinter sich, was die italienische Renaissance hervorgebracht hatte“. Er habe all das im Dienste eines Staatsprinzips getan, „für dessen Durchführung alles zuträglich und selbst das niedrigste Mittel nicht zu niedrig war“. Niemanden könne wundern, dass Machiavelli von ihm „hingerissen“ gewesen sei.13
Machiavelli
Fernando ist Protagonist des 21. Kapitels des Principe. „Of all the works by Baltasar Gracián, only Don Fernando the Catholic, the Politician is a treatise exclusively devoted to political analysis, in which the Aragonese Jesuit openly attacks Machiavelli for his lack of respect for morals and religion. However, the Spanish priest follows in Machiavelli’s footsteps, in the sense that he presents King Fernando as a model prince.”14 Der von Gracián gefeierte kometenhafte Aufstieg Spaniens zu Nation und Weltmacht erregte in ganz Europa die Bewunderung politischer Köpfe. Machiavelli schreibt über Fernando:
„Nessuna cosa fa tanto stimare uno principe, quanto fanno le grande imprese e dar di sé rari exempli. Noi abbiamo nelli nostri tempi Ferrando di Aragona, presente re di Spagna; costui si può chiamare quasi principe nuovo, perché d’uno re debole è diventato per fama e per gloria el primo re de’ Cristiani; e se considerrete le actioni sua, le troverrete tutte grandissime e qualcuna estraordinaria.”15
„Nichts bringt einem Fürsten so viel Ansehen ein wie große Unternehmungen und außergewöhnliche Beispiele der eigenen Tatkraft. Wir sehen dies in unseren Tagen an Ferdinand von Aragón, dem gegenwärtigen König von Spanien. Ihn kann man gleichsam einen neuen Fürsten nennen, weil er aus einem schwachen König zum ersten unter den christlichen Königen geworden ist; und wenn man seine Taten betrachtet, wird man sie alle sehr groß und manche außerordentlich finden.“
Kein Stoiker
Nicht nur von der Skrupellosigkeit des Politikers à la Machiavelli grenzt Gracián seinen Staatsmann ab, sondern auch von dem Ideal stoischer ἀταραξία. Der Politiker soll empfindsam (sensible) und leidenschaftlich sein, (mit)leiden, wenn sein Land und er von Rückschlägen getroffen werden.
Als vorbildlich für alle Herrscher nennt Gracián in diesem Zusammenhang das Verhalten des Augustus nach der Niederlage im Teutoburger Wald. Hier flicht er in seinen Traktat dramatisierend eine narrative Passage ein, die an eine Stelle aus der Augustusvita Suetons angelehnt ist:
„Adeo denique consternatum ferunt, ut per continuos menses barba capilloque summisso caput interdum foribus illideret vociferans: ‚Quintili Vare, legiones redde!’ diemque cladis quotannis maestum habuerit ac lugubrem.” (Kap. 23, 2)
„Schließlich soll er so bestürzt gewesen sein, dass er monatelang Bart und Haar wachsen ließ und manchmal den Kopf gegen die Tür rammte und rief: ,Quintilius Varus, gib mir die Legionen wieder!‘ und jedes Jahr den Tag der Niederlage in tiefer Trauer verbrachte.“
Gracián:
„Magnánimo fue Augusto, cuyo nombre es timbre de su corazón; con todo eso, sintió tanto el degüello de las romanas legiones en Germania, que hería el suelo con los pies y las paredes con la cabeza, y llegó a dar voces, repitiendo: „¿Qué hiciste de mis legiones, Quintilio Varo? Vuélveme mis soldados valerosos. ¿Qué cuenta has dado de tanto y tan esforzado capitán?“ No se le vio reir en meses, ni comer en días.” (S.73)
„Erhaben war Augustus, dessen Name ein Glockenklang seines Herzens ist, und doch litt er so unter dem Massaker an den römischen Legionen in Germanien, dass er den Boden mit den Füßen stampfte und den Kopf gegen die Wand schlug und schließlich wiederholt rief: „Was hast du mit meinen Legionen gemacht, Quintilius Varus? Gib’ mir meine tapferen Soldaten wieder. Von welch großem Verlust musstest du mir da berichten, du, ein so mutiger Heerführer?“ Monatelang sah man ihn nicht lachen, tagelang nicht essen.“
Hier fügt Gracián abschließend die folgende Wertung hinzu: „Ésta sí que es verdadera política, y no contraria a la majestad.“ – „Das ist wirklich wahre Politik und keinesfalls mit Majestät unvereinbar.“ Mit dieser Position könnte Gracián nicht weiter von Machiavelli entfernt sein.
Keine Rhetorik
Eine Qualität des Politikers, die Rhetorik, lässt Gracián völlig unerwähnt, daher fallen auch die Namen Demosthenes‘ oder Ciceros an keiner Stelle des Traktats. Der Grund dafür dürfte in der Tatsache liegen, dass der Politiker absoluter Monarch ist. Um Konsens zu buhlen, hat er nicht nötig.
Nachdem Gracián das für einen guten Herrscher Unverzichtbare erläutert hat, schreibt er zusammenfassend:
„Este príncipe comprensivo, prudente, sagaz, penetrante, vivo, atento, sensible y, en una palabra, sabio, fue el Católico Fernando, el rey de mayor capacidad que ha habido, calificada con los hechos, ejercitada en tantas ocasiones; fue útil su saber, y, aunque le sobró valor, jugó de maña.“ (S. 73f.)
„So ein umfassend begreifender, kluger, scharfsinniger, tiefblickender, über alles informierter, hellwacher, empfindsamer, in einem einzigen Wort weiser Fürst war Ferdinand der Katholische, der König mit der größten Geisteskraft, die es jemals gegeben hat, ausgewiesen durch ihre Taten, bei so vielen Gelegenheiten erprobt; seine Weisheit war nützlich, und, obwohl er mehr als tapfer war, handelte er geschickt.“
Philipp IV.
„Umfassend begreifend, klug, scharfsinnig, tiefblickend, über alles informiert, hellwach, empfindsam, in einem einzigen Wort weise“ — die Doppelbödigkeit dieser Akkumulation von Epitheta enthüllt sich erst durch den Vergleich mit dem wahrhaft ernüchternden Bild des höchst realen spanischen Königs zur Zeit Graciáns, mit dem von seinen Beratern beherrschten Philipp IV. (1605 – 1665).
Unter ihm setzte sich der Niedergang der politischen Macht Spaniens fort; Ludwig Pfandl hat dieses bekannte und treffende Porträt des Königs gezeichnet: „Er war ein Theater-, Weiber-, Jagd- und Maler-König. Nie wieder wurde im Theatersaal des alten Madrider Alcázar, auf Bühne und Teich des Buen Retiro soviel Komödie gespielt als unter seinem fröhlichen Zepter.“16 Zum unmittelbaren Vergleich die Worte Graciáns: „Anfangs blühen Sorgfalt und Tapferkeit, dann tritt Selbstgewissheit ein, dann Nachlässigkeit, dann verderben Vergnügungen (las delicias) alles.“ (S. 59) Seine Zeit sah Gracián als eine verkehrte Welt, die Herrschenden als das exakte Gegenteil einer Meritokratie.17
Sein „ganzes Werk (…) zeugt von dem scharfen Bewußtsein, das Ende einer Zeit zu erleben: das Ende der spanischen Größe.“18 „El sintió como pocos, con una amargura indescriptible, la quiebra de esa Monarquía habsbúrgica.” – „Er empfand wie wenige, mit unbeschreiblicher Bitterkeit, den Zusammenbruch dieser habsburgischen Monarchie.“19 1659, im Jahr nach Graciáns Tod, „brach Spanien nicht nur militärisch zusammen, sondern taumelte auch wirtschaftlich und finanziell in den Ruin.“20
Olivares
In einer sarkastischen Passage, die offensichtlich dem gestrengen Blick des inquisitorischen Zensors entging, rühmt Gracián an seinem König weniger dessen eigene Qualitäten als die Beschäftigung eines ‚Erzministers’ (archiministro), des Conde-Duque de Olivares (1587 – 1645), der statt seiner herrschte; von ihm wird der bezeichnende Stoßseufzer „Todo es mío“ überliefert - „Alles muss ich alleine machen.“21
1636 erklärte Spanien Frankreich den Krieg. Olivares provozierte durch seine üble Ausplünderungspolitik innerspanische Aufstände in Katalonien und Portugal: „[il] viola les privilèges provinciaux pour renflouer les caisses royales ce qui provoqua la guerre civil“.22 1640, im Jahr der Veröffentlichung des Político, zerschellte die politische Einheit der Iberischen Halbinsel, Portugal beendete 60 Jahre spanischer Fremdherrschaft.
Philipp erscheint – und das zur Zeit des Dreißigjährigen Kriegs, zur Zeit von Aufständen in Katalonien und in Portugal – als ein König, der nicht herrscht, sondern herrschen lässt. (S. 83f.):
„Y el gran Felipe IV de las Españas (...) ha tenido un ministro, digo, un archiministro: el Excelentísimo señor don Gaspar de Guzmán, Conde-Duque de Olivares, eminente en todo, Ministro Grande del Monarca Grande. Verdaderamente gigante de cien brazos, de cien entendimientos, de cien prudencias. Que sin duda previno el Cielo para los mayores riesgos de esta Católica Monarquía los mayores hombres.”
„Und dem großen Philipp IV. von Spanien (...) ist ein Minister zuteilgeworden, was sage ich, ein Erzminister: der Allervortrefflichste Herr Gaspar de Guzmán, der Erzherzog von Olivares, hervorragend in allem, Großminister des Großherrschers, ein wahrer Gigant von hundert Armen, hundertmal Verstand, hundertmal Klugheit! Ohne Zweifel hat der Himmel gegen die größten Gefahren für diese Katholische Monarchie die besten Männer bereitgestellt.“ Dann fügt er hinzu:
„Y el conjurarse el mundo entero contra ella no ha sido sino para que las reales y ducales prendas saliesen a la luz universal de todo el orbe y de todos los siglos.”
„Und dass sich die ganze Welt gegen diese Monarchie verschworen hat, ist nur erfolgt, damit die herrlichen königlichen und herzoglichen Eigenschaften im universellen Licht des ganzen Erdkreises und aller Jahrhunderte aufscheinen.“
Rabenschwarz satirisch sind diese Zeilen: ein wahrhaft üppig-barocker Lobpreis — aber in wenig freundlicher Absicht über den beiden ausgegossen. Jedem Leser musste klar sein, dass das Zustandekommen einer ,Weltverschwörung‘ gegen das isolierte Land das Scheitern der eigenen Diplomatie implizierte.
Diese Situation hymnisch zu feiern war Sarkasmus dans sa plus belle forme. „Hintersinnig“ nennt Karl Vossler den Stil Graciáns, „flüsternd und raunend“ habe er seinen „kritischen Spott“ ertönen lassen.23 „Un passé glorieux“ setzt Gracián der „déception du présent“ entgegen.24 Der Político als Ganzes ist als „contraste tácito con Felipe IV“ charakterisiert worden.25
Den Político lesen
Wer heute den Político zur Hand nimmt, den sollte nicht das in barocker Üppigkeit aufgetragenen Lob auf Fernando schrecken. Graciáns Anliegen ist es, zu durchdenken und auf dem Papier festzuhalten, was einen guten Politiker ausmacht, jedoch nicht in der Form des theoretisierenden Traktats. Exemplifizieren will er es, und verwendet dazu die historische, von ihm bewunderte Gestalt Fernandos von Aragón.
Die Qualitäten, die Gracián — das Thema Rhetorik ganz beiseite bürstend — vom Politiker fordert: Menschlichkeit, Augenmaß, Kompetenz, unbedingte Informiertheit, Scharfsinn (sagacitas) in Analyse und Zukunftsplanung, sind allesamt höchst irdische, gerade nicht superhumane Eigenschaften. Wohltuend heben sie sich ab vom Dilettantismus so vieler stets wohlmeinender, rhetorisch gepanzerter, talk show-gestählter ,Herrschergestalten‘ der Jetztzeit.
Literarisch orientierte oder philologisch geschulte Leser und Leserinnen werden primär wahrscheinlich anderes am Político genießen: den oft funkelnden Stil, außerdem Graciáns Verhältnis zur Antike als unerschöpflicher Quelle von Assoziationen und Reflexionsanstößen und: den Triumph des „flüsternden und raunenden“ Satirikers über seine Zensoren in der Entlarvung Philipps IV., des machtlosen Potentaten.
LITERATUR
I. Primärliteratur:
B. Gracián, Obras Completas (zwei Bände), hrsg. von E. Blanco, Biblioteca Castro Turner, Madrid 1993.
ders., El discreto. Oráculo manual y arte de Prudencia, hrsg. von J. I. Diéz Fernández, Barcelona 2016.
ders., Le Politique Ferdinand le Catholique, übers. und hrsg. von S. Vaquero, Paris 2010.
N. Machiavelli, Il Principe: De principatibus – Le Prince, Paris 2000, übers. und hrsg. von J.-L. Fournel und J.-C. Zancarini, Paris 2000.
II. Sekundärliteratur:
Aldea, Q., „Visión sobre Alemania de Diego Saavedra Fajardo“, in: Staat, Kirche, Wissenschaft in einer pluralistischen Gesellschaft: Festschrift zum 65. Geburtstag von Paul Mikat. Berlin 1989, S. 177 – 202.
Baltar, E. Pensamiento barroco español: filosofía y literatura en Baltasar Gracián Madrid 2012.
Béhar, R., „Baltasar Graciáns El Criticón: Hofkritik und Schriftstellerruhm in Aragon“ in: P. Béhar, H. Schneider (Hrsg.), Der Fürst und sein Volk: Herrscherlob und Herrscherkritik in den habsburgischen Ländern der frühen Neuzeit, St. Ingbert 2004, S. 401 - 464, hier: S. 401.
Bennassar B., Vincent, B., Spanien. 16. und 17. Jahrhundert. Das goldene Zeitalter, Stuttgart 1999 (deutsche Übers. von Le temps de l’Espagne. XVIe – XVIIe siècles, Paris 1999).
Cuartero, M. P., „Oráculo manual y arte de prudencia“ in: A. Egido und M. d. C. Marín Pina, Baltasar Gracián: Estado de la cuestión y nuevas perspectivas, Zaragoza 2001, S. 89 – 102.
Delgado, M., Das Spanische Jahrhundert (1492 – 1659). Politik – Religion – Wirtschaft – Kultur, Darmstadt 2016.
Diwald, H., Anspruch auf Mündigkeit: um 1400 – 1555. Propyläen Geschichte Europas. Bd. 1, Frankfurt/Berlin/Wien 1982.
Duviols, J.-P., Soriano, J., Dictionnaire culturel Espagne, 2. erweit. und verbess. Auflage, Paris 2006.
Ferrari, A., Fernando el Católico en Baltasar Gracián, Madrid 2006 (Neuauflage des Originals von 1945 durch die Real Academia de la Historia).
Jones, R. O., R. O. Siglo de oro: prosa y poesía. Historia de la literatura española Bd. 2, Barcelona/Caracas/México 1979 (Übers. von The Golden Age: Prose and Poetry. The Sixteenth and Seventeenth Centuries, London 1971).
Pfandl, L., Spanische Kultur und Sitte des 16. und 17. Jahrhunderts – Eine Einführung in die Blütezeit der spanischen Literatur und Kunst, München, 1924.
Ruiz, J. J., Law, Literature and Political Philosophy in the Spanish Golden Age. A Reflection on Power, Cambridge 2020.
Rupp, S., Allegories of Kingship: Calderon and the Anti-Machiavellian Tradition, Pennsylvania State University 1996.
Vossler, K., Poesie der Einsamkeit in Spanien, München 1940.
REFERENZ
Dieser Aufsatz befindet sich auf Folium III, 2024 II, von The Carolingian, und besteht aus 24 Schnitten (sections). Für Referenzzwecke wird folgende Zitiermethode mit Beispielen empfohlen:
Nachname, Vorname: Titel (The Carolingian, Ausgabe, Folium, Schnitt, Link), Besichtigungszeit.
Vollständig: Wurm, Christoph: El Político Don Fernando: Baltasar Gracián als Politischer Denker (The Carolingian 2024 II, fol. III, sec. 12-13: thecarolingian.com/c24.html#f3-2), Feb. 2025.
Abgekürzt: Wurm, TC 2024 II, f-III-2 s-12-13 hic, Feb. 2025.
MAGNVM MIRACVLVM ET ADMIRANDVM ANIMAL HOMO ET DICITVR ET EXISTIMATVR.
Pico della Mirandola
EXTRACT
§ 1
1. [132r] Legi, Patres colendissimi, in Arabum monumentis, interrogatum Abdalam sarracenum, quid in hac quasi mundana scena admirandum maxime spectaretur, nihil spectari homine admirabilius respondisse.
2. Cui sententiae illud Mercurii adstipulatur: «Magnum, o Asclepi, miraculum est homo».
§ 2
3. Horum dictorum rationem cogitanti mihi non satis illa faciebant, quae multa de humanae naturae praestantia afferuntur a multis: esse hominem creaturarum internuntium, superis familiarem, regem inferiorum; sensuum perspicacia, rationis indagine, intelligentiae lumine, naturae interpretem; stabilis evi et fluxi temporis interstitium, et (quod Persae dicunt) mundi copulam, immo hymeneum, ab angelis, teste Davide, paulo deminutum.
§ 3
4. Magna haec quidem, sed non principalia, idest quae summae admirationis privilegium sibi iure vendicent.
5. Cur enim non ipsos angelos et beatissimos caeli choros magis admiremur?
6. Tandem intellexisse mihi sum visus, cur felicissimum proindeque dignum omni admiratione animal sit homo, et quae sit demum illa conditio quam in universi serie sortitus sit, non brutis modo, sed astris, sed ultramundanis mentibus invidiosam.
7. Res supra fidem et mira.
8. Quidni? Nam et propterea magnum miraculum et admirandum profecto animal iure homo et dicitur et existimatur.
9. Sed quae nam ea sit audite, Patres, et benignis auribus pro vestra humanitate hanc mihi operam condonate.
§ 4
10. Iam sum[m]us Pater architectus Deus hanc quam videmus mundanam domum, divinitatis templum augustissimum, archanae legibus sapientiae fabrefecerat.
11. Supercelestem regionem mentibus decorarat; ethereos globos aeternis animis vegetarat; excrementarias ac feculentas inferioris mundi partes omnigena animalium turba complerat.
12. Sed, opere consumato, desiderabat artifex esse aliquem qui tanti operis rationem perpenderet, pulchritudinem amaret, magnitudinem admiraretur.
13. Idcirco iam rebus omnibus (ut Moses Timeusque testantur) absolutis, de producendo homine postremo cogitavit.
14. Verum nec erat in archetipis unde novam sobolem effingeret, nec in thesauris quod novo filio hereditarium largiretur, nec in subselli[i]s totius orbis, ubi universi contemplator iste sederet.
15. Iam plena omnia; omnia summis, mediis infimisque ordinibus fuerant distributa.
16. Sed non erat paternae potestatis in extrema faetura quasi effeta defecisse; non erat sapientiae, consilii inopia in re necessaria fluctuasse; non erat benefici amoris, ut qui in aliis esset divinam liberalitatem laudaturus in se illam damnare cogeretur.
§ 5
17. Statuit tandem optimus opifex, ut cui dari nihil proprium poterat commune esset quicquid privatum singulis fuerat.
18. Igitur hominem accepit indiscretae opus imaginis atque in mundi positum meditullio sic est alloquutus: «Nec certam sedem, nec propriam faciem, nec munus ullum peculiare tibi dedimus, o Adam, ut quam sedem, quam faciem, quae munera tute optaveris, ea, pro voto, pro tua sententia, habeas et possideas.
19. Definita caeteris natura intra praescriptas a nobis leges cohercetur.
20. Tu, nullis angustiis cohercitus, pro tuo arbitrio, in cuius manu te posui, tibi illam prefinies.
21. Medium te mundi posui, ut circumspiceres inde comodius quicquid est in mundo.
22. Nec te celestem neque terrenum, neque mortalem neque immortalem fecimus, ut tui ipsius quasi arbitrarius honorariusque plastes et fictor, in quam/132v/ malueris tute formam effingas.
23. Poteris in inferiora quae sunt bruta degenerare; poteris in superiora quae sunt divina ex tui animi sententia regenerari».
§ 6
24. O summam Dei patris liberalitatem, summam et admirandam hominis foelicitatem!
25. Cui datum id habere quod optat, id esse quod velit.
26. Bruta simul atque nascuntur id secum afferunt (ut ait Lucilius) e bulga matris quod possessura sunt.
27. Supremi spiritus aut ab initio aut paulo mox id fuerunt, quod sunt futuri in perpetuas aeternitates.
28. Nascenti homini omnifaria semina et omnigenae vitae germina indidit Pater.
29. Quae quisque excoluerit illa adolescent, et fructus suos ferent in illo.
30. Si vegetalia planta fiet, si sensualia obrutescet, si rationalia caeleste evadet animal, si intellectualia angelus erit et Dei filius.
31. Et si nulla creaturarum sorte contentus in unitatis centrum suae se receperit, unus cum Deo spiritus factus, in solitaria Patris caligine qui est super omnia constitutus omnibus antestabit.
§ 7
32. Quis hunc nostrum chamaeleonta non admiretur?
33. Aut omnino quis aliud quicquam admiretur magis?
34. Quem non immerito Asclepius Atheniensis versipellis huius et se ipsam transformantis naturae argumento per Protheum in mysteriis significari dixit.
35. Hinc illae apud Hebreos et Pythagoricos methamorphoses celebratae.
§ 8
36. Nam et Hebreorum theologia secretior nunc Enoch sanctum in angelum divinitatis, quem vocant malakh hasheckinah nunc in alia alios numina reformant.
37. Et Pythagorici scelestos homines in bruta deformant et, si Empedocli creditur, etiam in plantas.
38. Quos imitatus Maumeth illud frequens habebat in ore, qui a divina lege recesserit brutum evadere, et merito quidem.
39. Neque enim plantam cortex, sed stupida et nihil sentiens natura; neque iumenta corium, sed bruta anima et sensualis; nec caelum orbiculatum corpus, sed recta ratio; nec sequestratio corporis, sed spiritalis intelligentia angelum facit.
40. Si quem enim videris deditum ventri, humi serpentem hominem, frutex est, non homo, quem vides; si quem in fantasiae quasi Calipsus vanis praestigiis cecucientem et subscalpenti delinitum illecebra sensibus mancipatum, brutum est, non homo, quem vides.
41. Si recta philosophum ratione omnia discernentem, hunc venereris; caeleste est animal, non terrenum.
42. Si purum contemplatorem corporis nescium, in penetralia mentis relegatum, hic non terrenum, non caeleste animal: hic augustius est numen humana carne circumvestitum.
§ 9
43. Ecquis hominem non admiretur?
44. Qui non immerito in sacris litteris Mosaicis et Christianis, nunc omnis carnis, nunc omnis creaturae appellatione designatur, quando se ipsum ipse in omnis carnis faciem, in omnis creaturae ingenium effingit, fabricat et tansformat.
45. Idcirco scribit Evantes Persa, ubi Chaldaicam theologiam enarrat, non esse homini suam ullam et nativam imaginem, extrarias multas et adventitias.
46. Hinc illud Chaldeorum Enosh hu shinnuim vekammah tebhaoth baal haj idest homo variae ac multiformis et desultoriae naturae animal.
§ 10
47. Sed quorsum haec?
48. Ut intelligamus, postquam hac nati sumus conditione, ut id simus quod esse volumus, curare hoc potissimum debere nos, ut illud quidem in nos non dicatur, cum in honore essemus non cognovisse similes factos brutis et iumentis insipientibus.
49. Sed illud potius Asaph prophetae: «Dii estis et filii Excelsi omnes», ne, abutentes indulgentissima Patris liberalitate, quam dedit ille liberam optionem, e salutari noxiam faciamus nobis.
50. Invadat animum sacra quaedam ambitio ut mediocribus non contenti anhelemus ad summa, adque illa (quando possumus si volumus) consequenda totis viribus enitamur.
51. Dedignemur terre/133r/stria, caelestia contemnamus, et quicquid mundi est denique posthabentes, ultramundanam curiam eminentissimae divinitati proximam advolemus.
52. Ibi, ut sacra tradunt mysteria, Seraphin, Cherubin et Throni primas possident; horum nos iam cedere nescii et secundarum impatientes et dignitatem et gloriam emulemur.
53. Erimus illis, cum voluerimus, nihilo inferiores.
§ 11
54. Sed qua ratione, aut quid tandem agentes?
55. Videamus quid illi agant, quam vivant vitam.
56. Eam si et nos vixerimus (possumus enim) illorum sortem iam equaverimus.
57. Ardet Saraph charitatis igne; fulget Cherub intelligentiae splendore; stat Thronus iudicii firmitate.
58. Igitur si actuosae ad[d]icti vitae inferiorum curam recto examine susceperimus, Thronorum stata soliditate firmabimur.
59. Si ab actionibus feriati, in opificio opificem, in opifice opificium meditantes, in contemplandi ocio negociabimur, luce Cherubica undique corruscabimus.
60. Si charitate ipsum opificem solum ardebimus, illius igne, qui edax est, in Saraphicam effigiem repente flammabimur.
61. Super Throno, idest iusto iudice, sedet Deus iudex seculorum.
62. Super Cherub, idest contemplatore, volat atque eum quasi incubando fovet.
63. Spiritus enim Domini fertur super aquas, has, inquam quae super caelos sunt, quae apud Iob Dominum laudant antelucanis hymnis.
64. Qui Saraph, idest amator est, in Deo est, et Deus in eo, immo et Deus et ipse unum sunt.
65. Magna Thronorum potestas, quam iudicando; summa Saraphinorum sublimitas, quam amando assequimur.
§ 12
66. Sed quonam pacto vel iudicare quisquam vel amare potest incognita?
67. Amavit Moses Deum quem vidit, et administravit iudex in populo quae vidit prius contemplator in monte.
68. Ergo medius Cherub sua luce et Saraphico igni nos praeparat et ad Thronorum iudicium pariter illuminat.
69. Hic est nodus primarum mentium, ordo Palladicus, philosophiae contemplativae preses; hic nobis et emulandus primo et ambiendus, atque adeo comprehendendus est, unde et ad amoris rapiamur fastigia et ad munera actionum bene instructi paratique descendamus.
70. At vero operae precium, si ad exemplar vitae Cherubicae vita nostra formanda est, quae illa et qualis sit, quae actiones, quae illorum opera, pre oculis et in numerato habere.
71. Quod cum nobis per nos, qui caro sumus et quae humi sunt sapimus, consequi non liceat, adeamus antiquos patres, qui de his rebus utpote sibi domesticis et cognatis locupletissimam nobis et certam fidem facere possunt.
72. Consulamus Paulum apostolum vas electionis, quid ipse cum ad tertium sublimatus est caelum, agentes Cherubinorum exercitus viderit.
73. Respondebit utique Dyonisio interprete: purgari illos, tum illuminari, postremo perfici.
§ 13
74. Ergo et nos Cherubicam in terris vitam emulantes, per moralem scientiam affectuum impetus cohercentes, per dialecticam rationis caliginem discutientes, quasi ignorantiae et vitiorum eluentes sordes animam purgemus, ne aut affectus temere debac[c]hentur aut ratio imprudens quandoque deliret.
75. Tum bene compositam ac expiatam animam naturalis philosophiae lumine perfundamus, ut postremo divinarum rerum eam cognitione perficiamus.
§ 14
76. Et ne nobis nostri sufficiant consulamus Iacob patriarcham cuius imago in sede gloriae sculpta corruscat.
77. Admonebit nos pater sapientissimus in inferno dormiens, mundo in superno vigilans.
78. Sed admonebit per figuram (ita eis omnia contingebant) esse scalas ab imo solo ad caeli summa protensas multorum graduum serie distinctas; fastigio Dominum insidere, contemplatores angelos per eas vicibus alternantes ascendere et descendere.
§ 15
79. Quod si hoc idem nobis angelicam /133v/ affectantibus vitam factitandum est, queso, quis Domini scalas vel sordidato pede, vel male mundis manibus attinget?
80. Impuro, ut habent mysteria, purum attingere nephas.
81. Sed qui hi pedes?
82. Quae manus?
83. Profecto pes animae illa est portio despicatissima, qua ipsa materiae tanquam terrae solo innititur, altrix inquam potestas et cibaria, fomes libidinis et voluptariae mollitudinis magistra.
84. Manus animae cur irascentiam non dixerimus, quae appetentiae propugnatrix pro ea decertat et sub pulvere ac sole p[r]edatrix rapit, quae illa sub umbra dormitans helluetur?
85. Has manus, hos pedes, idest totam sensualem partem in qua sedet corporis illecebra quae animam obtorto (ut aiunt) detinet collo, ne a scalis tamquam prophani pollutique reiciamur, morali philosophia quasi vivo flumine abluamus.
86. At nec satis hoc erit, si per Iacob scalam discursantibus angelis comites esse volumus, nisi et a gradu in gradum rite promoveri, et a scalarum tramite deorbitare nusquam, et reciprocos obire excursus bene apti prius instructique fuerimus.
87. Quod cum per artem sermocinalem sive rationariam erimus consequuti, iam Cherubico spiritu animati, per scalarum, idest naturae gradus philosophantes, a centro ad centrum omnia pervadentes, nunc unum quasi Osyrim in multitudinem vi titanica dis[c]erpentes descendemus, nunc multitudinem quasi Osyridis membra in unum vi Phebea colligentes ascendemus, donec in sinu Patris qui super scalas est tandem quiescentes, theologica foelicitate consumabimur.
§ 16
88. Percontemur et iustum Iob, qui fedus iniit cum Deo vitae prius quam ipse ederetur in vitam quid summus Deus in decem illis centenis millibus qui assistunt ei, potissimum desideret: pacem utique respondebit, iuxta id quod apud eum legitur: «Qui facit pacem in excelsis».
89. Et quoniam supremi ordinis monita medius ordo inferioribus interpretatur, interpretetur nobis Iob theologi verba Empedocles philosophus.
90. Hic duplicem naturam in nostris animis sitam, quarum altera sursum tollimur ad celestia, altera deorsum trudimur ad inferna, per litem et amicitiam, sive bellum et pacem, ut sua testantur carmina, nobis significat.
91. In quibus se lite et discordia actum, furenti similem profugum a diis, in altum iactari conqueritur.
§ 17
92. Multiplex profecto, Patres, in nobis discordia; gravia et intestina domi habemus et plusquam civilia bella.
93. Quae si noluerimus, si illam affectaverimus pacem, quae in sublime ita nos tollat ut inter excelsos Domini statuamur, sola in nobis compescet prorsus et sedabit philosophia: moralis primum, si noster homo ab hostibus indutias tantum quesierit, multiplicis bruti effrenes excursiones et leonis iurgia, iras animosque contundet.
94. Tum si rectius consulentes nobis perpetuae pacis securitatem desideraverimus, aderit illa et vota nostra liberaliter implebit, quippe quae cesa utraque bestia, quasi icta porca, inviolabile inter carnem et spiritum foedus sanctissimae pacis sanciet.
95. Sedabit dyalectica rationis turbas inter orationum pugnantias et sillogismo captiones anxie tumultuantis.
96. Sedabit naturalis philosophia opinionis lites et dis[s]idia, quae inquietam hinc inde animam vexant, distrahunt et lacerant.
97. Sed ita sedabit, ut meminisse nos iubeat esse naturam iuxta Heraclytum ex bello genitam, ob id ab Homero contentionem vocitatam.
98. Idcirco in ea veram quietem et solidam pacem se nobis prestare non posse, esse hoc dominae suae, idest sanctissimae th[e]ologiae, munus et privilegium.
99. Ad illam ipsa et viam monstrabit et comes ducet, quae procul nos videns properantes: «Venite, inclamabit, ad me qui laborastis; venite et ego reficiam vos; venite ad /134r/ me et dabo vobis pacem quam mundus et natura vobis dare non possunt».
§ 18
100. Tam blande vocati, tam benigniter invitati, alatis pedibus quasi terrestres Mercurii, in beatissimae amplexus matris evolantes, optata pace perfruemur: pace sanctissima, individua copula, unianimi amicitia, qua omnes animi in una mente, quae est super omnem mentem, non concordent adeo, sed ineffabili quodammodo unum penitus evadant.
101. Haec est illa amicitia quam totius philosophiae finem esse Pythagorici dicunt, haec illa pax quam facit Deus in excelsis suis, quam angeli in terram descendentes annuntiarunt hominibus bonae voluntatis, ut per eam ipsi homines ascendentes in caelum angeli fierent.
102. Hanc pacem amicis, hanc nostro optemus seculo, optemus unicuique domui quam ingredimur, optemus animae nostrae, ut per eam ipsa Dei domus fiat; ut, postquam per moralem et dyalecticam suas sordes excusserit, multiplici philosophia quasi aulico apparatu se exornarit, portarum fastigia theologicis sertis coronarit, descendat Rex gloriae et cum Patre veniens mansionem faciat apud eam.
103. Quo tanto hospite si se dignam praestiterit, qua est illius immensa clementia, deaurato vestitu quasi toga nuptiali multiplici scientiarum circumdata varietate, speciosum hospitem, non ut hospitem iam, sed ut sponsum excipiet, a quo ne unquam dissolvatur dissolvi cupiet a populo suo et domum patris sui, immo se ipsam oblita, in se ipsa cupiet mori ut vivat in sponso, in cuius conspectu preciosa profecto mors sanctorum eius, mors, inquam, illa, si dici mors debet plenitudo vitae cuius meditationem esse studium philosophiae dixerunt sapientes.
§ 19
104. Citemus et Mosem ipsum a sacrosanctae et ineffabilis intelligentiae fontana plenitudine, unde angeli suo nectare inebriantur, paulo deminutum.
105. Audiemus venerandum iudicem nobis in deserta huius corporis solitudine habitantibus leges sic edicentem: «Qui polluti adhuc morali indigent, cum plebe habitent extra tabernaculum sub divo, quasi Thessali sacerdotes interim se expiantes.
106. Qui mores iam composuerunt, in sanctuarium recepti, nondum quidem sacra attractent, sed prius dyaletico famulatu seduli levitae philosophiae sacris ministrent.
107. Tum ad ea et ipsi admissi, nunc superioris Dei regiae multicolorem, idest sydereum aulicum ornatum, nunc caeleste candelabrum septem luminibus distinctum, nunc pellicea elementa, in philosophiae sacerdotio contemplentur, ut postremo per theologicae sublimitatis merita in templi adita recepti, nullo imaginis intercedente velo, divinitatis gloria perfruantur».
108. Haec nobis profecto Moses et imperat et imperando admonet, excitat, inhortatur, ut per philosophiam ad futuram caelestem gloriam, dum possumus iter paremus nobis.
§ 20
109. Verum enimvero, nec Mosayca tantum aut Christiana mysteria, sed priscorum quoque theologia harum, de quibus disputaturus accessi, liberalium artium et emolumenta nobis et dignitatem ostendit.
110. Quid enim aliud sibi volunt in Graecorum archanis observati initiatorum gradus, quibus primo per illas quas diximus quasi februales artes, moralem et dialeticam, purificatis, contingebat mysteriorum susceptio?
111. Quae quid aliud esse potest quam secretioris per philosophiam naturae interpretatio?
112. Tum demum ita dispositis illa adveniebat epopteia, idest rerum divinarum per theologiae lumen inspectio.
113. Quis talibus sacris initiari non appetat?
114. Quis humana /134v/ omnia posthabens, fortunae contemnens bona, corporis negligens, deorum conviva adhuc degens in terris fieri non cupiat, et aeternitatis nectare madidus mortale animal immortalitatis munere donari?
115. Quis non Socraticis illis furoribus, a Platone in Fedro decantatis, sic afflari non velit ut alarum pedumque remigio hinc, idest ex mundo, qui est positus in maligno, propere aufugiens, ad caelestem Hierusalem concitatissimo cursu feratur?
116. Agemur, Patres, agemur Socraticis furoribus, qui extra mentem ita nos ponant, ut mentem nostram et nos ponant in Deo.
117. Agemur ab illis utique, si quid est in nobis ipsi prius egerimus; nam si et per moralem affectuum vires ita per debitas competentias ad modulos fuerint intentae, ut immota invicem consonent concinentia, et per dyalecticam ratio ad numerum se progrediendo moverit, Musarum perciti furore celestem armoniam intimis auribus combibemus.
118. Tum Musarum dux Bacchus in suis mysteriis, idest visibilius naturae signis invisibilia Dei philosophantibus nobis ostendens, inebriabit nos ab ubertate domus Dei, in qua tota si uti Moses erimus fideles, accedens sacratissima theologia duplici furore nos animabit.
119. Nam in illius eminentissimam sublimati speculam, inde et quae sunt, quae erunt quaeque fuerint insectili metientes evo, et primevam pulchritudinem suspicientes, illorum Phebei vates, huius alati erimus amatores et ineffabili demum charitate, quasi aestro perciti, quasi Saraphini ardentes extra nos positi, numine pleni, iam non ipsi nos, sed ille erimus ipse qui fecit nos.
§ 21
120. Sacra Apollinis nomina, si quis eorum significantias et latitantia perscrutetur misteria, satis ostendunt esse Deum illum non minus philosophum quam vatem.
121. Quod cum Ammonius satis sit exequutus, non est cur ego nunc aliter pertractem; sed subeant animum, Patres, tria Delphica precepta oppido his necessaria, qui non ficti sed veri Apollinis, qui illuminat omnem animam venientem in hunc mundum, sacrosanctum et augustissimum templum ingressuri sunt; videbitis nihil aliud illa nos admonere, quam ut tripartitam hanc, de qua est presens disputatio, philosophiam totis viribus amplectamur.
122. Illud enim meden agan, idest nequid nimis, virtutum omnium normam et regulam per mediocritatis rationem, de qua moralis agit, recte praescribit.
123. Tum illud gnothi seauton, idest cognosce te ipsum, ad totius naturae nos cognitionem, cuius et interstitium et quasi cynnus natura est hominis, excitat et inhortatur.
124. Qui enim se cognoscit, in se omnia cognoscit, ut Zoroaster prius, deinde Plato in Alcibiade scripserunt.
125. Postremo hac cognitione per naturalem philosophiam illuminati iam Deo proximi, ei, idest es dicentes, theologica salutatione verum Apollinem familiariter proindeque foeliciter appellabimus.
§ 22
126. Consulamus et Pythagoram sapientissimum, ob id praecipue sapientem, quod sapientis se dignum nomine nunquam existimavit.
127. Precipiet primo ne super modium sedeamus, idest rationalem partem, qua anima omnia metitur, iudicat et examinat, ociosa desidia ne remitentes amittamus, sed dyaletica exercitatione ac regula et dirigamus assidue et excitemus.
128. Tum cavenda in primis duo nobis significabit ne, aut adversus solem emingamus, aut inter sacrificandum ungues resecemus.
129. Sed postquam per moralem et superfluentium voluptatum fluxas eminxerimus appetentias, et unguium presegmina, quasi acutas irae prominentias et animorum aculeos resecuerimus, tum demum sacris, idest de quibus mentionem fecimus Bacchi mysteriis, interesse, et cuius pater ac dux merito sol dicitur nostrae contempla/135r/tioni vacare incipiamus.
130. Postremo ut gallum nutriamus nos admonebit, idest ut divinam animae nostrae partem divinarum rerum cognitione quasi solido cibo et caelesti ambrosia pascamus.
131. Hic est gallus cuius aspectum leo, idest omnis terrena potestas formidat et reveretur.
132. Hic ille gallus, cui datam esse intelligentiam apud Iob legimus.
133. Hoc gallo canente aberrans homo resipiscit.
134. Hic gallus in matutino crepusculo, matutinis astris Deum laudantibus, quotidie commodulatur.
135. Hunc gallum moriens Socrates, cum divinitatem animi sui divinitati maioris mundi copulaturum se speraret, Sculapio, idest animarum medico, iam extra omne morbi discrimen positus, debere se dixit.
§ 23
136. Recenseamus et Chaldeorum monumenta, videbimus (si illis creditur) per easdem artes patere viam mortalibus ad felicitatem.
137. Scribunt interpretes Chaldei verbum fuisse Zoroastris alatam esse animam, cumque alae exciderent ferri illam praeceps in corpus, tum illis subcrescentibus ad superos revolare.
138. Percunctantibus eum discipulis quo pacto alis bene plumantibus volucres animos sortirentur: «Irrigetis, dixit, alas aquis vitae».
139. Iterum sciscitantibus unde has aquas peterent, sic per parabolam (qui erat hominis mos) illis respondit: «Quatuor amnibus paradisus Dei abluitur et irrigatur.
140. Indidem vobis salutares aquas hauriatis.
141. Nomen ei qui ab aquilone [Pischon], quod rectum denotat, ei qui ab occasu [Gichon], quod expiationem significat, ei qui ab ortu [Chiddekel], quod lumen sonat, ei qui a meridie [Perath], quod nos pietatem interpretari possumus».
142. Advertite animum et diligenter considerate, Patres, quid haec sibi velint Zoroastris dogmata: profecto nihil aliud nisi ut morali scientia, quasi undis Hibericis, oculorum sordes expiemus; dialetica, quasi boreali amussi, illorum aciem lineemus ad rectum.
143. Tum in naturali contemplatione debile adhuc veritatis lumen, quasi nascentis solis incunabula, pati assuescamus, ut tandem per theologicam pietatem et sacratissimum Dei cultum, quasi caelestes aquilae, meridiantis solis fulgidissimum iubar fortiter perferamus.
144. Hae illae forsan et a Davide decantatae primum, et ab Augustino explicatae latius, matutinae, meridianae et vespertinae cognitiones.
145. Haec est illa lux meridialis, quae Saraphinos ad lineam inflammat et Cherubinos pariter illuminat.
146. Haec illa regio, quam versus semper antiquus pater Abraam proficiscebatur.
147. Hic ille locus, ubi immundis spiritibus locum non esse et Cabalistarum et Maurorum dogmata tradiderunt.
148. Et si secretiorum aliquid misteriorum fas est vel sub enigmate in publicum proferre, postquam et repens e caelo casus nostri hominis caput vertigine damnavit et iuxta Hieremiam, ingressa per fenestras mors iecur pectusque male affecit, Raphaelem coelestem medicum advocemus, qui nos morali et dialetica uti pharmacis salutaribus liberet.
149. Tum ad valitudinem bonam restitutos, iam Dei robur Gabriel inhabitabit, qui nos per naturae ducens miracula, ubique Dei virtutem potestatemque indicans, tandem sacerdoti summo Michaeli nos tradet qui, sub stipendiis philosophiae emeritos, theologiae sacerdotio quasi corona preciosi lapidis insignet.
WENN DER MENSCH HINTER COMPUTERN UND BUCHSTABEN VERSCHWINDET
Markus Jäger
ESSAY
In einer anregenden philosophischen Debatte im Schweizer Fernsehen zu aktuellen Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz hat der Philosoph Hannes Bajohr festgehalten, dass der Mensch hinter dem Text ja sowieso schon lange nicht mehr zählt. Diese Aussage enthält meines Erachtens eine tiefer liegende Botschaft. Der Mensch zählt nicht mehr. Wir machen uns selbst obsolet und feiern dies als Fortschritt. Die vor allem seit Roland Barthes oft zitierte Emanzipation des Texts vom Autor (nicht zu vergessen von der Autorin) ist eine der vielen postmodernen Versuche, menschliche Identität aufzulösen.
Die Angst vor dem Dasein wird erst verschwinden, wenn wir selbst verschwinden. Mit dieser Rechnung eines schlecht verdrängten Todestriebes werden politologische oder soziologische oder sonst irgendwie verbissene Diskussionen in verstaubten Elfenbeinkämmerchen des großen Turmes betonter Intellektualität geführt – indem man sie nicht führt. Die Wirklichkeit der Menschen, die weit ab von diesen Elfenbeintürmen leben und sterben, ist nicht das Thema dieser Selbstbeweihräucherung.
Die Geburt des Lesers (nicht zu vergessen der Leserin) bringt da seit ein paar Jahrzehnten den Tod des Autors (nicht zu vergessen der Autorin). Postmoderne Fragmentierung degradiert Menschen dabei zu nichts mehr anderem als Ingredienzien eines Salats. Den andere anrichten, wie es ihnen gefällt. Internet, Fake News, Künstliche Intelligenz sind dabei alles mediale Zubereitungsschritte im Rezept für diesen Salat. Das Zurechtzupfen der Salatblätter, das Aufschneiden der Cherry Tomaten, das Würfeln des Fetakäses, das Abschmecken des Dressings. Da es keine Menschen hinter den Texten mehr braucht, braucht es auch keine Menschen mehr. Demgemäß braucht es auch keine Texte mehr. Da haben wir also den postmodernen Salat.
Wir sind nichts mehr anderes als eine Zuspeise.
Radikalität gilt zumeist als Auftakt von Revolutionen. Dieser Geist der Revolution schwingt im Angesicht des postmodernen Salats aber nur äußerst verbrämt, allenfalls zwischen den Zeilen mit. In all den vielen Texten, die mithilfe der durchaus profitablen Buchbranche weiterhin ausgespuckt und in die Welt geworfen werden. Die aber dennoch niemand mehr braucht. Denn der Salat wird ja nicht von uns angerichtet. Wir sind selbst der Salat. Wir fühlen eine unbewusst tief in uns eingetrichterte Schuld. Dass wir gar nicht revolutionär denken und handeln dürfen.
Zumal wir ja als Mensch hinter unseren Texten unwichtig sind.
Die Maschine übernimmt die Macht über uns und wir finden das toll. Weil wir uns endlich und endgültig selbst ad absurdum führen wollen. Zumal doch all die auserwählten intelligenten Köpfe in ihren hübschen Elfenbeinturmkämmerchen viel gescheiter sind als all der minder bemittelte Pöbel dort unten am Boden. Wo all diese ungebildeten Menschen keine Ahnung von den vielen klugen Dingen haben, die hoch droben, weit über ihnen über sie bestimmt werden sollen.
Aktuell werden Stimmen aus diesen Türmen lauter, die auch etwa das biologische Geschlecht nicht länger akzeptieren. Sie wollen Frauen mit einem Schuldgefühl indoktrinieren und sie davon überzeugen, dass sie sich von nun an nicht mehr Frauen nennen sollen. In letzter Instanz wollen sie Frauen unsichtbar machen. Ein lauter werdender Wunsch, der von einer tief verinnerlichten Frauenverachtung erzählt. Weil in ihrer Überzeugung nur ein Unsichtbarmachen der einen gegen das Unsichtbarmachen der anderen hilft. Mit dem impliziten oder immer öfter auch expliziten Vorwurf, dass jede Frau, die sich nur als Frau bezeichnet, per se transphob sei.
Wer in diesem Zusammenhang Frauen zu einem Akronym degradiert (trans exkludierende radikale Feministin, TERF), weil er oder sie (nicht zu vergessen they) sich selbst als Akronym definiert, hat kein Interesse an einer gerechten Gesellschaft. Denn diese Strategie ist ein offen zugängliches Waffenarsenal für genau jene politischen Kräfte, denen Frauenrechte ein ebenso großer Dorn im Auge sind wie Transrechte. Zumal man ihnen mit diesen Strategien den roten Teppich ausrollt. Es geht nicht um die Rechte der Frauen. Es geht nicht um die Rechte von trans Personen. Es geht nur noch um den Willen, mehr Applaus zu ergattern. Mehr Applaus für den eigenen Aktivismus. Die Tatsache, dass dadurch Transrechte und Frauenrechte mit Füßen getreten werden, nimmt man in Kauf.
Immer wieder, wenn ich von „Menschen, die menstruieren“ höre oder lese, lande ich in Gedanken bei Margaret Atwood. Ihr „Report der Magd“ ist eine Dystopie des Grauens. Wie schon einige Dystopien der Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts scheint sich auch Atwoods Fiktion vor unseren Augen zu manifestieren. Frauen werden darin mit glasklaren Regieanweisungen versehen. Denen sie sich devot zu beugen haben. Wenn sie nicht auf dem sozialen Pranger enden wollen. Erst wenn Frauen sich selbst als „Menschen, die menstruieren“ bezeichnen und nicht länger wagen dies etwa mit einer eigenen Meinung zu kritisieren, erfüllen sie ihre Inklusionspflicht, die andere ihnen aufoktroyieren, so, wie es sich für die echte, die wahre, die reine Inklusion gehört. Das Menschsein wird dabei derart exzessiv biologistisch interpretiert, dass ich die Wunschvorstellung die biologistische Welt damit zu sprengen, nicht länger logisch nachvollziehen kann.
Nun gibt es in der Tat Frauen, die menstruieren und Frauen, die nicht menstruieren. Mit der patriarchalen Eroberung dieser biologischen Wirklichkeit soll das Frausein in letzter Instanz aufgelöst werden. Frauen, die sich im Zuge der Menschheitsgeschichte ihre Selbstermächtigung erst seit einigen Generationen mühsam erkämpfen mussten und dagegen Einspruch erheben, werden umgehend zu einem Akronym degradiert (trans exkludierende radikale Feministin, TERF). Dieses Akronym scheint mir eine Art moderne Variante des scharlachroten A in Nathaniel Hawthornes Klassiker „Der scharlachrote Buchstabe“ für das neo-mittelalterliche 21. Jahrhundert zu sein.
Es geht nicht länger um die Sache an sich.
Es geht um die Macht über den Pranger.
Nach einem Vierteljahrhundert als Don Quijote gegen die Windmühlen des Schwulenhasses merke auch ich als schwuler Mann, dass diese neurotische Strategie der Verkürzung zu Akronymen eine tiefenpsychologische Dimension offenbart, die von all der soziologischen Wortgewandtheit und Intellektualität nur noch unbeholfen verdeckt wird. Wer immer öfter Menschen zu nichts mehr anderem als einem Akronym entwertet, verlautbart seine Überzeugung, dass Menschen nicht mehr wert sind als ein einzelner Buchstabe.
Eine erste Erkenntnis diesbezüglich beginnt sich an die Oberfläche zu wühlen, indem wir den Akronymen immer mehr Buchstaben hinzufügen. Aber dass wir vielleicht einer falschen Strategie folgen, würde bedeuten zu erkennen, dass wir einen Fehler machen. Das können und dürfen und werden wir nicht zulassen. Denn wir sind perfekt. So perfekt wie unsere Lebensläufe. So perfekt wie unsere Bankkonten. So perfekt wie all unsere Fotos. Unter all den tollen Filtern all unserer tollen digitalen Spielzeuge.
Was nach außen immer betont solidarisch wirken soll, ist in letzter Instanz eine äußerst kunstvoll geschnitzte Exklusion. Wir wollen nicht wahrhaben, dass wir uns selbst zu nichts anderem als einem einzelnen Buchstaben entwertet haben. Also gilt es der Welt zu beweisen, dass wir ein bedeutsamer einzelner Buchstabe sind. Viel bedeutsamer als all die anderen einzelnen Buchstaben in unserem Akronym. Für die solidarische Gesellschaft, die in militärischer Manier im Gleichschritt Richtung Utopie marschiert. Die Utopie der Friktionsfreiheit. Die Utopie der Reinheit. Die reine Gesellschaft, die gefälligst zu lernen hat, dass wir das ärmste Opfer aller sind. Viel ärmer als die anderen Buchstaben in unserem Akronym.
Ja. Ich habe als schwuler Mann meiner Generation einiges an Unterdrückung, Unrecht, Diskriminierung und auch Gewalt erfahren. Ja. Ich habe auf allen möglichen Ebenen dagegen angekämpft. Politisch. Kulturell. Beruflich. Nein. Dabei habe ich mein Wohlbefinden, meine Bedürfnisse, mein Leben nicht an die erste Stelle gestellt. Denn um mich durfte es nicht gehen. Ich war es nicht wert. Es ging um das höhere Ziel.
Erst diese Lust an der Viktimisierung erfüllt uns mit Lebenssinn und bringt auch immer wieder einiges in der Gesellschaft weiter. Wenn wir dabei aber den einzelnen Menschen (menstruierend oder nicht) hinter diesem Kollektiv vergessen, werden wir selbst zum Unterdrücker (nicht zu vergessen zu Unterdrückerinnen). Dann unterdrücken wir vor allen Dingen das Zustandekommen glaubwürdiger Solidarität. Dann machen wir Menschen aus Fleisch und Blut zu nichts anderem als Symbolen. Einzelne Buchstaben, die sich zu verhalten haben, wie wir es von ihnen erwarten.
Diese lustvolle Fixierung auf Menschen als einzelne Buchstaben ist nichts anderes als eine Fixierung auf Symbole. Menschen sind keine Menschen mehr. Menschen sind nur noch Symbole. Weshalb so viel an politischem Kampf im Namen dieser Buchstaben auch auf den schmalen Schultern der Symbolpolitik ruht. Ich muss gestehen, dass ich ganz gern mit Menschen aus Fleisch und Blut zu tun habe. Nicht nur mit Symbolen. Dass ich durchaus gern die Bewegung des Stolzes unterstütze, aber darüber hinaus nicht lebenslang das Respektieren meiner eigenen Bedürfnisse verdrängen will.
Wir werfen uns das Superhelden-Mäntelchen um und stürmen in dramatischen Schritten in den ewigen Kampf gegen das Unrecht. Damit wir von möglichst vielen Seiten Aufmerksamkeit kriegen, die uns auf so vielen anderen Ebenen unserer Biografien vorenthalten wurde. Dennoch erreichen wir kein Ziel. Wir laufen nur weiter. Kreischend. Wütend. Traurig. Voll intellektueller Finesse und Eloquenz. Die politischen Kräfte, die sich gegen die Rechte dieser Buchstaben einsetzen, werden indes immer stärker.
Es kommt uns nicht in den Sinn anzuhalten, innezuhalten und zu reflektieren, ob wir der richtigen Strategie folgen. Denn für den Fortschritt gilt es zu kämpfen. Zu laufen. Weiter und weiter. Dieser ständige Kampf wird auch niemals enden. Wir werden in diesem Rennen niemals ans Ziel gelangen. Das sollen wir auch nicht. Wir sollen nur weiterlaufen. Denn wenn wir mit dem Laufen auf einer Straße in nur eine Richtung beschäftigt sind, ist die andere Straße – der Weg zur Macht – frei.
Unser Marathon als gesichtslose Menschenmasse zeigt sich auch immer öfter in den Feierlichkeiten unter dem Banner des Regenbogens. Die zumeist nur während eines Monats stattfinden. Eines symbolischen Monats. In den anderen elf Monaten ist es egal, wenn es uns in den Augen anderer nicht gibt. Diese Feierlichkeiten haben in ihren Anfängen durchaus Überzeugungspotenzial für gesellschaftlichen Fortschritt mit sich gebracht. Menschen feierten. Das Leben. Die Liebe. Die Freiheit. Den Stolz auf ihr eigenes Ich und das Recht auf ihre Bedürfnisse. Mittlerweile feiern sie nur noch ein Akronym. Ein Symbol. Eine Ansammlung von Buchstaben und ein paar nackte Körper. Die bunt geschminkt kundtun, dass erst bunte Schminke uns zu wertvollen Symbolen macht.
Neoliberaler Profit. Aufmerksamkeit als Währung. Die Frage, ob die Vielfalt dabei zu einem erreichten Ziel wird oder nicht, verliert immer mehr an Bedeutung. Wichtig ist nur, dass wir laufen, schreien, kämpfen. Wodurch wir Beschäftigung haben. Wir sind so sehr mit unseren geliebten Akten der Symbolik beschäftigt, um Diskriminierung zu bekämpfen, dass wir vor lauter Kampf gar nicht erkennen, dass erst unsere Beschäftigung mit all unseren Symbolakten dazu beiträgt, dass die Bahn zur Macht für jene frei wird, die wir vorgeben zu bekämpfen. Was der Diskriminierung keinen Einhalt gebietet, sie vielmehr auf neue Ebenen erhebt. Was gerade auch reaktionären Geistern die Möglichkeit bietet unter ihren braunen Steinen wieder hervorzukriechen.
Die Geister, die wir riefen, hören auf unsere Rufe.
Dabei kann auch die Welt der Bücher zu einer willfährigen Handlangerin werden. Ich beobachte die Vorgänge in dieser besonderen Welt nun schon seit mehr als 25 Jahren auf vielfältigen beruflichen Ebenen und staune nicht schlecht, was sich im Diskurs gerade in den letzten Jahren zu normalisieren beginnt. Die Entfernung von Büchern aus Bibliotheken oder ihr Boykott obliegt nicht länger nur dem Rechtsstaat oder dem bibliothekarischen Leitbild. Zensur wird zu einem alltäglichen Kuschelbedürfnis.
Wenn schon sonst niemand mit uns kuschelt.
Auch die Literaturproduktion wird abgeklopft auf die Profitabilität ihrer Charakterbildung. Denn gerade moralische Motivationen und der aus ihnen resultierende Applaus lassen sich gut verkaufen. So wie etwa auch das Symbol des Regenbogens auf diversen Werbebannern in der PR profitorientierter Großkonzerne. Denen die viel geliebte Utopie nur dann ein Anliegen ist, solange sie damit auch gute Umsätze generieren. Die sich ansonsten einen Dreck um die Geschichte unterdrückter Minderheiten scheren. Weil die Wirklichkeit kein Geld bringt. Mit möglichst großem Publikum für möglichst viele Akte der Symbolik hingegen lässt sich oftmals äußerst gutes Geld verdienen. Wodurch auch der Charakter der Gesellschaft täglich seine symbolische Dosis volksgesunder Verbesserung erfährt.
Wie auch schon Propagandaminister Joseph Goebbels 1933 in seiner Rede zu den Bücherverbrennungen am Opernplatz in Berlin über den deutschen Menschen der Zukunft festhielt. Dieser: „wird nicht nur ein Mensch des Buches, sondern ein Mensch des Charakters sein“. In seinem üblichen hysterischen Gekreische bezeichnete er darin die Bücherverbrennungen vor allem als „starke große symbolische Handlung“ (in: Goebbels 1933).
Es ist dieser frenetische und oftmals vollkommen fanatische Fokus auf symbolische Handlungen, der mich auch in der Gegenwart mit großem Unbehagen erfüllt. So überzeugt und stolz ich die Anliegen der Gay Liberation immer unterstützt habe und auch weiterhin unterstütze. Diese zwanghafte Fixierung auf Fahnen erinnert mich jedes Mal wieder an nationalstaatliche Rülpser der Geschichte und Gegenwart, auf denen ebenfalls mit irgendwelchen Stofffetzen gewedelt wird. Ob dieser Stofffetzen auf einer Fahnenstange hängt oder die Haare einer moslemischen Frau versteckt, ist nicht mehr sonderlich wichtig zu beantworten.
Vor allem zeigt sich in dieser Passion für Stofffetzen das Fetischisieren eines simplen Gegenstandes aufgrund von nichts anderem als symbolischen Verblendungen. Wir kreischen nur noch über das große Weltendrama des Stofffetzens. Des Stofffetzens auf dem Kopf moslemischer Frauen. Des Regenbogenstofffetzens auf Fahnenstangen einer Bewegung, die sich immer mehr damit beschäftigt untereinander zu streiten.
Die Antworten in diesem Weltendrama werden immer schlichter.
Wer Frauen verbietet ein Kopftuch zu tragen, ist ein Rassist. Wer Frauen vorschreibt ein Kopftuch zu tragen, ist ein Sexist. Wie es meinen lesbischen Nachbarinnen geht, interessiert mich nicht. Viel wichtiger ist mir, dass mich alle beim Hochhalten der Regenbogenfahne auf einer Pride-Veranstaltung gesehen haben.
Symbole helfen uns dabei, dass wir uns besser fühlen können.
Besser zu sein als andere Menschen.
Der Mensch interessiert uns nicht wirklich.
So wenig wie der Mensch hinter dem Text.
Können wir intellektueller Freiheit Genüge tun, wenn wir auch Autor und Autorin hinter dem Text nur noch als Symbol erkennen?
Wenn wir in einer Zeit Künstlicher Intelligenz immer öfter hören, dass KI generierte Romane von Verlagen ins Programm aufgenommen werden? Zumal diese ja unterhaltsam zu lesen und profitabel zu verkaufen sind. Autor und Autorin dürften wohl immer mehr in den Hintergrund rücken. Auf diesem Weg werden Menschen hinter den Texten zu Symbolen. So als ob sie keine Menschen mehr wären, sondern nur noch einzelne Buchstaben in einem Akronym. So wie sich auch Künstliche Intelligenz ihr Wissen und ihre Literatur nur noch aus dem Buchstabenmüll des Internets heraussiebt. Auch hier kommt die Macht der Gewohnheit zum Tragen. Wir müssen uns nur an Müll gewöhnen, dann werden wir schon bald nichts mehr Anderes fressen.
Können wir intellektuelle Freiheit glaubwürdig verfechten, wenn wir Menschen nur noch zu einzelnen Buchstaben, zu Symbolen degradieren?
Als ich vor kurzem mit einer jungen Trans-Aktivistin zu plaudern kam, berichtete sie mir davon, dass sie mit einer gewissen Organisation nicht zusammenarbeiten wollten, weil in dieser „ja nur Schwule“ seien. Ich zuckte in einem lebenslangen Impuls innerlich zusammen, als ich „nur Schwule“ hörte. Das war die Abfälligkeit, die ich mein Leben lang gehört hatte. Von konservativen Verwandten, von mobbenden Mitschülern. Ich war von einem Moment auf den anderen wieder „nur“ ein Schwuler. Ich habe der jungen Aktivistin lächelnd zugehört und ihr zu ihrem Engagement gratuliert. Während ich von Erinnerungen durchströmt wurde, die mich vor 30 Jahren beinahe in den Suizid getrieben hätten. Pflichterfüllt habe ich kurz darauf weitere Trans-Romane für den Bestand unserer Bibliothek bestellt. Um die Sichtbarkeit zu erhöhen. Von jenen, die halt nicht „nur Schwule“ waren.
Intersektionalität vergiftet Solidarität.
Der postmoderne Salat wird ungenießbar. Weshalb sich immer mehr Menschen populistischem Fast Food zuwenden. Ein Haufen minder bemittelter rechter Köche mag den Brei verderben und nichts Anderes als geschmacklose fetttriefende Billig Burger präsentieren, aber immer mehr Menschen finden nur noch beim Fraß dieses Mülls ihre Sehnsucht nach vermeintlicher Zugehörigkeit befriedigt. Zugehörigkeit, die es in der Intersektionalität nicht gibt. Ich habe mein Leben lang gegen rechts gekämpft. Ich habe mein Leben lang für die sogenannte LGBT Bewegung gekämpft, höre aber immer öfter intersektional motivierte Stimmen, dass ich als weißer schwuler Mann minderwertig sei. Ich sei zu wenig Opfer. In der Hierarchie der Opfer gilt es jemanden wie mich zu degradieren. Immer öfter heißt es auch ich sei per se ein Täter. Einfach nur aus einem Grund. Weil ich ein weißer Mann bin.
Als erwachsener schwuler Mann mit zahlreichen Erfahrungen an gerade noch überlebter Unterdrückung, Entwürdigung und Degradierung sowie mühsam erarbeiteter Selbstermächtigung verfüge ich inzwischen über ausreichend Selbstbewusstsein, um zu erkennen, dass Schuldgefühle dieser Art nichts anderes als ein religiös motiviertes Manipulationsinstrument sind. Der Ersatz für den dekonstruierten Vaterersatz im Himmel. Wir tragen Schuld. Die Schuld. Die große Schuld. Ewige Schuld.
Die Schuld überhaupt zu existieren.
Ich habe mich im Zuge meiner bisherigen Lebensgeschichte innerlich und auch explizit schon sehr häufig für meine Existenz gerechtfertigt. Vor einer Vielzahl an erwachsenen Verwandten, die mich vor dem Hintergrund konservativer Verbohrtheit (1970er und 1980er Jahre in katholisch dominierten Dörfern) regelmäßig degradierten. „Was wärst du denn für ein echter Mann?!“ Mit dieser Frage wurde ich während meiner Kindheit wieder und wieder psychologisch kastriert. Wenn Erwachsene glaubten sich einen besonderen Spaß machen zu wollen forderten sie mich (und andere Kinder in der Familie) zu so freudigen Erlebnissen auf, dass wir uns doch mal vor allen Erwachsenen in die Hose machen sollten. „Mach dir doch mal in die Hose! Dann kriegste ne Mark!“ Wer als Kind von vielleicht gerade mal drei Jahren auf diese Weise von laut prustenden Erwachsenen ausgelacht wird, lernt bemerkenswert schnell, dass man durch die Hilflosigkeit als Kind so hilflos wie ein kleines Hündchen ist, mit dem gerade Gassi gegangen wird.
Ich habe mich gerechtfertigt, als ich in die Volksschule kam. Jahrelanges Mobbing nahm seinen Anfang. Meine Mitschüler kamen recht einhellig zu dem Schluss, dass ich einen zu großen Kopf hätte. Einen „Wasserkopf“. Einen „Eierschädel“. Dass ich eine „Missgeburt“ sei. Was bei täglicher Indoktrination dieser liebevollen Bekundungen ein doch recht eindrückliches Hindernis wurde, um so etwas wie Selbstbewusstsein zu entwickeln. Was beim pädagogischen Geist der damaligen Zeit vor allen Dingen mit den Worten: „Ach, das darfst du nicht so ernst nehmen!“ quittiert wurde. Was wiederum zur kindlichen Schlussfolgerung führte, dass ich selbst nicht so ernst genommen werden durfte. So wie der Mensch hinter dem Text nicht mehr zählt, zählt auch das Kind hinter dem Mobbing nicht.
Ich habe in den folgenden Jahren versucht intellektuelle und sprachlich tapfere Rechtfertigungen zu finden für den Fall, dass mir jemand die Frage aller Fragen stellte. „Bist du schwul, oder was?“ Viele Jahre lang habe ich mit meinem sprachlichen Degen zu fechten gelernt und so getan, als hätte ich diese Frage nicht gehört.
Sprache schafft Bewusstsein.
Inklusive Sprache führt zu einer inklusiven Gesellschaft.
So oder so ähnlich soll Sprache in hingebungsvoll propagierten Illusionen und naiven Märchen mit neurotisch hochgehaltener moralischer Selbstbeweihräucherung, mit Verfügungen, Gesetzen und moralinsauren Debatten in Schablonen gezwungen werden.
Erzwungene Sprache führt zu erzwungenem Bewusstsein.
Erzwungenes Bewusstsein führt zu keiner Gerechtigkeit.
Diese Art des erzwungenen Bewusstseins ist immer auch ein fruchtbarer Boden für genau jenes Unkraut, das wir aus unserer Sprache zu entfernen versuchen. Die klassische Katze, die sich in ihren klassischen Schwanz beißt. Was allerdings nicht mehr so wichtig ist. Denn wenigstens kann die Welt nun sehen, hören, lesen und erkennen, dass wir uns helden- und heldinnenhaft für ein Bewusstsein der Gerechtigkeit einsetzen. Die Umsetzung dieses Bewusstseins der Gerechtigkeit zeigt sich auch in der Welt. Wo es sich all die ungerechten Eliten auf ihren Machtpositionen gemütlich machen. Gemütlich machen können. Denn wir sind beschäftigt.
Mit all unseren symbolischen Helden- und Heldinnentaten.
Wenig heldenhaft wiederum war meine Reaktion auf wiederholte Anwürfe im Laufe der nächsten Jahre: „Ey, du Schwuchtel!“ „Unterm Hitler hätte es sowas nicht gegeben!“ Diese und ähnliche gesellschaftspolitische Zärtlichkeiten sollten mich jahrelang begleiten. Auch motivierende Worte wie „Eigentlich gehört so etwas erschlagen!“ und Spucke vor die Füße von mir und meinem damaligen Freund. Die heute viel zitierten Schutzräume, in denen Menschen von all den bösen Menschen der ganzen bösen Welt abgeschirmt werden, gab es damals noch nicht in solcher Zahl wie heute. Vorbilder waren ebenfalls rar gesät. Die familiäre Unterstützung beschränkte sich lange Zeit auf die bestmögliche Verdrängung jener Tatsache, für die sich der ermüdete Sohn irgendwann nicht länger zu rechtfertigen versuchte.
All die ständig an mich herangetragenen Aufforderungen mich zu rechtfertigen haben zu schweren Depressionen geführt. Die ich ebenfalls „nicht so ernst“ zu nehmen versuchte.
Ich bin mit all den Rechtfertigungen, die andere von mir erwartet hatten, einmal auch auf einer Brücke gestanden und habe auf die Autobahn hinuntergeblickt. Ich habe ernsthaft in Erwägung gezogen meinem Leben ein Ende zu setzen. Um allen anderen einen Gefallen zu tun. Weil ich es nicht mehr aushielt mich ständig rechtfertigen zu müssen. Vor mir selbst. Vor meiner Familie. Vor meiner Schule. Vor meiner Stadt. Vor meinem Land. Vor der Katholischen Kirche. Vor der Politik. Vor der Gesellschaft. Vor dem Leben, das andere mir nicht erlauben wollten.
Ich habe am 30. Jänner 1998 mit grenzenloser innerer Befreiung meinen Austritt aus der Katholischen Kirche vollzogen, zumal deren Proponenten mir wieder und wieder über TV Bildschirme ausrichten ließen, dass ich mich zu rechtfertigen hätte für die Tatsache zu sein wer ich bin.
Als ich mich im Studium dazu motivierte gesellschaftspolitisch aktiv zu werden hat dies zu einer erfolgreichen Promotion in Amerikanischer Literatur- und Kulturwissenschaft mit einer Dissertation über eine politische Aktivistin (und frühe Unterstützerin der Gay Liberation) geführt. Ein Projekt, das als international verlegtes Buch in die Bestände hunderter Universitätsbibliotheken weltweit aufgenommen wurde.
Ich war in der Gründerphase von Grüne Andersrum mit an Bord. Damals, als die Grünen noch nicht auf allen Ebenen mit den Schwulenhassern der Konservativen koalierten.
Ich habe in meiner Arbeit als Bibliothekar dafür gesorgt, dass LGBT Literatur fixer Bestandteil einer öffentlichen Bibliothek auch in der Landeshauptstadt des konservativ-katholischen Tirols wurde.
Ich habe als Rezensent für das EKZ Bibliotheksservice meine Rezensionen über Neuerscheinungen im Bereich LGBT Literatur so verfasst, dass Tausende Öffentliche Bibliotheken in mehreren Ländern von mir dazu motiviert wurden diese Bücher in ihre Bestände aufzunehmen.
Wenn ich in diesen Jahren etwas gelernt habe, dann die simple Tatsache, dass ich es nicht länger nötig haben will mich dafür zu rechtfertigen der zu sein, der ich bin. Die reaktionäre Lust anderen einzureden sie müssten sich dafür rechtfertigen wer sie sind hat nun auch den Regenbogen erreicht. Mit intersektionaler Begeisterung für identitätspolitisches Zerfransen haben sich nun alle zu rechtfertigen.
Für ihren böswilligen Einfluss auf das Klima. Für ihre Existenz. Ihr Dasein. Ihr Leben. Für ihr Geschlecht. Die Frauen, weil sie es wagen im Patriarchat einen eigenen Willen zu haben. Die Männer, weil sie für das Patriarchat verantwortlich sind. Für ihre Homosexualität, weil sie eine Sünde begehen. Für ihre Heterosexualität, weil sie dadurch ein heteronormatives System stützen. Für ihre Hautfarbe. Weil sie dadurch zeigen, wer sie in den Augen anderer zu sein haben. Universelles Opfer. Universeller Täter.
Die Motivation bleibt auf allen Seiten die gleiche. Wenn die anderen nicht wie ich sind, sind sie von vornherein schlechte Menschen. Denn nur ich bin gut. Also müssen sie sich auch oft genug dafür entschuldigen, dass sie nicht wie ich sind. Dass sie die Welt anders erleben. Die Welt anders sehen. Das scheint mir das größte Dilemma am Individualismus zu sein. Jedes einzelne Individuum verfügt über seine eigene Identität. Über sein eigenes Drama. Seine eigene Geschichte. Identitätspolitik besteht demgemäß auch aus mehr als acht Milliarden verschiedenen Bewegungen. Die in letzter Instanz dennoch keine Ahnung haben, wo sie sich hinbewegen sollen und wollen.
Ja, ich bin stolz darauf schwul zu sein.
Auch wenn das berühmt gewordene Gefühl der Pride nun zu einem Schuldgefühl entwürdigt werden soll. Ich habe es trotz all der Rechtfertigungen, die mir von allen Seiten wieder und wieder abverlangt wurden, geschafft zu erkennen, dass ich mich für nichts rechtfertigen muss. Ich habe überlebt und keine Lust mehr darauf bis ans Ende meines Lebens nur noch zu überleben. Ich verspüre zu große Lust aufs Leben, auf jeden einzelnen Tag, und daran wird sich auch nichts mehr ändern. Egal, wer nun welche Rechtfertigung von mir verlangt. Wer Solidarität in lautstarker Dominanz einfordert, indem er von anderen verlangt deren Bedürfnisse hintenanzustellen, hat von Solidarität keine Ahnung.
Als kürzlich in Hollywood Schauspielerinnen und Schauspieler in Streik traten, um es den Autorinnen und Autoren gleichzutun, und dabei verstaubte Gewerkschaftsideale sich wie Untote in einem alten Michael Jackson Video erhoben, um zumindest für ein paar Minuten für uns zu tanzen, habe ich einmal mehr an diesen allerorts zelebrierten Zerfall der Fähigkeit zu Solidarität gedacht. Ich habe begeistert der Rede von SAG-AFTA Gewerkschaftsführerin Fran Drescher gelauscht und ihr auf allen Ebenen zugestimmt. Das System wird von Grund auf verändert, weil einige wenige noch mehr daran verdienen wollen. Während die Verträge für jene, die das System ausmachen, so bleiben sollen wie sie immer waren. Auf dem Level jener Ausbeutung, über die sich dieser undankbare Pöbel aber bitte nicht beklagen soll.
Diejenigen, die das System tragen, sollen dankbar dafür sein, dass sie sich für die vielen zusätzlichen Millionen im Verdienst einiger Weniger mit der ihnen vorgesetzten Rolle zufriedengeben dürfen. Eine Schauspielerin oder ein Schauspieler sollen sich dankbar dafür zeigen, dass sie 200$ für einen Tag Arbeit bekommen. Ein paar Stunden, in denen sie von Filmfirmen von allen Seiten abgescannt werden, damit diese Firma ihr Abbild für immer benutzen kann. Danach brauchen wir diese Menschen nicht mehr. Abseits ihrer Aufgabe als kostenlose Geldquelle zu fungieren. Fran Drescher hat vollkommen recht, wenn sie sagt, dass sich dies nicht nur auf die Arbeiterinnen und Arbeiter in der Schauspielzunft auswirken wird. Die Elite will mehr Profit und das Fußvolk soll sich geehrt fühlen, wenn es sich dafür ausbeuten und danach ad absurdum führen lassen darf.
Die Schauspielzunft fühlt sich also mit guten Gründen von Künstlicher Intelligenz bedroht. Diese Entwicklung scheint mir vergleichbar zu sein mit der sich entfaltenden postmodernen Fragmentierung einer gesellschaftspolitischen Bewegung wie der LGBT-Gemeinschaft. Die als Gemeinschaft immer schlechter funktioniert. Wir haben nicht mehr einfach nur eine Identität. Wir haben nicht mehr einfach nur ein Leben. Wir präsentieren unser Leben und verlangen Applaus für diese Präsentation. Wir glauben, dass wir dadurch die Gesellschaft zu einer grenzenlosen Utopie verwandeln. Weil wir – ja, nur wir – der Gerechtigkeit Genüge tun.
Wir verlangen in letzter Instanz aber vor allen Dingen Applaus.
Dadurch führen wir das vorgegebene hehre Ziel unserer Präsentation ad absurdum. Die Frage stellt sich, ob wir unsere Identität(en) in diesen identitätspolitischen Querelen nicht mehr und mehr zu einem Scan machen. Es geht nicht länger um die Geschichte der Figur auf der Bühne. Es geht nicht länger um den Autor hinter dem Text. Es geht nicht länger um das Individuum hinter dem Buchstaben im Akronym. Es geht nur noch darum ein steuerbarer Scan zu sein. Für den Profit anderer.
Wir vergessen unsere eigenen Bedürfnisse. Denn solche dürfen wir nicht haben. Im Falle eigener Bedürfnisse gilt es ein Schuldgefühl zu verspüren. Wir verlernen unserer Sehnsucht zu vertrauen. Jeder Mensch, der über eine eigene Sehnsucht verfügt, ist mit dem Vorwurf des Egoismus zu brandmarken. Wir sehnen uns nach Aufmerksamkeit in unseren übersichtlich nach Algorithmen entfalteten asozialen Medienblasen. Wir betreten als große Stars das Filmsetting und wissen, dass wir zur Umsetzung des Films in letzter Instanz nicht länger nötig sind.
Wir haben uns selbst unbrauchbar gemacht.
Die Traurigkeit über diese Erkenntnis treibt uns in Mechanismen der Verdrängung, die wie industrialisierte Fließbänder ineinander übergehen. Zur Fertigung einer industrialisierten Illusion. Der Illusion einer gerechteren Welt. Die nicht gerechter wird. Was aber nicht so wichtig ist. Denn die Hauptsache ist, dass wir uns dafür einsetzen. Der Weg ist das Ziel. Auch wenn wir am Ende kein Ziel erreichen. Sondern nur unser Leben lang keuchend auf dem Weg waren und uns auf diesem Weg selbst aus den Augen verlieren.
Ich habe viele Jahre lang geglaubt, dass ich keine Existenzberechtigung hätte, wenn ich mich nicht für andere einsetze. Denn ich war es nicht wert mich für mich selbst einzusetzen. Ich habe viele Jahre lang geglaubt, dass ich mich erst nach der erfolgreichen Publikation eines Bestsellers Autor nennen darf. Denn nur wer noch mehr Geld als andere verdient, ist etwas wert. Ich habe viele Jahre lang geglaubt, dass die Welt sich durch mich ändern kann. Denn nur in der Entwicklung hat unser Sein einen Platz. Ich habe aber auch gelernt, dass Glaube überwunden werden kann.
Wer all den rechtsrechten Plärrern, die mit ihrem narzisstischen Schaum vor dem sabbernden Mund davon kreischen, dass nur sie das Abendland vor der Apokalypse bewahren können, wieder und wieder Futter vor die Füße wirft, darf sich nicht wundern, dass diese Geister der Vergangenheit auch wachsen, stärker werden, an Macht gewinnen. Egal, wie sehr wir unserem Glauben vertrauen. Dem Glauben sowieso immer im Recht zu sein. Weshalb die Welt auch so zu sein hat wie wir das von ihr erwarten.
Mit unserer Stärkung dieser Geister schwächen wir die Menschenrechte. Wir stärken auch nicht die Demokratie, sondern sorgen für deren Erosion. Wenn mir etwa ein selbst ernannter „Volkskanzler“ in einem Interview mit all seinem wortgewandten Willen zur Macht von einer „Liste der verbotenen Wörter“ vorjammert, tut er dies nur aus einem Grund. Er weiß, dass er mit diesem auf dem Silbertablett präsentierten Feindbild die Zahl seiner Anhängerinnen und Anhänger erhöhen wird.
Unsere nicht sonderlich intelligente Strategie lautet hier also nichts anderes als die Stärkung jener, die wir bekämpfen wollen. Bis ans Ende meines Lebens einer solchen Strategie zu folgen erscheint mir eine frustrierende Angelegenheit zu sein. Vielleicht ist diese abbröckelnde Kruse meiner Illusionen ja auch ein Ausdruck einer Befreiung. Die Freiheit nicht mehr ständig gegen das Unrecht der Welt schreiben zu wollen geht dabei einher mit der Freiheit nicht länger Teil einer Gemeinschaft sein zu wollen, die keine Gemeinschaft mehr ist. Die Freiheit mich nicht länger verantwortlich fühlen zu müssen für alles Leid der Welt. Die Freiheit ein Leben, mein Leben, einfach nur zu leben. Denn zu Ingredienzien eines Salats werden wir nur, wenn wir uns von anderen aufschneiden, anrichten, würzen, marinieren und verspeisen lassen. Wer sich selbst zur lukullischen Nebensächlichkeit degradieren lässt, wird dabei auch nicht eigenständiger, wenn er oder sie sich dabei ein modisches psychologisches Mäntelchen des Altruismus umwirft.
Mos Americae ex alia orbis parte est ortus. quamquam erant incolae cum Britanniae naves advenerunt, primarum mores vix coluntur neque dominis placuerunt. Gregorius Advena
Im Frühjahr 2023 stieß eine Meldung unter Beobachtern des derzeitigen Ukraine-Krieges auf Interesse, die vor wenigen Jahren kaum ein vergleichbares Echo gehabt hätte. Christoph Wurm
In composito substantiali quemadmodum Analysis non terminatur, nisi parte quae non est totum, h. e. Simplici, ita Synthesis non nisi toto quod non est pars, i, e. Mundo. Immanuel Kant
Joan Baez erzählt in ihren Memoiren unter anderem auch von einer bedeutsamen Liebesbeziehung, die sie Anfang der 1960er Jahre mit einer Frau geführt hatte. Markus Jäger
1. Mos Americae ex alia orbis parte est ortus. quamquam erant incolae cum Britanniae naves advenerunt, primarum gentium mores vix coluntur neque dominis placuerunt. servorum ex Aethiopia (novissimo sensu 'Africa', etsi classico Africa vocabatur quae pars nunc 'Tunisia' dicitur) nihil putabantur. quod nunc est lex magistratus civitas religio lingua modusque cogitandi imago est morum ex Europa, speculum veteris temporis paucis alienorum moribus mistum. at populus inter gentes ortus nescit quem colat morem. non potest, nec cupit, sese gentem istam vel illam dicere, neque sit mera summa omnium. signum rei publicae 'e pluribus unum' rectius diceret certamen e pluribus. domini civitatis manent genere Anglio-Britannico cutis albae fideque Christiana septentrionis. sine Europa ne cogitandi quidem sunt, sed eo minime laetantur. nam illis Europaei esse valet non liberos. attamen
1
Europaei non esse valet aequitatem cum Aethiopibus aliisque barbaris, cuius aequalitatis eos pudet. neque Aethiopes manent quales erant in terra sua, praecipue cum Christiani sint. invenies quidem veterrimum in re publica Aethiope Christianismum, sed in America a gentibus Aethiopibus cultus doctrinae est Europaeae. illis quoque Europaei esse valet non liberos (ipsa cutis videtur, non necessario recte, sententiam prohibere), sed non esse aequarit Christianos non esse. nonne America civitas Europaea? res vel difficilior si quaeris quid tandem sit Americae mos ac modus. e pluribus unum? quid unum? ecce non unum. ergo plures? bene, ubi America? quid pluribus commune? quaerimus Americam neque Europaeam, neque Aethiopicam, neque ante navibus, sed immo et omnes singulas partes et emersum e partibus magis quam meram summam: emersum unicum. qui mos modus cultus
2
inde ortus? emersum non licet imitationem esse. acria civitatis certamina adveniunt ex eo quod responsum deest: albi contra nigros, contra veteres novi, optimates versus populares. e pluribus bellum.
2. Quid mirum? Patres Condentes fecerunt e multis coloniis rem publicam unam. nusquam est oratio de pluribus gentibus. tantum gens condentium gerit cives, quapropter gens regens facta. Patrum sententiae civitas Europaea condita: Res Americae Publicae non erant res Aethiopica, non populorum ante navibus, non advenarum. primae gentes delendae vel segregandae, Aethiopes modo in servitio tolerandi. fautorum libertatis magna pars, et Lincoln ille consul, cupiebat libertos Aethiopiam immittere. igitur multorum varietas fatum, non consilium. maiores magistratus sola gens condentium adipiscitur. certamen nostrae aetatis ortum de minori quodam apud gentem condentium
3
disputantem mos generalis quatenus Europaeus esse debeat. quamvis palam lex omnes aequet, pars non scripta discernit genere regentes atque servientes: Aethiopes, alios ante navibus, catholicos et ceteros undique alienos. certaminibus ac bellis interdum decretus est non finis servitutis, sed modus novissimus. Aethiopes suo iure iam non dominium gentis condentium mutato modo serviunt. neque, non mirabile dictu, sese plenos cives putant. cives vero nullius terrae, quod eo minus plenos sese Aethiopes censent. quoniam gens condentium iam non magna populi pars patriciatus facta est, eo tempore disputat, graviter ac violenter, quatenus servientibus quoque regere liceat. qui homines, etsi vehementius pro iure certant, sine parte quadam patriciatus iuvanti vel peiora paterentur.
4
3. Historia ab Europae non multo differt, nam omnis ibi populus olim plures erant. quid est facta Francia? quid Gallia? initio Celtae, deinde Romani, postea Franci venerunt viderunt simul vixerunt. at primo certamen fuit, mos communis factus non consilio sed vi rerum. nulla gens libenter una cum alia vivit, sed optimum gentium commercio morum evenit. vide Britanniam: Celtae, Romani, Anglii, Saxoni, gentes septentrionis, bellum caedes certamen populum fecit unum. qui motus in America novissima civitate nondum finem cepit. Europae iam denuo incipit, nam magna pars nunc incolas coloniarum cives novos inter alios accipit. quod nonnullis nequaquam placet. sed nunquam patriciatus motum gentium impedire quivit, nec gens cultissima, neque osores novorum. gentes transeunt, mores mutant. ergo e novo certamine Europa novata fiet. verum in America res se violenter habent,
5
quae terra videtur Britannia Ethelredo sine consilio regnante: commercium gentium quasi bellum, quotannis quaedam Danorum caedes. nonne recte ille Hobbes philosophus hoc dixit bellum omnium contra omnes? interea patriciatus nova occursans res veteres imitatur quasi modus Americus essent. rectius repudiamus aiant civitatem ex America factam, Europaei sumus. nam nihil mirantur, nihil diligunt, nihil colunt nisi Europaea. ignari sunt, nam non est Europa quod imitantur, sed historia malorum. sese patres patriae dicunt, sese Europaeos sine Europa sentiunt. quae aliena animum imitatur propria vocat. modus vivendi fit modus celandae veritatis. vita malorum imitata, nunc Europa dicta, Europa pessima fuit, illis autem optima, qui regem negant sed magis regales sese cupiunt. quod tanta cura faciunt ut tantum pessima imitentur. nam modo pessima prosunt dominio paucorum.
6
4. Exemplum mirum quidem res catholica. ritus Europaeus mos est Carolingius, etsi hic illic mutatus, itaque missa fit communio historiae religioque turbam coniungit. respondete quaeso: quos coniunxerit ritus Carolingius in America? quae turba eget modo proprio, tanquam Congo novae civitati ritus suus est, idem de Nippone. omni populo licet secundum ecclesiam ritum suum optare, non mera novatione Vaticani consilii. ipsi Carolingii ne orthodoxos quidem imitati sunt. res catholica sese male habet in America, nam non est Americana. bona erat sententia Romae ut Romani, quae nunc dixerit Americae ut Carolingii. sed non sat est alienus ritus, errores quoque imitantur, nam cum dicunt veram observare doctrinam potius caeco studio malorum vitam colunt, cum omnia ab illis dilecta infirmos alienos hodiernos ceterosque violenter petunt. itaque modo pessima rei catholicae pars colitur. inde
7
animadvertis illos homines ni civitate sua ni re catholica laetos, qui neutri credunt. alibi tamen alii Europae suscensentes damnationem memoriae libertatem dicunt. Europaeos malos dominos fuisse, ergo omnia vincula omnino delenda, civitatem e nihilo refingendam. mehercle, res difficilis fiet: aedes quomodo struantur? nam quam colunt ars aedificandi Europa evenit. item libri quos liceat legere neque in Europa scripti neque Europaeo sermone, immo vero lingua Europaea uti prohibendum sit. rei publicae magistratus quoque abolendi, quod in Europa orti. modus vestiendi mutetur, at quid de cogitandi? qui Galliam habuere Franci habitu barbari, verum mente mox Romani facti. memoriam historiam res gestas delere nequis. mos ac modus alienus in patrum ingressus in patria manet. sed nihil tete impedit quominus ex alieno novum proprium facias. neque imitandi causa imitari, nec damnare damnandi causa necesse: inveniat America modum colendi Europaea? bona ratio libertatis nonnulla certamina praeveniret. quae sit, id est quaestio.
Im Frühjahr 2023 stieß eine Meldung unter Beobachtern des derzeitigen Ukraine-Krieges auf Interesse, die vor wenigen Jahren kaum ein vergleichbares Echo gehabt hätte. Im März unterschrieb die Präsidentin der Republik Moldau ein Gesetz über die Amtssprache. In der Verfassung und in allen anderen Gesetzestexten, so sagt es, darf nur von der rumänischen Sprache die Rede sein.
Die Proteste der pro-russischen Minderheit im Lande warfen sofort die – bis jetzt keineswegs beantwortete – bange Frage nach Russlands Reaktion auf: Moldau – das nächste Invasionsziel? Seit der Unabhängigkeit 1991 ist die frühere Sowjetrepublik zersplittert, und große Teile der Bevölkerung stehen hinter Putin.
Dieser Sprachenstreit ist nur eine der Facetten aus der vielschichtigen und turbulenten Geschichte des Rumänischen; sein Hintergrund soll im vorliegenden Artikel erläutert werden. Vor allem aber soll verdeutlicht werden, inwiefern man das Rumänische als ein Wunder bezeichnet hat.
Dacia
Die Geschichte des Rumänischen beginnt mit der Eroberung Dakiens durch die Römer. Nach dieser Eroberung unter dem Kaiser Trajan 106 n. Chr. wurde Dakien zur römischen Provinz Dacia.
Wie für alle römischen Eroberungen, so gilt auch für diese ein scharfer Kontrast zwischen Licht und Schatten, oder der zeitlichen Reihenfolge entsprechend: Schatten und Licht. Auf die brutal durchgeführte militärische Operation – von der wir uns anhand der Reliefs an der Trajanssäule in Rom eine Vorstellung machen können – folgte die schnelle friedliche Eingliederung in das römische Welt-Reich.
Der Sprache des Imperiums fiel dabei eine Schlüsselrolle zu. Das Lateinische kam zusammen mit dem römischen Heer und der Administration, und die Daker sahen sich genötigt, Latein im Umgang mit den römischen Kolonisten, dem Heer und der Verwaltung zu benutzen.
Den Kaufleuten bot die Beherrschung des Lateinischen die Chance, mit anderen Teilen des Reiches Handel zu treiben. So wurde das Lateinische zum Hauptmittel der Kommunikation. Wie in anderen Teilen des Imperiums gaben die Unterworfenen nach und nach ihre Muttersprache auf, „a cărei sferă de utilizare s-a restrâns din ce în ce mai mult (mai era folosită, probabil, ca limbă de conversaţie în familie)“,1 „deren Verwendungsbereich sich immer weiter reduzierte (sie wurde aber wahrscheinlich als Konversationssprache in den Familien verwendet).“
Es ist schwer, im heutigen Rumänisch Spurensicherung zu betreiben, was Erbwörter aus dem Dakischen, also aus vor-römischer Zeit betrifft, denn die Daker kannten keine Schrift. Das Dakische war eine indoeuropäische Sprache, deren Abgrenzung vom Thrakischen nicht definitiv geklärt ist. Nur wenige Fragmente sind überliefert, griechisch oder lateinisch approximativ transkribiert. Nach der Mehrheit der
Wissenschaftler war Dakisch mit dem heutigen Albanisch verwandt. Wer sich dem Rumänischen mit Vorkenntnissen in einer anderen romanischen Sprache nähert, wird immer wieder stutzen, wenn er auf ganz offensichtlich unlateinische Vokabeln stößt, aber das Lexikon wird die Etymologie des jeweiligen Wortes in den seltensten Fällen als Dakisch angeben.
In 165 Jahren (106 – 271 n. Chr.) gründeten die Römer Städte, sorgten für die Zuwanderung von Siedlern aus dem ganzen Reich und beuteten die Salz- und Goldvorkommen aus, gaben die Provinz Dacia aber ein paar Generationen später, in der Zeit der Soldatenkaiser, wieder auf. Umstritten ist, wie viele römische Bürger in die neue, viel kleinere dakische Provinz südlich der Donau umgesiedelt wurden (alle oder nur die Amtsträger?).2
Kontinuität?
Der dako-romanischen Kontinuitätstheorie zufolge, die in Rumänien allgemein akzeptiert ist, geht das Rumänische zurück auf die Bevölkerung von Dacia. Nach der Aufgabe der Provinz durch die Römer im Jahre 271 sei die dakisch-römische Mischbevölkerung in ihrer großen Mehrheit im Land verblieben. Die Bevölkerung habe sich aufgrund der sukzessiven Invasionen zahlreicher fremder Völker aus den Städten in die Wälder und Gebirge zurückgezogen. Diese Kette von Invasionen, vor allem die der Hunnen 376, danach unter anderem durch Goten, Slawen, Awaren, führte zur totalen Vernichtung der dakischen Städte, ― von ihnen sind nur archäologische Asche-Schichten geblieben.
Die Migrationstheorie geht dagegen davon aus, dass die rumänisch-sprechende Bevölkerung südlich der Donau überlebte und erst später wieder einwanderte.
Die sprachliche Kontinuität des Rumänischen vom Vulgärlateinischen bis in die Gegenwart ist dagegen heute unumstritten, und ebenfalls die Unverzichtbarkeit, das Rumänische in komparatistische Studien zu den romanischen Sprachen einzubeziehen. In den Worten des schwedischen Romanisten Alf Lombard:
„Jede komparative Forschung, die nicht die Latinität des Ostens berücksichtigt, ist mehr oder weniger nichtig, oder zumindest unvollständig. In der Tat, eine solche Forschung lässt einen
gewissermaßen an einen Tisch denken, dem der Tischler lediglich drei Beine statt vier verpasst hätte – die drei Haupt-Schwestersprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch – und dabei die vierte Ecke des Möbels ohne Stütze gelassen hätte, ohne echtes Gleichgewicht.“
Das moderne Rumänisch
Die Standardsprache basiert auf dem Dakorumänischen, insbesondere auf dem Dialekt der Region von Bukarest. Die moderne Sprache weist in ihrem Wortschatz zwar zahlreiche Elemente aus nicht-lateinischen Sprachen auf, ist aber unverwechselbar romanisch geblieben: „Au cours de l’histoire, la langue roumaine primitive s’est enrichie d’apports lexicaux variés, slaves surtout, mais aussi grecs, turcs, albanais, hongrois, puis à date récente de néologismes nombreux de provenance principalement francaise. L’aspect hétéroclite du vocabulaire roumain ne saurit masquer le caractère essentiel de la langue, qui, par sa structure générale , est restée fidèle à ses origines latines.“4
„Im Laufe der Geschichte ist das ursprüngliche Rumänisch durch verschiedene lexikalische Zugänge bereichert worden, vor allem slawische, aber auch griechische, türkische, albanische, ungarische und in jüngerer Zeit durch zahlreiche Neologismen, hauptsächlich aus dem Französischen. Das vielfältige Erscheinungsbild des rumänischen Vokabulars kann nicht den wesentlichen Charakter der Sprache verbergen, die, durch ihre allgemeine Struktur, ihren lateinischen Ursprüngen treu geblieben ist.“
2000 Wörter des rumänischen Grundwortschatzes sind lateinischen Ursprungs, dazu kommen noch unzählige weitere Wörter.5 Diese Zahl, 2000 Wörter, hat auch ein Lektor des Katalanischen an der Universität Bukarest, Joan Llinàs, in einem Interview mit einer katalanischen Zeitung erwähnt.6 Er habe Werbung für seine Katalanisch-Kurse gemacht, indem er an der Universität Plakate aufgehängt habe mit der Frage „Wollen Sie wissen, warum Katalanisch und Rumänisch 2000 Wörter gemeinsam haben?“
In der Grammatik gibt es eine Reihe von Besonderheiten, die im Vergleich mit anderen romanischen Sprachen ins Auge springen. So wird etwa der Infinitiv häufig vermieden,7 nach dem Vorbild des Neugriechischen. Einige der auffälligsten Besonderheiten aber gehen direkt auf den (vulgär-) lateinischen Ursprung des Rumänischen zurück.
So haben sich die männlichen und weiblichen bestimmten Artikel, wie in den anderen romanischen Sprachen, aus illum und illam entwickelt. Im Rumänischen steht der Artikel jedoch nicht wie im Italienischen, Spanischen oder Französischen vor dem Bezugswort, sondern ist enklitisch: domnul=dominum illum, doamna (im Unterschied zur Form ohne Artikel, doamnă)= dominam illam. In der Umgangssprache wird das maskuline End-L häufig fortgelassen. Das ist der Grund dafür, dass zahlreiche rumänischen Nachnamen auf -u enden: Dimitrescu, Fotescu, Rădulescu. Das Rumänische besitzt einen Genitiv-Dativ-Fall und einen Vokativ, zum Beispiel „Domnule!“ In der Bewahrung dieser Kasus ist das Rumänische also „lateinischer“ als andere romanische Sprachen.8
Relatinisierung
Im 19. Jahrhundert fand eine Re-Latinisierung und Re-Romanisierung des Rumänischen statt. In die Sprache drangen französische, aber auch lateinische und italienische Wörter ein. Jetzt nahm die rumänische Sprache solche lateinischen Wortprägungen aus Mittelalter und Neuzeit auf, die nicht nur in den anderen romanischen Sprachen üblich geworden waren, sondern weit darüber hinaus, etwa im Deutschen oder Englisch.
Diese Übernahmen waren natürlich nicht lediglich rein lexikalische Aneignungen, sondern in zahlreichen Fällen konzeptuelle: „La época moderna [definiert als] ha significado la vuelta de los rumanos hacia Occidente.“9 – „Die moderne Epoche hat die Rückkehr der Rumänen nach Westen bedeutet.“
Das rumänische ,Wunder‘
Ein Wunder hat man genannt, dass sich das Rumänische – im Gegensatz zu der Sprache ihrer Vorfahren gegenüber dem Lateinischen – unter widrigsten Umständen behauptet hat: „[E]l romanès (i el seu conjunt dialectal) és el resultat d’un admirable miracol (com es diu en romanès miracle) de supervivència romànica del llatí vulgar oriental. Durant els segles de l’Edat Mitjana (…) el proto-romanès (la base de la llengua i dels dialects actuals) viu d’amagat, rodejat (o barrejat) amb llengües no romàniques, sense permetreʼns conèixer amb certesa ni tan sols el seu lloc precís de formació.“10 – „Das Rumänische und die Gesamtheit seiner Dialekte sind das Ergebnis eines bewundernswürdigen miracol (auf Katalanisch: miracle) romanischen Überlebens des östlichen Vulgärlateins. Während der Jahrhunderte des Mittelalters lebt das Proto-Romanische (die Basis der rumänischen Sprache und ihrer Dialekte) im Verborgenen, umgeben (oder durchmischt) von nicht-romanischen Sprachen, ohne uns auch nur mit Gewissheit den exakten Ort seiner Entstehung wissen zu lassen.“
Die romanischen Sprachen des Westens wurden in ihrer Frühzeit von der Hochsprache Latein überwölbt, das Rumänische dagegen hatte keinen Kontakt mit der lateinischen Schriftkultur, und das Kirchenslawische stand an seiner Stelle, eine aus dem Altbulgarischen hervorgegangene Mundart, die die Slawen Ost- und Südeuropas jahrhundertelang in ihrem Schrifttum verwendeten und die auch bei den Rumänen bis Mitte des 17. Jahrhunderts die Sprache der Kanzlei und der Kirche war.
Man kann in diesem Zusammenhang aufschlussreiche Vergleiche anstellen. Das Dalmatische, das aus dem Vulgärlatein der östlichen Adriaküste entstanden war, ging unter. Es war nie verschriftlicht worden, obwohl es in Ragusa (Dubrovnic) als Sprache der öffentlichen Diskussion im Senat verwendet wurde.
Das Deutsche in Nordamerika, die Sprache von Millionen Einwanderern in der Frühzeit der USA, versickerte und blieb ohne größeren Einfluss. Das Französische in Québec behauptete sich
unter britischer Herrschaft und bis in unsere Tage. Das britische Parlament erkannte 1774 das französische Rechtssystem sowie die französische Sprache an. Für das Französische in Kanada galten ungleich günstigere Bedingungen als die, die unter denen das Rumänische überlebte.
Das Rumänische hat sich in vier Hauptvarianten geteilt, die sich getrennt voneinander entwickelt haben. Eine davon, das Dakorumänische, wird nördlich der Donau gesprochen, die übrigen südlich der Donau.
Zu diesen letzteren, südlichen, Varianten gehören das Aromunische, das über große Teile des südlichen Balkans verbreitet ist und die größte Sprecherzahl aufweist, das Istrorumänische auf der kroatischen Halbinsel Istrien, und das Meglenorumänische, das im südlichen Bulgarien und im Nordosten Griechenlands verwendet wird. Diese letztere Bezeichnung stammt von der Bezeichnung Meglen für die Landschaft um Aridea im Herzen Makedoniens.
„Diese zerstreuten Gemeinschaften rumänischer Dialekte verlieren nach und nach, ohne staatliche Protektion, ohne Bindungen mit der rumänischen Heimat (in einigen Fällen, oder ohne allzu effektive in anderen) von Generation zu Generation Substanz. Sie verlieren Sprecher, oder sie verlieren das Wissen, Sprecher des Rumänischen oder einer Art Rumänisch zu sein oder haben es schon längst verloren, so dialektal sie auch sei. Man denke an den Extremfall des Istro-
Rumänischen an der Küste Italiens, inmitten der Adria. Lasst uns darauf vertrauen, dass das nicht der Weg der Sarden von Alghero12 sein wird, unsere Brüder in der (katalanischen) Sprache.“
Erste Zeugnisse des Lateinischen und des Rumänischen
Neben Trajan wird ein zweiter Name in einem Atemzug mit jedem Hinweis auf die Römerzeit genannt: Ovid, und wie ,Traian‘, ,Decebal‘ [det͡ʃe'bal] und ,Dacian‘ ['dat͡ʃan] ist auch ,Ovidiu‘ ein beliebter Männervorname. Der exilierte Dichter war der erste lateinische Autor auf dem Boden des heutigen Rumäniens. Archäologen bewiesen Ende des 19. Jahrhunderts die Identität seines Verbannungsortes Tomis mit Constanța. Eine neue Literaturzeitschrift mit dem Namen Ovidiu erschien 1898 in Constanța, in deren erster Nummer ein schwermütiges Gedicht von Petre Vulcan mit dem Titel „Ovidiu în exiliu” veröffentlicht wurde, das aus einer Haltung des Mitgefühls heraus, auf der Basis der Tristia, Ovids Leiden vom Abschied „de-al Romei dulce sân”, „von der süßen Brust Roms”, bis zum Tod im Exil schildert.
Bei einem Imperativ, τόρνα, τόρνα, den uns zwei byzantinische Autoren, Theophylaktos Simokates, byzantinischer Historiker des frühen 7. Jahrhunderts, und, später, Theophanes der Bekenner (um 752-818) überliefern (dieser in der Form „τόρνα, τόρνα, φράτρε“), könnte es sich um das früheste erhaltene Zeugnis des Rumänischen handeln: „torna, torna, fratre“.
Es handelt sich um die Aufforderung an den Führer eines Lasttiers, dessen Last verrutscht war, sein Tier wieder ordnungsgemäß zu beladen. Die Angabe der beiden Autoren zu der Sprache, der diese Worte entstammten ― ἐπιχωρίῳ τε γλώττῃ (in der üblichen oder aber in der einheimischen Sprache, bei Theophanes πατρῴᾳ φωνῇ (in seiner Muttersprache) ― sind für die Klärung der Frage unergiebig.13
Im gesamten Mittelalter, also Blütezeit aller westlichen romanischen Literaturen, blieb Rumänien stumm. Der erste erhaltene rumänische Text ist ein Gebrauchstext aus der Neuzeit, ohne literarischen Anspruch, Scrisoarea lui Neacșu.
Der Brief des Neacșu
Scrisoarea lui Neacșu ist der Brief, in kyrillischer Schrift, des Kaufmanns Neacșu Lupu aus dem walachischen Câmpulung aus dem Jahre 1521.14 Der Adressat des etwa 200 Worte langen Textes ist Johannes Benkner, Stadtrichter von Kronstadt (Brașov). Wiederentdeckt hat das Dokument 1894 der Kronstädter Archivar Friedrich Wilhelm Stenner. Der Brief wird im Staatlichen Archiv von Brașov aufbewahrt.
Der Brief, verfasst am 29. oder 30. Juni 1521 (was die historische Forschung aus seinem Inhalt entnommen hat, das Datum wird im Brief selbst nicht genannt) wirft ein Schlaglicht auf eine hochdramatische Situation und drückt das in seinem emphatischem Stil aus.
Er enthält Informationen über einen bevorstehenden osmanischen Angriff auf die Walachei und möglicherweise auch auf Siebenbürgen. Der Sultan Süleyman I. sei mit einer Kriegsflotte donauaufwärts unterwegs, der Großwesir Mahomet-Beg,
„der Plünderer“ (лотpy =lotru), greife auf dem Landwege an und werde dabei durch rumänisches Land marschieren. Das Ziel der koordinierten Operation bleibt ungenannt, es könnte sich etwa um einen Sturm auf Belgrad handeln.
„[A]m auzit eu ca împaratul au esit den Sofia, si amintrea nu e, si se au dus în sus pre Dunare.“ – „ich habe gehört, dass der Kaiser [gemeint ist der Sultan Süleyman I.] Sofia verlassen hat, und anders ist es nicht, und dass er donauaufwärts unterwegs ist.“
„Und so sage ich Euch, was Mahomet-Beg anbelangt, wie ich von gewissen adligen Nachbarn sowie von meinem Schwiegersohn Negre gehört habe, dass der Kaiser dem Mahomet Beg einen Freibrief gegeben hat, nach Gutdünken durch das rumänische Land (Teara Rumâneasca) zu marschieren.“
Der Brief ist, abgesehen von seinem historischen Wert, im Hinblick auf die Sprache in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert. Zunächst im Hinblick auf die Sender-Empfänger-Konstellation. Der rumänischsprachige Absender richtet sich auf Rumänisch an den siebenbürgisch-sächsischen, deutschsprachigen Richter im hauptsächlich deutschsprachigen Kronstadt in Siebenbürgen, das damals zu Ungarn gehörte. Wie damals üblich, sind Anfangs- und Abschlussformeln des Briefs in Kirchenslawisch gehalten.
Des Weiteren fällt die Kohärenz des Schriftgebrauchs auf. Sie lässt darauf schließen, dass der Gebrauch des Rumänischen als Schriftsprache (in kyrillischer Schrift) etabliert war, eine Tatsache, die darauf hoffen lässt, dass weitere derartige Text-Funde gemacht werden.
Drittens ist bemerkenswert, dass der Text sprachlich in hohem Maße lateinische Substanz aufweist, dass das Lateinische sich bis zum Zeitpunkt seiner Abfassung als so robust erwiesen hatte. Die Eröffnungs- und Abschlussformeln sind sprachliche Fremdkörper,
aber sie spiegeln ja gerade nicht die reale Sprache wider, sondern sind dem Kanzleibrauch geschuldet.
Und letztens: mit derselben Robustheit hat sich das Dako-Rumänische bis in die Gegenwart behauptet, denn der Brief weicht nicht sonderlich vom heutigen Sprachgebrauch ab.
Buchdruck
Der Lutheranische Katechismus, Catehismul Luteran, der 1544 in Sibiu/Herrmannstadt gedruckt wurde, ist das erste Buch in rumänischer Sprache. In der zweiten Hälfte des sechzehnten Jahrhunderts wurde in Târgoviște eine Druckerei etabliert, wo Übersetzungen gedruckt wurden. Ein Originalschrifttum in rumänischer Sprache entstand im 17. Jahrhundert. Die ersten Werke sind die Chroniken Moldawiens von Grigore Ureche und Miron Costin. Constantin Cantacuzino verfasste eine (unabgeschlossene) Geschichte der Walachei.
Zwei Alphabete
Das Rumänische ist in zwei Alphabeten geschrieben worden. Außerdem wurde im 19. Jahrhundert einige Jahrzehnte lang eine gemischte Schreibweise verwendet. Die alte, drei Jahrhunderte lang vorherrschende Schrift war das Kyrillische. Der Zeichenbestand wurde reduziert, von ursprünglich 43 auf 28. Seit Ende des 16. Jahrhunderts wurde Rumänisch in Transsylvanien auch im lateinischen Alphabet geschrieben, das aber bis ins 19. Jahrhundert weniger gebräuchlich war. Populär wurde es erst im Zuge der Nationalbewegung und erlangte den Status eines nationalen Symbols.
Ein Teil des romanischen Sprachraums
Was die Zugehörigkeit des Rumänischen zum romanischen Sprachraum betrifft, so ist sie in Rumänien wie im Ausland nicht immer akzeptiert gewesen. In Rumänien sorgte im 18. und 19. Jahrhundert unter dem Einfluss der europäischen Aufklärung die Siebenbürger Schule, Scoala Ardeleană, für die Erhellung der rumänischen Ethnogenese und der Sprachgeschichte.
Die Siebenbürger Schule vor allem war Träger der Nationalbewegung und sorgte für den Wechsel von der kyrillischen zur lateinischen Schrift, Symbol kultureller Identität. Die Schule war „die wichtigste Modernisierungsbewegung („mișcare de modernizare“) der rumänischen Gesellschaft, im Sinne ihrer Synchronisierung mit dem Westen, von wo unser Ursprung, der Name, die Sprache und der Glaube zu uns kamen.“ Sie begann, sich zu entwickeln, nachdem die griechisch-orthodoxe Kirche in Siebenbürgen sich mit Rom unierte, zur Rumänischen griechisch-katholischen Kirche wurde. Diese Ausrichtung nach Westen schleuste die Ideen der Aufklärung nach Siebenbürgen.15
Im zwanzigsten Jahrhundert bedienten sich westlich orientierte Intellektuelle wie etwa Mircea Eliade oder Emil Cioran des Französischen, um ihren Ideen Verbreitung zu sichern. Von zwei bedeutenden Romanen über das Leben Ovids im Exil wurde einer auf Französisch verfasst, Dieu est né en exile von Vintilă Horia, 1960,16 der andere auf Italienisch, Il diario di Ovidio von Marin Mincu, 1997.17
Der Historiker Ioan-Aurel Pop zeigt in De la romani la români (2019) die historische Entwicklung der Rumänen und ihrer Sprache bis zur Gegenwart und verbindet mit dieser Darstellung einen klaren Appell: „Plädoyer für die Latinität“ lautet der Untertitel seines Buches. Rumänien solle sein Alleinstellungsmerkmal in Osteuropa anerkennen, nach Westen blicken und sich ohne Wenn und Aber in die Reihe der romanischen Völker einordnen.
Er meint das in dem Sinn, in dem auch die Franzosen vor allem seit dem 19. Jahrhundert von latinité reden, und damit eine unverwechselbare und verfeinerte Lebensart in Anspruch nehmen.
Moldawien
Im 20. Jahrhundert fiel ganz Moldawien an die Sowjetunion, und die sowjetische Politik war bestrebt, sprachlichen Abstand zu Rumänien zu halten. Das Land war bis 1812 Teil des rumänischen Fürstentums Moldau, dann des Zarenreichs, schloss sich 1918 Groß-Rumänien an und wurde von Stalin 1940 aufgrund des geheimen Zusatzprotokolls zum Hitler-Stalin Pakt annektiert.
Die Normen der moldau-rumänischen Standardsprache unterlagen sowjetischer Sprachplanung, auch im Hinblick auf das Vokabular. Neue Wörter wurden kreiert, russische Lehnwörter eingeführt. Es kam zu mehrfachen Wechseln des Alphabets, bis dann endgültig die kyrillische Schrift eingeführt wurde. Im Zuge der Perestroika wurde 1989 die lateinische Schrift wiedereingeführt. Ähnlich wie im Rumänien des 19. Jahrhunderts besaß auch in Moldawien der dann erfolgende Wechsel zur lateinischen Schrift nationalen Symbolcharakter. Der Sprachgebrauch näherte sich in der Folgezeit wieder dem in Rumänien an, die ,Sowjetismen‘ verschwanden. 1991 wurde mit der Unabhängigkeit Rumänisch Amtssprache. 1989 löste ein Sprachengesetz, durch das Erlernen des Rumänischen verpflichtend wurde, Konflikte mit den Minderheiten aus, führte zum Bürgerkrieg und zur Abspaltung der von russischen Kommunisten beherrschten Republik Transnistrien.
Rund achtzig Prozent der Einwohner der gegenwärtigen Republik Moldau (also nach der Abspaltung Transnistriens) sind rumänischsprachige Moldauer, der Rest Minderheiten, die meisten Russen und Ukrainer.
Die Nationalhymne Молдова Советикэ, Sowjetisches Moldawien, war mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion obsolet geworden:
1994 wurde das Gedicht Limba noastră zum Text der Nationalhymne. Es feiert die rumänische Sprache. Die erste Strophe: „Limba noastră i-o comoară/În adâncuri înfundată/Un șirag de piatră rară/Pe moșie revărsată.“ „Unsere Sprache ist ein Schatz/In Tiefen versenkt/Eine Edelsteinkette/Über das Land verstreut.“ Da der Text weder das Rumänische beim Namen nennt, noch sonst irgendwelche Spezifika dieser Sprache erwähnt, kommt diese Hymne den Verteidigern des „Moldauischen“ entgegen und der Sprachminderheit, die den Text auf ihre Sprache beziehen kann.
In der unabhängigen Republik kamen bald Kommunisten ans Ruder, die dafür sorgten, dass 1994 auch die Bezeichnung „Moldauisch“ wieder offiziellen Status erlangte.
Der aktuelle Stand dieses Sprachenstreits ist jedoch, dass im März 2023 das Parlament dafür stimmte, dass die Amtssprache des Landes offiziell künftig nicht mehr als Moldauisch, sondern als Rumänisch bezeichnet wird.
LITERATUR
Avram, M./ Sala M. (2013): Les presentamos la lengua rumana, übers. aus dem Rumän. (Faceţi cunoștinţă cu limba română, 2001), Alicante.
Brodersen, K. (2020): Dacia felix. Das antike Rumänien im Brennpunkt der Kulturen, Darmstadt.
Dancea, F., „Limba latină – temelia culturii și civilizaţiei”, România culturală (Romania-culturala.ro) aufgeruf. am 9.4.2024
Ernst, G./ Gleßgen, M.-D./ Schmitt, C./ Schweickard, W. (2006): Romanische Sprachgeschichte. Ein internationales Handbuch zur Geschichte der romanischen Sprachen, 2. Teilband, Berlin/New York.
Gargallo, J. E., Les llengües romàniques (1996), Barcelona.
Horia, V., (1988) (1. Aufl.: 1960), Dieu est né en exile, Journale d’Ovide à Tomes, Paris.
Pons, P. A., 10. 12. 2007, „T’interessa saber per què el català i el romanès tenen 2.000 paraules iguals?“, dBalears (d.balears.cat), aufgeruf. am 9. 4. 2024
Nedeljković, V., „Justinian`s πάτριος φωνή“, in: Balcanica XLVII. Annual of the institute of Balcan studies, ed. Serbian Academy of Sciences and Arts, Belgrad 2016, S. 55 – 73, hier: S. 64.
Pop, I.-A. (2018): Istoria ilustrată a românilor pentru tineri, Bukarest.
Ders. (2019): De la romani la români. Pledoarie pentru latinitate, Bukarest.
Mincu, M. (1997): Il diario di Ovidio, Mailand.
Oltean, R. (2021): Geţii lui Burebista și lumea lor, Bukarest.
Väänänen, V. (1981, (1. Aufl.: 1963).), Introduction au latin vulgaire, 3. Aufl., Paris.
Wurm, C. (2021): „Ovid – Vater Rumäniens“, in: Forum Classicum 2/2021, S. 109-116.
REFERENZ
Dieser Aufsatz befindet sich auf Folium III, 2024 I, von The Carolingian, und besteht aus 26 Schnitten (sections). Für Referenzzwecke wird folgende Zitiermethode mit Beispielen empfohlen:
Nachname, Vorname: Titel (The Carolingian, Ausgabe, Folium, Schnitt, Link), Besichtigungszeit.
Vollständig: Wurm, Christoph: Wunder Rumänisch: Eine Sprachgeschichte mit Hindernissen (The Carolingian 2024 I, fol. III, sec. 12-13: thecarolingian.com/c24.html#f3), Aug. 2024.
Abgekürzt: Wurm, TC 2024 I, f-III s-12-13 hic, Aug. 2024.
DE MVNDI SENSIBILIS ATQVE INTELLIGIBILIS FORMA ET PRINCIPIIS
Immanuel Kant
EXTRACT
§ 1
In composito substantiali quemadmodum Analysis non terminatur, nisi parte quae non est totum, h. e. Simplici, ita Synthesis non nisi toto quod non est pars, i, e. Mundo.
In hac conceptus substrati expositione, praeter notas, quae pertinent ad distinctam cognitionem obiecti, etiam ad duplicem illius e mentis natura genesin aliquantulum respexi, quae, quoniam, exempli instar, methodo in metaphysicis penitius perspiciendae inservire potest, mihi haud parum commendabilis esse videtur. Aliud enim est; datis partibus compositionem totius sibi concipere, per notionem abstractam intellectus, aliud hanc notionem generalem, tanquam Rationis quoddam problema, exsequi per facultatem cognoscendi sensitivam, h. e. in concreto eandem sibi representare intuitu distincto. Prius fit per conceptum compositionis in genere, quatenus plura sub eo (respective erga se invicem) continentur; adeoque per ideas intellectus et universales,
1
posterius nititur conditionibus temporis, quatenus partem parti successive adiungendo, conceptus compositi est genetice i. e. per Synthesin possibilis et pertinet ad leges intuitus. Pari modo, dato composito substantiali facile pervenitur ad ideam simplicium, notionem intellectualem compositionis generaliter tollendo; quae enim, remota omni coniunctione, remanent, sunt simplicia. Secundum leges vero cognitionis intuitivae id non fit, i. e. compositio omnis non tollitur, nisi a toto dato ad partes quascunque possibiles regrediendo, h. e. per Analysin (*), quae iterum nititur conditione temporis. Cum autem ad compositum requiratur partium multitudo, ad totum omnitudo, nec Analysis, nec Synthesis erunt completae, adeoque nec per priorem, conceptus simplicis, nec, per posteriorem, conceptus totius emerget, nisi utraque tempore finito et assignabili absolvi possit.
Quoniam vero in quanto continuo regressus a toto ad partes dabiles, in Infinito autem progressus a partibus ad totum datum carent termino, ideoque ab una parte Analysis, ab altera Synthesis completae sint impossibiles, nec totum, in priori casu, secundum leges Intuitus quoad compositionem, nec in posteriori, compositum, quoad totalitatem complete cogitari possunt. Hinc patet; qui fiat, ut, cum irrepraesentabile et impossibile vulgo eiusdem significatus habeantur, conceptus tam Continui quam Infiniti a plurimis reiiciantur, quippe quorum, secundum leges cognitionis intuitivae, repraesentatio plane est impossibilis. Quanquam autem harum e non paucis scholis explosarum notionum, praesertim prioris, causam hic non gero (**), maximi tamen momenti erit monuisse: gravissimo illos errore labi, qui tam perversa argumentandi ratione utuntur. Quicquid enim repugnat legibus intellectus et rationis utique est impossibile, quod autem, cum rationis purae fit obiectum legibus cognitionis intuitivae tantummodo
non subest, non item. Nam hic dissensus inter facultatem sensitivam et intellectualem, (quarum indolem mox exponam) nihil indigitat, nisi, quas mens ab intellectu acceptas fert ideas abstractas, illas in concreto exsequi et in Intuitus commutare saepenumero non posse. Haec autem reluctantia subiectiva mentitur ut plurimum repugnantiam aliquam obiectivam, et incautos facile fallit, limitibus, quibus mens humana circumscribitur, pro iis habitis quibus ipsa rerum essentia continetur.
Ceterum compositis substantialibus, sensuum testimonio, aut utcunque aliter, datis, dari tam Simplicia quam Mundum, cum facile patescat, argumento ab intellectus rationibus depromto in definitione nostra causas etiam in subiecti indole contentas digito monstravi, ne notio mundi videatur mere arbitraria et, ut fit in Mathematicis, ad deducenda tantum inde consectaria conficta. Nam mens in conceptum compositi tam resolvendo quam componendo intenta, in quibus tam a priori quam a posteriori parte acquiescat terminos sibi exposcit et praesumit.
4
§2
Momenta in Mundi definitione attendenda haec sunt:
I. MATERIA (in sensu transcendentali) h. e. partes, quae hic sumuntur esse substantiae. Poteramus consensus nostrae definitionis cum significatu vocis communi plane esse incurii, cum non sit nisi veluti quaestio quaedam problematis secundum leges rationis oborti; quipote plures substantiae possint coalescere in unum, et quibus conditionibus nitatur, ut hoc unum non sit pars alterius. Verum vis vocis Mundi, quatenus usu vulgari celebratur, ultro nobis occurrit. Nemo enim Accidentia, tanquam partes, accenset Mundo, sed, tanquam determinationes, statui. Hinc Mundus sic dictus Egoisticus, qui absolvitur unica substantia simplici, cum suis accidentibus, parum apposite vocatur Mundus, nisi forte imaginarius. Eandem ob causam ad totum mundanum non licet seriem successivorum (nempe statuum) tanquam partem referre; modificationes enim non sunt partes subiecti,
5
sed rationata. Tandem naturam subsiantiarum, quae mundum constituunt, utrum sint contingentes an necessariae, in censum hic non vocavi, nec talem determinationem gratis in definitione recondo postmodum, ut fit, eandem speciosa quadam argutandi ratione indidem depromturus, sed contingentiam e conditionibus hic positis abunde concludi posse postea docebo.
II. FORMA quae consistit in substantiarum coordinatione, non subordinatione. Coordinata enim se invicem respiciunt ut complementa ad totum, subordinata ut causatum et causa, s. generatim ut principium et principiatum. Prior relatio est reciproca et homonima, ita ut quodlibet correlatum alterum respiciat ut determinans simulque ut determinatum, posterior est heteronima, nempe ab una parte non nisi dependentiae ab altera causalitatis. Coordinatio haec concipitur ut realis et obiectiva, non ut idealis et subiecti mero arbitrio fulta; per quod multitudinem
6
quamlibet pro lubitu summando, effingas totum. Plura enim complectendo nullo negotio efficis totum repraesentationis, non ideo autem repraesentationem totius. Ideo si forte sint quaedam substantiarum tota, nullo sibi nexu devincta, complexus illorum, per quem mens multitudinem cogit in unum ideale, nihil amplius loqueretur, nisi pluralitatem mundorum una cogitatione comprehensorum. Nexus autem, formam mundi essentialem constituens, spectatur ut principium influxuum possibilium substantiarum mundum constituentium. Actualis enin influxus non pertinent ad essentiam, sed ad statum, et vires ipsae transeuntes, influxuum causae, supponunt principium aliquod, per quod possibile sit, ut status plurium, quorum subsistentia ceteroquin est a se invicem independens, se mutuo respiciant ut rationata; a quo principio si discesseris, vim transeuntem in Mundo ut possibilem sumere non licet. Et haec quidem forma mundo essentialis propterea est
7
immutabilis, neque vili vicissitudini obnoxia.; idque primo ob rationem logicam; quia mutatio quaelibet supponit identitatem subiecti, succedentibus sibi invicem determinationibus. Hinc mundus, per omnes status fibi successivos idem manens Mundus, eandem tuetur formam fundamentalem. Nam ad identitatem totius non sufficit identitas partium, sed requiritur compositionis characteristicae identitas. Potissimum autem idem e ratione reali sequitur. Nam natura Mundi quae est principium primum internum determinationum variabilium quorumlibet ad statum ipsius pertinentium, quoniam ipsa ubi non potest esse opposita, naturaliter, h. e. a se ipfa, est immutabilis; adeoque datur in mundo quolibet forma quaedam naturae ipsius accensenda, constans, invariabilis, ceu principium perenne formae cuiuslibet contingentis et transitoriae, quae pertinet ad mundi statum. Qui hanc disquisitionem insuper habent, frustrantur conceptibus spatii
8
ac temporis, quasi conditionibus per de iam datis atque primitivis, quarum ope, scilicet, absque ullo alio principio, non solum possibile sit, sed et necessarium, ut plura actualia se mutuo respiciant uti compartes et constituant totum. Verum mox docebo; has notiones plane non esse rationales atque ullius nexus ideas obiectivas, sed Phaenomena et testari quidem principium aliquod nexus universalis commune, non autem exponere.
III. Universitas quae est omnitudo compartium absoluta. Nam respectu ad compositum aliquod datum habito, quanquam illud adhuc sit pars alterius, tamen semper obtinet omnitudo quaedam comparativa, nempe partium ad illud quantum pertinentium. Hic autem, quaecunque se invicem ut compartes ad totum quodcunque respiciunt, coniunctim posita intelliguntur. Totalitas haec absoluta, quanquam conceptus quotidiani et facile obvii speciem prae se ferat, praesertim
9
cum negative enunciatur, sicuti fit in definitiors, tamen penitius perpensa crucem figere philosopho videtur. Nam statuum universi in aeternum sibi succedentium nunquam absolvenda series, quomodo redigi possit in Totum, omnes ommino vicissitudines comprehendens, aegre concipi potest. Quippe per infinitudinem ipsam necesse est, ut careat termino, ideoque non datur succedentium series, nisi quae est [p—s] alterius, ita ut eandem ob causam completudo omnimoda, s. totalitas absoluta hinc plane exulare videatur. Quanquam enim notio partis universaliter sumi possit, et, quaecunque sub hac notione continentur, si posita spectentur in eadem serie, constituant unum; tamen omnia illa simul sumenda esse per conceptum Totius exigi videtur; quod in casu dato est impossibile. Nam quoniam toti seriei nihil succedit; posita autem successivorum serie non datur cui nihil succedat nisi ultimum: erit in aeternitate ultimum, quod est absonum. Quae infiniti
10
successivi totalitatem premit difficultas, ab infinito simultaneo abesse forsitan quisquam putaverit, propterea, quod simultaneitas complexum omnium eodem tempore diserte profiteri videatur. Verum si Infinitum simultaneum admittatur, concedenda etiam est totalitas Infiniti successivi, posteriori autem negata, tollitur et prius. Nam infinitum simultaneum inexhaustam aeternitati materiam praebet, ad successive progrediendum per innumeras eius partes in infinitum, quae tamen series omnibus numeris absoluta actu daretur in Infinito simultaneo, ideoque quae successive addendo nunquam est absolvenda series tamen tota esset dabilis. Ex hac spinosa quaestione semet extricaturus, notet: tam successivam quam simultaneam plurium coordinationem (quia nituntur conceptibus temporis) non pertinere ad conceptum intellectualem totius, sed tantum ad conditiones intuitus sensitivi; ideoque, etiam si non sint sensitive conceptibiles, tamen ideo non cessare esse intellectuales. Ad hunc autem conceptum suiffcit: dari quomodocunque coordinata et omnia cogitari tanquam pertinentia ad Unum.
GEDANKEN ZUR VERDRÄNGUNG DES BUCHES AUS DER NEUEN BIBLIOTHEK
Markus Jäger
ESSAY
Nachdem ich im Alter von siebzehn Jahren zum ersten Mal das Buch „We shall overcome. Mein Leben“ der Sängerin und Aktivistin Joan Baez las (damals noch in einer nicht sonderlich gelungenen deutschen Übersetzung, später noch viele Male im amerikanischen Original), hat sich so ziemlich alles in mir und meinem Leben verändert. Meine Bewusstwerdung und Freude über meine Identität als schwuler Mann nahm endlich seinen Anfang und gab meinem Leben eine Freiheit, die ich auch heute noch für unbezahlbar halte.
Joan Baez erzählt in ihren Memoiren unter anderem auch von einer bedeutsamen Liebesbeziehung, die sie Anfang der 1960er Jahre mit einer Frau geführt hatte. Joan Baez war von Beginn an immer eine lautstarke Unterstützerin der Gay Liberation gewesen, als etwa auch in Österreich noch das Gerücht gereicht hatte schwul zu sein, um eingekerkert zu werden und das eigene Leben unter nationalstaatlichem Sadismus und vaterländischer Duldung für immer zerstört zu bekommen.
1
Auch nach den Nazis war Österreich seinen Fetisch für Denunziation nie ganz losgeworden. So wie sich auch die Gesetzgebung Homosexuelle ins Gefängnis zu werfen bis zur Justizreform 1971 gehalten hatte. Wenige Jahre vor meiner Geburt. Daran wurde und werde ich auch oft erinnert. Um bestmöglich schuldbewusst manipulierbar zu bleiben. Vornehmlich aufgrund konservativer Leidenschaft die Menschen dieses Landes unglücklich zu machen. Den Ball flach zu halten. Egal, wie sehr auch Schwule in Österreich ihre hart erarbeiteten Steuern zahlten, um das System mitzufinanzieren. Ein System, das sie so genüsslich malträtierte.
Als ich 2019 meinen Roman „Helden für immer“ (Querverlag) auf der Frankfurter Buchmesse präsentierte, erzählte ich dem Publikum in Deutschland davon, dass nur Wochen zuvor in Österreich durch den Verfassungsgerichtshof endlich die Ehe für Alle eingeführt worden war. Eines ist klar. Ohne den Verfassungsgerichtshof wäre die Sache
2
anders ausgegangen. Die Politik hinkt der Gerechtigkeit immer hinterher. Jene Gerechtigkeit, die die beiden Helden meines Romans nicht erleben durften. Denn mit Gerechtigkeit lassen sich keine Wahlen gewinnen. Mit Hass gegen Minderheiten geht das viel leichter. Bei meinem Auftritt auf der Frankfurter Buchmesse war ich Anfang vierzig. Nur um ein Gefühl dafür zu bekommen, was im Zeitrahmen eines halben Lebens alles erkämpft werden kann.
Joan Baez hatte nach ihrer liebevoll erzählten lesbischen Beziehung nie wieder das Bedürfnis nach einer Beziehung mit einer Frau verspürt, hat aber am Ende des Kapitels in ihren Memoiren mit einer mir bis dahin unbekannten Selbstverständlichkeit darüber berichtet, dass hier wohl die Homosexualität, die bekanntermaßen in jedem Menschen vorhanden sein kann, sich Raum verschafft hatte, um sie davor zu bewahren anderen Menschen gegenüber kalt zu werden. Es berührt
3
mich auch heute noch, welche Bedeutung dieser unscheinbare Nebensatz in einem kleinen Kapitel eines Buches Jahrzehnte später noch immer für mich hat.
Dies war der erste Moment in meinem Leben gewesen, in dem ich der Möglichkeit gewahr wurde, dass vielleicht auch ich in meinem Leben eine Chance auf Glück habe. Dass auch ich eine Zukunft haben kann. Es ist auch heute noch keine Übertreibung festzuhalten, dass das Lesen dieses Buches mein Leben gerettet hat. So sehr, dass ich mich viele Jahre später etwa auch vom Hass nicht mehr einschüchtern ließ.
Als ich mit meinem Roman „Helden für immer“ im Rahmen einer Lesung zum Internationalen Tag gegen Homophobie in einer Bibliothek in Meran auftrat, wurde die Bibliothek im Zuge der Ankündigung meiner Romanpräsentation mit religiösen Hassbroschüren geflutet, die mich und all die anderen ach so bösen, bösen schwulen Sünder
2
in die untersten Ecken der Hölle verwünschten. Ich beruhigte die liebenswürdige, aber durch diese Drohgebärden dann doch auch recht verstörte Bibliothekarin und sowohl ich als auch mein damaliger Freund versicherten ihr, dass wir im Fall möglicher Störaktionen während der Lesung keine Angst vor Konfrontationen haben würden. Die Lesung verlief ruhig, meine Helden berührten das Publikum und als ich im Zug nach Hause saß, las ich die Broschüren, die mir mit der Hölle drohten, schon mit großem Amüsement.
Am Beginn meiner Lehrjahre der Selbstermächtigung stand eine Randbemerkung in einem Buch von Joan Baez. Einer Selbstermächtigung über die Tatsache, dass ich nicht in „tausend Stücke zerfalle“, wenn es Menschen gibt, die ein größeres Problem mit mir, meinem Leben und meiner Literatur haben (um den schwulen amerikanischen Autor David Sedaris in einem Interview mit dem
3
österreichischen Standard zu zitieren). Es war ein Buch, das mir den Startschuss gegeben hat meinen Mut zu erkennen. Vor allem aber meine Gelassenheit gegenüber all den Kindern, die ohne ihren unsichtbaren Vaterersatz, der mit seinem Zauberstab im Himmel all unsere Geschicke lenkt, nicht mehr wissen, wer sie selbst sind.
Später roch ich den Duft der afrikanischen Steppe, als ich „Afrika, dunkel lockende Welt“ von Tania Blixen las. Ich muss nur an dieses Buch denken und sofort überkommt mich die Erinnerung an einen Duft, den ich bislang noch nie gerochen habe. Was meinem Hirn aber egal ist.
Ein gutes Buch kann jede Grenze der Vernunft überwinden.
Ich fieberte mit Julius, dem Protagonisten in Teju Coles Roman „Open City“, mit, der zwar quasi nur einen Spaziergang in New York City macht, in seiner Rolle als fulminanter Flaneur aber über sein Leben
4
und seine afrikanische Herkunft reflektiert. Durch dieses Buch habe ich über die Bedeutung der zeitlosen Wirklichkeit von Menschen in Bewegung so bewegend und universell wie schon lange nicht mehr nachgedacht.
Ich brach in Tränen aus, als ich Connie Palmens hinreißende Elegie über Ischa Mejier las. Das Erzähltalent dieser Autorin gehört für mich noch immer zum Besten, was die Europäische Literatur hergibt.
Ich bin begeistert in Edith Whartons „Zeit der Unschuld“ und „Portrait einer jungen Damen“ von Henry James und ihre eleganten Abgesänge auf verstaubte konservative Gesellschaften und ihren tief verwurzelten sozialen Sadismus und Masochismus eingetaucht.
Ich war bis ins Mark erschüttert vom Feingefühl Toni Morrisons das Grauen der Sklaverei als große literarische Kunst spürbar zu machen und dadurch die Geschichte der Afroamerikanischen Literatur für immer zu verändern. Wozu sie weder meine Hilfe noch die Hilfe irgendwelcher selbst ernannter Aktivisten nötig hatte.
5
Ich unterdrückte den Affekt meine eigene Mutter anzurufen und mich zu erkundigen, ob sie okay wäre, nachdem ich den Tod der Mutter in „Du fehlst“ von Joyce Carol Oates gelesen hatte. Die bis heute zu einer meiner Lieblingsautorinnen gehört und schneller schreibt als man als geübter Leser mit dem Lesen nachkommt.
Ich wurde grün vor Neid auf Michael Cunningham und seinen brillanten Roman „Die Stunden“, den ich wie andere Bücher bereits mehrfach gelesen habe. Weil ich unbedingt irgendwann auch einen Roman in dieser Qualität veröffentlichen wollte.
Die Macht von Büchern ist seit meiner Initiation durch Joan Baez die wichtigste Motivation meines Lebens geworden. Ich habe mich für überdimensionale Leselistenprüfungen an der Universität durch die gesamte englische und amerikanische Literaturgeschichte gelesen. Ich habe meine Leidenschaft fürs Lesen in das Wecken eben dieser
6
Passion in den Besucherinnen und Besuchern unserer Bibliothek gesteckt. Ich habe mehrere Fachgebiete für ein länderübergreifendes Bibliotheksservice übernommen und lese und rezensiere aktuelle Neuerscheinungen.
Ich habe selbst Bücher zu schreiben begonnen und inzwischen auch einige publiziert. Bücher, auf deren Cover mein eigener Name draufsteht. Eine ekstatische Erfahrung für jemanden wie mich, in dessen Leben seit jeher Bücher eine derart große Rolle gespielt haben.
KI generierter Fließbandmüll, der uns in Zukunft vor unsere müden Füße geworfen werden wird, kann eine solche Rolle nicht mit emotionaler Glaubwürdigkeit spielen. Die Scans von Schauspielerinnen und Schauspielern, deren Gesicht und Identität für möglichst billige und profitable Produkte der Filmbranche missbraucht werden, sind wie Steine, die man über das Wasser springen lässt. Am Ende gehen sie unter.
Kultur entsteht erst durch unsere eigene Bewegung im Wasser.
7
Als ich vor einigen Jahren über einen weiteren Trend aus den USA las, der diesmal vor allem die Branche meines Brotberufes betraf, verdrehte ich mit all meiner Passion für Bücher die Augen und wusste schon damals, dass dieser Stein nun gewiss über den Atlantik geworfen werden würde. Um auch hier unterzugehen. Die Bibliotheksbranche ist seit vielen Jahren von einer verzweifelten Experimentierfreude geprägt, mit der man zwar atemlos den neuesten Technologien nachjagt; eine Begeisterung, die aber in letzter Instanz die quintessentielle Bedeutung von Bibliotheken als Orte der Bücher aufweichen soll. Der Fetisch für das Zerfransen macht auch vor Regalen Öffentlicher Bibliotheken nicht halt.
Der wichtigste Trend hierbei lautet seit einigen Jahren vor allem Nachhaltigkeit. Was man wieder und wieder betont. Damit es auch ja alle hören. Und sehen, wie sehr auch wir als öffentliche Bibliotheken
8
dazu beitragen die Welt zu retten. Ich habe kein Problem damit die Welt zu retten, wenn ich dabei nicht ständig dazu genötigt werde in verqueren NLP-ähnlichen Kommunikationsrülpsern wieder und wieder in die Welt zu brüllen, wie nachhaltig ich doch bin.
Viel nachhaltiger als all die anderen.
Die zwanghafte Betonung der eigenen Nachhaltigkeit ist eine Selbstbeweihräucherung. Sonst gar nichts. Mit dieser Fixierung auf unsere von allen zu bejubelnde Nachhaltigkeit wird ein weiterer Trend unterfüttert, der seit einigen Jahren von der anderen Seite des Atlantiks zu uns herüber leuchtet. Wie die Scheinwerfer bei der Oscar Verleihung. Auch wir wollen im Glamour dieser ach gar tollen Nachhaltigkeit unseren Auftritt haben, um unseren wohlverdienten Applaus zu bekommen.
Die „Bibliothek der Dinge“ bietet unter dem Vorwand einer solchen überbetonten Nachhaltigkeit eine Plattform, um Bücher schleichend, in einer genüsslich hinausgezogenen Erosion, mit genau jener
9
Abfälligkeit zu versehen, mit der auf anderer gesellschaftlicher Ebene unser Rechtsstaat langsam aber sicher ausgehöhlt werden soll.
Zumal wir doch unseren geliebten Pranger im Web haben.
Keine Sorge.
Ich will hier keine Auseinandersetzung der Standpunkte lostreten. Ich erlaube mir nur ganz frech die Freiheit der Überspitzung. Ich überspitze hier motiviert von subjektiven Erfahrungen und Empfindungen. Komme aber nicht umhin, die Entwicklungen der Gegenwart als kakophonen Chor zu erleben. Im misslingenden Versuch ein gemeinsames Lied zu singen.
Die österreichische Gewerkschaft für Schriftstellerinnen und Schriftsteller IG Autorinnen Autoren hat in der Ausgabe 2-3 / 22 ihrer Zeitschrift einen Briefwechsel mit den Wiener Büchereien
10
veröffentlicht. In einem offenen Brief an die neue Leitung der Wiener Büchereien wurde kritisiert, dass in der ORF Berichterstattung zum Leitungswechsel über die dortige „Bibliothek der Dinge“ mit dem Motto „Weg von den Büchern“ geworben wurde.
Ich teile diese Kritik von ganzem Herzen.
Die wachsende Überzeugung Bücher und die Freude an Büchern seien zu wenig, um eine Existenzberechtigung für Bibliotheken zu generieren, ist in letzter Instanz nichts anderes als ein Zeichen einer institutionellen Identitätskrise. Eine Identitätskrise, die, wie in den vorigen Kapiteln bereits näher erläutert, zahlreiche weitere gesellschaftliche Wiesen und Felder überschwemmt. Im höflichen Antwortschreiben der Wiener Büchereien wird nicht wirklich auf die Kritik der Gewerkschaft eingegangen. Vielmehr wird die Kritik zum Anlass genommen einen sogenannten Transformationsprozess der Wiener Büchereien
11
zu zelebrieren. Es soll gefeiert werden, dass die Büchereien nun alles für alle sind. Egal, ob mit Büchern oder nicht. Ich teile die Einschätzung der Gewerkschaft, die in ihrem „Offenen Brief“ an die Wiener Büchereien zu dem Schluss kommen:
Nun scheint mir gerade dieser sogenannte „Transformationsprozess“ ein Faszinosum der Orientierungslosigkeit darzustellen. Das gilt natürlich nicht nur für Bibliotheken. So funktioniert die manische Intensivierung einer kollektiven Identitätskrise überall. Wir müssen uns transformieren. Wir müssen uns verändern. Wir müssen uns weiter
12
entwickeln. Denn sonst werden wir untergehen. Um nichts Anderes geht es. Es ist die verdrängte Angst die eigene Existenzberechtigung zu verlieren.
Wenn wir nicht tun, was alle tun.
Wenn wir nicht tun, was von uns erwartet wird.
Vielleicht reagiere ich auch deshalb so böse auf das Konzept der „Bibliothek der Dinge“. Nicht, weil ich mit dem Grundgedanken der Nachhaltigkeit nichts anzufangen wüsste. Nein. Solange ich der Welt lauthals kundtun kann, was für ein toller Mensch ich bin, ist alles in Ordnung. Da ich doch ach durch jeden meiner Alltagsschritte die Welt retten und mir den dazugehörigen Applaus erwarten darf.
Die Aufmerksamkeit.
Die mir sonst niemand zukommen lässt.
Sollte irgendwann von mir als Bibliothekar erwartet werden, dass ich ein Surfbrett oder einen Regenschirm oder ein Waffeleisen über den Tisch schiebe, geht nur leider meine grundlegende Motivation
13
verloren, warum ich diesen Beruf ergriffen habe. Das ist natürlich eine vollkommen subjektive Erkenntnis. Ich will mit dieser Erkenntnis niemandem die Freude darüber rauben sich möglichst lautstark selbst beweihräuchern zu können, was für ein nachhaltiger Mensch er oder sie (oder they) doch sei.
Ich war in meinem Leben lange geprägt von der Motivation all das zu tun, was andere von mir erwarteten. Damit ein Aufmerksamkeitsdefizit, das sich in traumatisierenden Kindheits- und Jugendjahren tief in mir verwurzelt hatte, befriedigt werden konnte.
In den Auftaktjahren meiner zweiten Lebenshälfte beginnt sich eine neue Art von Widerstand in mir zu regen. Bibliotheken müssen sich also transformieren. Wir wissen nicht warum. Wir erfahren auch nicht warum. Es heißt nur von oben – und von drüben, aus Amerika, wo immer all die tollen Trends ihren Anfang nehmen – dass wir uns nun gefälligst zu transformieren hätten. Mit der Rute im Fenster.
Denn sonst ist unsere Existenzberechtigung in Gefahr.
14
In einer Zeit, in der immer mehr KI generierte Romane Einzug in die Verlagshäuser finden (werden), scheint die Bedeutung von Literatur zu zerbröseln. Ja, auch ich gehe davon aus, dass eine Art Label entstehen wird, das uns – eh nur im Idealfall – vorwarnen wird, wenn wir uns einen Roman mit nach Hause nehmen, der den Müll des Mülls im Müll des Internets nacherzählt. Vor allen Dingen werden auf diese Weise abgestempelte Bücher zunächst natürlich auch billiger verkauft werden. Denn ganz so streng ist die Sache mit der Buchpreisbindung ja auch wieder nicht. So wie auch der Datenschutz zwar mit eigenen Gesetzen gestärkt werden soll. Während er zumeist als nur oberflächlich handzuhabende Neurose unbehandelt bleibt.
Schließlich wollen wir uns ja als Gesellschaft weiterentwickeln.
In einer Zeit, in der eine fragmentierte Gesellschaft die Fähigkeit Menschen gegeneinander auszuspielen lustvoll perfektioniert hat und immer mehr Bücher und Wörter all die kummervollen Sensibilitäten verletzen und deshalb geflissentlich und immer plakativer faschistoid
15
boykottiert und zensiert werden, scheint die Wichtigkeit von Büchern und Worten abzunehmen. Um überzeugend die Schlankheitsideale einer aufmerksamkeitsdefizitären Welt zu erfüllen. Um dieser Welt, ja, der ganzen Welt, zu beweisen, wie erfolgreich wir unsere sabbernd herbeifantasierte Utopie kreiert haben. Egal, ob in immer mehr Ländern genau jene politischen Kräfte an die Macht geschwemmt werden, die sich über unseren fanatischen Glauben an unsere geliebte Utopie einen Ast nach dem anderen lachen.
In einer Zeit, in der Schauspielerinnen und Schauspieler Gefahr laufen durch Avatare obsolet gemacht zu werden, ist das Erzählen einer authentischen Geschichte nicht länger das Wichtigste. Viel wichtiger ist die für Großkonzerne profitable Verbilligung der Produktion.
Öffentliche Bibliotheken sind also gewiss nicht alleine in ihren hilflos japsenden Strampelbewegungen, um nur ja nicht unterzugehen. Damit wir einmal mehr Terry Eagletons schöne Metapher des Schwimmens zur Erläuterung von Kultur bemühen.
16
Während wir unsere viel zu lange unterdrückten Aggressionen ausleben und versuchen all jene, die neben uns zu schwimmen wagen, daran zu hindern mit uns zu schwimmen. Wir wollen, dass sie untergehen. Weil sie die Welt nicht so sehen wie wir sie sehen.
Damit wir als Sieger alleine ins Ziel schwimmen können. Dem Ziel der Utopie einer Welt, die nie so sein wird, wie wir das von ihr erwarten. Das frustriert uns. Deshalb stehen wir mit den Händen an den Hüften vor dem Weihnachtsbaum. Wie wütende Kinder. Die vom Weihnachtsmann nicht das gewünschte Geschenk erhalten haben.
Bibliotheken sind wie die meisten anderen kulturellen Betriebe vor allen Dingen motiviert von Existenzangst. Der grenzenlosen Angst obsolet gemacht zu werden. Diese Angst verdrängen Bibliotheken, indem sie sich selbst obsolet machen. Denn eine große Halle zur allgemeinen Beschäftigungstherapie für möglichst viele Menschen macht noch keine Bibliothek. Auch wenn diese Überzeugung immer mehr um sich zu greifen beginnt. Egal, was diese Menschen in den zumeist
17
architektonisch überaus ansprechenden Hallen für Beschäftigungstherapie nun tun oder nicht tun. Das Wichtigste ist, dass sie in der Bibliothek irgendetwas tun.
Hauptsache sie geben dabei Ruhe.
Es scheint also durchaus im Bereich des Möglichen zu liegen, dass auch ich in absehbarer Zeit dazu genötigt werde eine kaputte Bohrmaschine zurückzunehmen, während ich mich dankbar mit den Schreikrämpfen eines unzufriedenen Kunden konfrontieren darf. Zumal doch diese Bohrmaschine bei ihm überhaupt nicht funktioniert hat und er diese Bohrmaschine von uns schon kaputt bekommen hat. Dass wir so ein unprofessioneller Haufen seien und dass er nicht einsähe, warum sein hart verdientes Steuergeld zum Fenster hinausgeworfen wird, um kaputte Bohrmaschinen zu verleihen. Die letztlich nur er kaputt gemacht hat. Aber er weiß, dass er der Kunde ist und deshalb hat er auch das Recht sich an uns abzuputzen.
18
Ich werde mich in einer solchen Konfrontation vor allen Dingen mit einer für mich durchaus gewichtigen Frage konfrontiert sehen. Warum genau habe ich diesen Beruf nochmal ergriffen?
Mir ist klar, dass der erwähnte Transformationsprozess sich einen Dreck um diese Frage schert. Das ist auch in Ordnung so. Es soll mich dennoch nicht daran hindern mich vor dem Hintergrund dieser Veränderungen neu zu verorten. Denn schließlich bin auch ich Teil eines Systems, das sich in einem solchen aufoktroyierten Transformationsprozess befindet.
Ich trage Mitverantwortung für die Arbeit in unserer Bibliothek.
Diese Verantwortung trage ich gerne.
Ich liebe es, wenn Mütter mir am Tag der erfolgreichen Matura ihrer Kinder danken, dass etwa ihre Tochter mit „Sehr gut“ in Deutsch maturiert hat, unter anderem auch, weil sie bei mir immer
19
so tolle Buchtipps bekommen hat. Ich betone Buchtipps. Nicht Bohrmaschinentipps. Nicht Waffeleisentipps. Nicht Bongotrommeltipps.
Nein. Buchtipps.
Es berührt mich, wenn ein betagter schwuler Mann vor mir steht und glückselig Romane über schwule Liebesgeschichten ausleihen kann. Dabei kann er es mit Tränen in den Augen kaum glauben am Ende seines Lebens doch noch einen sicheren Ort gefunden zu haben, wo er Bücher auch über sich und sein Leben finden kann. Nachdem in seiner Jugend noch zahlreiche seiner Freunde mit dem Rosa Winkel in den Ermordungslagern der Nazis zu Tode gefoltert wurden. Ich betone: Bücher. Keine Bohrmaschinen. Keine Waffeleisen. Keine Bongotrommeln.
Nein. Er leiht sich Bücher aus.
20
Ich mag es, wenn gestrenge ältere amerikanische Gattinnen hochrangiger Tiroler Geschäftsleute, die zunächst jede nur erdenkliche Möglichkeit suchen sich verbissen und frustriert über diese furchtbare Bibliothek zu beschweren, am Ende auf mich zukommen und mir zu unserem vielseitigen Angebot an englischen Romanen gratulieren. Zumal ich hauptverantwortlich für unseren Fremdsprachenbestand bin. Nicht für Bohrmaschinen. Nicht für Waffeleisen. Nicht für Bongotrommeln.
Nein. Für die Bücher der Abteilung für fremdsprachige Literatur.
Es ist immer wieder großartig mitzuerleben, wenn ich nach Bibliotheksführungen mit anfangs gelangweilten Teenagern ausnahmslos alle davon überzeuge Mitglied in unserer Bibliothek zu werden. Wenn sie mit all ihrer pubertären Coolness winkend hinausgehen und dabei Mangas oder Fußballbücher oder – hüstel, hüstel – Bücher über Sex wie neu entdeckte Heiligtümer in der Hand halten. Ich habe sie für Bücher begeistert. Nicht für Bohrmaschinen. Nicht für Waffeleisen. Nicht für Bongotrommeln.
21
Nein. Für Bücher.
Ich lächle, wenn ich diese Zeilen schreibe.
Weil es mir noch immer große Freude bereitet als Bibliothekar zu arbeiten. Nachdem die Bedeutung von Büchern mein eigenes Leben wieder und wieder so einschneidend geprägt hat, ist es meine größte Erfüllung mich auch beruflich für Bücher einsetzen zu können. Nicht nur als Bibliothekar. Auch als Literaturkritiker. Sowie als Schriftsteller. Ich sehe bislang noch keinen Grund mir diese berufliche Erfüllung durch Nötigung vergällen zu lassen. Die Nötigung von nun an auch Waffeleisen, Surfbretter und sonstige Alltagsgegenstände über den Tisch zu schieben.
Mir ist klar, dass sich das jeden Tag ändern kann.
Der Kampf um eine selbstbewusste Identität kann manchmal mühsam sein. Das weiß ich aus Erfahrung. Aber es ist es wert zu erkennen, wer wir sind. Denn in dieser Erkenntnis wurzelt unsere Freiheit zu tun, was wir wollen. Wenn wir – auch als öffentliche Institution – uns ständig von außen dazu angetrieben sehen etwas anderes, neues, Besseres zu werden, werden wir nie sein, wer oder was wir wirklich sind. Wenn wir ständig versuchen alles für alle zu sein, weil wir uns davor fürchten, anderenfalls unsere Existenzberechtigung zu verlieren, dann werden wir am Ende nur noch eines sein: Nichts.
You may subscribe to the digital versions of The Carolingian (online and portable) free of charge and peruse its material on the web. You may also quote from The Carolingian for academic and educational purposes.
Links to websites other than those owned by The Carolingian are offered as a service to readers. The Carolingian was not involved in their production and is not responsible for their content.
II. Privacy
Your e-mail will be added to our mailing list and receive notifications about new issues of The Carolingian.
None. The list of subscribers is exclusively a list of e-mails. We do not store any further information about our subscribers.
Yes. We use a web analytics service to log and analyse the traffic to our website.
A Unique ID tracking cookie is used for the legitimate purpose (as per Art. 6, GDPR) of identifying unique visitors. No personal data are logged.
The list of e-mails is stored on a safe archive, with copies on different storage media, hardware and software, including a cloud and an external hard-drive, accessible exclusively to one list controller. You can contact the controller here.
No. Unless required by law, under no circumstances will The Carolingian share your e-mail with commercial or non-commercial third parties.
The Carolingian applies all reasonable measures to protect Personal Data against accidental or unlawful destruction, loss, alteration, unauthorised disclosure or access.
In the unlikely event of a security breach leading to the accidental or unlawful destruction, loss, alteration, unauthorised disclosure of, or access to any data (“Incident”), we will notify all subscribers, via registered e-mail address, of the Incident promptly and without undue delay, and take reasonable steps to minimise harm and secure our subscribers’ data. Our notification of or response to an Incident will not be construed as an acknowledgement of any fault or liability with respect to the Incident.
Your e-mail will be deleted from the mailing list within 48 hours and you will be notified once the process is completed.
III. Contribution
We welcome any editorial contribution in:
proofreading for English, French, German, Latin;
web design and Javascript,
book formatting.
We also welcome any administrative contribution in:
legal advice in English and EU law,
communication strategy,
accountancy.
We are always receptive to feedback. Your opinion is very important: Which debates would you like to read more often? What could The Carolingian do better?
We make every effort to proofread contents in any language. Despite all reasonable measures, our scrutiny is fallible. Please inform us if you see any spelling mistake or other error.
IV. Submissions
When proposing a submission, please state the field, language and type (see below) of your contribution. Please also add a short abstract. You will find below our scope of writing genres.
I. ARTICLES are pieces that make a scholarly contribution to a field of humanities. Articles may be peer-reviewed or editorial-reviewed.
II. ESSAYS are perspective pieces presenting a unique viewpoint on current topics of culture, art and humanities. They offer more room for audacity than a strict article.
III. LETTERS are essays of debate among researchers, academics and intellectuals. It is courteous to notify addressees before submitting open letters. The right of reply is warranted.
IV. REVIEWS are discussions on recent publications focusing on culture, art and humanities.
V. COMMENTARIES are extracts of classic works or sources relevant to a current debate on culture, art or humanities, presented and discussed critically.
VI. LITERATURE are texts of outstanding narrative prose, ideally touching on current topics of culture, art and humanities.
V. Subscription
By subscribing to The Carolingian you give your consent for your e-mail address to be safely stored in a subscribers’ list. The Carolingian will not share or sell your data to any commercial or non-commercial third parties.